WICHTIG: Verwende bei deiner Anmeldung nach Möglichkeit keine GMAIL-Adresse, diese bekommen aktuell keine Mails und müssen händisch bearbeitet werden.
DANKE
Eigentlich war es ein Grund zu feiern: der Name des bald auf die Welt kommenden Thronfolgers sollte gewählt werden.
Doch wie so oft in der letzten Zeit, schwebte wieder etwas Magisches im Raum. Der Seher Iksnik, welcher zusammen mit seinem düster wirkenden Lehrling mit verbundenen Augen aus Rawald angereist war, um dem Markgrafenpaar die Zukunft über ihr ungeborenes Kind vorherzusagen, versiegelte drei Briefe und gab sie den Gästen zur Aufbewahrung, als dass sie erst nach der Namensverkündung geöffnet werden dürfen. Auch sein Lehrling nahm eine Weissagung vor, während Iksnik sich noch auf sein Ritual vorbereitete und mit einem Mal geschahen seltsame Dinge: ein Portal zur Zwischenwelt öffnete sich. Heraus kamen allerlei Gestalten, welche Gutes im Sinn zu haben schienen und Hilfe bedurften, um endlich Frieden zu finden. Doch immer wieder unterbrachen auch grausame Mächte die Feierlichkeiten und verwundeten den Markgrafen schwer. Nur dank der Hilfe des Hofheilers und anderen Gästen entkam er knapp dem Tode, sodass es schon kurz darauf zur Namenswahl des Thronfolges kommen sollte. Doch als sich die Gäste unter lautem Applaus für „Magnus Heinrich“ entschieden, brach der Seher Iksnik in lautes Geschrei aus und tobte durch den Thronsaal. Er verkündete, dass großes Unheil über die Hallgau hereinbrechen würde, sollte das Kind diesen Namen tragen. So wurde entschieden, den Seher für solch Frevel zu richten und ihn auspeitschen zu lassen. So getrübt die Stimmung auch war, ließ das Markgrafenpaar sich nicht beirren und erfreute sich der Glückwünsche und Gaben für ihr ungeborenes Kind.
Während der letzten Monate war es ruhig um die Markgrafschaft geworden. Man munkelte, dass die Markgräfin kurz vor der Niederkunft steht und immer wieder mit Ohnmachtsanfällen zu kämpfen hatte. Der Thronfolger in ihrem Leib schien kräftig heranzuwachsen und ließ ihr nur wenig ruhige Momente. Trotz dessen soll kommenden Monat schon eine feierliche Lehensübertragung stattfinden und die ganze Hallgau ist im Aufruhr. Man sprach von einer Gräfin aus einem fremden Land, aber genaueres wussten die einfachen Bauern und Bürger auch nicht.
Während ihr euch auf die Reise nach Saalfurth vorbereitet, um der Feierlichkeit beizuwohnen und mehr über die neue Lehensnehmerin zu erfahren, seht ihr einen düsteren Gesellen. Sein Gewand scheint voller Torf zu sein und sein Gesicht ist so blass, als ob es niemals die Sonne gesehen hätte. Er hält am Dorfanger an, schlägt ein Pergament ans Holz und verschwindet genauso schnell, wie er gekommen war. Ihr tretet näher heran und lest:
Mein Name ist Iksnik aus Wieben Sünde.
Ich bin und sehe und nicht allein denn auch der blinde Seher redet und lügt denn er trachtet nach Macht.
Die großen werden fallen und das güldene Korn wird vergehen auf den Feldern und niemals wird die Markgräfin glücklich sein denn ihrem Schoß entspringt ein Monstrum ein Dämon ein Tier mit Haut wie Blut wenn es den Namen trägt der verboten.
Die Hallgau wird verzehrt von dem alten Meister des blinden Sehers, dessen Zunge immer gütlich war zu allen bis zu dem einen der diese Worte malte und die Wahrheit gesehen hat und darüber den Verstand verlor doch weiß er den Namen des Monstrums und nur der Name wird die Macht verleihen das Land leer zu trinken.
Von all den Dingen, die ich einst tauschte gegen die Sicht in Zukunft und Vergangenheit, vermisse ich am meisten meinen Verstand, denn ich heiße IKSNIK aus Wieben Sünde.
Der Name welcher niemals dem Kind gegeben werden darf lautet weder Helm noch Ansgar sondern nur Magnus Heinrich.
Ludwig ist gut Thorben auch und Fanya wäre schön
Und du, der du dies liest hast den Fehler nicht begangen und musst doch zahlen, denn du genießt jetzt die Macht der Wahrheit und Gweros ist dir einen Gefallen schuldig.
DATUM: | 21.05.2022 - 22.05.2022 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORT: | Rittergutsschloss Taucha (04425) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE (OT): | WICHTIG: Verwende bei deiner Anmeldung nach Möglichkeit keine GMAIL-Adresse, diese bekommen aktuell keine Mails und müssen händisch bearbeitet werden. DANKE IT-Zusammenfassung: IT-Schauplatz: Festsaal in Saalfurth, der Hauptstadt der Hallgau IT-Anlass: Einladung zur Lehensübertragung von Gräfin Orianna Plot: Heilerspiel, Diplomatie, schwarze Magie, Rätsel, Geburt Corona- & Hygienehinweise: Wir nehmen die Situation sehr ernst und erwarten selbiges auch von euch. Wir wollen alle Spaß am Hobby haben, aber niemanden dabei gefährden. Die Zugangsvoraussetzungen können sich je nach pandemischer Lage und staatlichen Beschlüssen jederzeit ändern. Wir behalten uns vor, entsprechend den zur Veranstaltung geltenden Landesverfügungen auf Konzepte wie 2G+ o.ä. umzuschwenken. - Es wird nur Tickets mit Voranmeldung geben. Conzahler entfällt. - Kontaktnachverfolgung über die Anmeldung im ConOrganizer - Über Abstands- und Maskenpflicht informiert die Orga zeitnahe vor der Veranstaltung. - Der Zutritt mit Krankheitssymptomen ist nicht gestattet. Bei Verstoß gegen das Hygienekonzept oder die Zutrittsvoraussetzungen wird der Zutritt zur Con ohne Rückerstattung des Ticketpreises verwehrt. Unser LARP-Verständnis Unser Ziel ist es, eine regelmäßige Taverne in Leipzig auf einem ansprechenden Niveau zu erschaffen. Dies geht zweifelsfrei nur mit euch, also fühlt euch herzlichst willkommen. Die Location soll euch und eurem Spiel ein stilvolles Ambiente bieten und verfügt sowohl über Indoor- als auch Outdoor-Möglichkeiten. Wir spielen nach dem Motto: Play to lose! Scheut euch nicht davor, beim Dieben entdeckt zu werden. Eskaliert. Macht, worauf ihr Lust habt. Aber lebt mit den Konsequenzen, denn das sind oftmals die besten Momente im Spiel. Was erwartet euch? Jeder ist willkommen, egal ob Hobby-Neueinsteiger oder alter LARP-Veteran. Unser Spiel konzentriert sich auf ein Mittelaltersetting im Bereich von Low bis High Fantasy und dem simplen DKWDDK. Solltet ihr Fragen zu Spielsituationen haben, stehen wir euch im Vorfeld und vor Ort als SL gerne zur Verfügung. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, dass auch unsere Tavernen immer Plot bieten sollen, sodass bei niemandem Langeweile aufkommen muss. Ihr könnt also auf Plotjagd gehen, euch eine Audienz erspielen, selbst einen Tumult ins Rollen bringen – oder einfach nur Met trinken, würfeln und dem Barden lauschen. Für jeden ist etwas dabei. Was erwarten wir? Wir wünschen uns von euch Leidenschaft zu einem stimmigen Spiel in passendem Ambiente. Ob Ritter, Knappe, Söldner, Magier, Elf, Ork, Bauern, Bettler etc. - jeder ist in die Taverne "Zum Rostigen Krug" eingeladen. Wir verfolgen den Ansatz „Play to lose“ – also riskiert mit euren Charakteren gerne mal etwas und spielt so, dass ihr gegebenenfalls erwischt werden könntet. Denn Konfliktspiel macht uns allen doch mindestens genauso viel Spaß und wo ist schon der Reiz, wenn ihr das eben gediebte Dokument in eurer OT-Tasche verschwinden lasst? Was gibt’s zu essen und zu trinken? Auf Grund der aktuellen Situation bieten wir im Moment KEINE gastronomische Verpflegung an. Es wird also weder Snacks noch Getränke geben. Bitte bringt daher eure Getränke und Becher selbst mit. Kurz und bündig: Wer? Jeder Larper ab 18 oder ab 12 in Begleitung mindestens eines Elternteils Charaktere: alles vom Bauern bis zum Adel Wo? Rittergutsschloss Taucha Haugwitzwinkel 1 04425 Taucha https://schlossverein-taucha.de/anfahrt.html Wann: 21.05.2022 TimeIn: 18 Uhr CheckIn: 16.30-18.00 Uhr – ACHTUNG: Späterer CheckIn ist nur nach vorheriger Absprache mit der Orga möglich. Wer ohne Absprache nach 18.00 Uhr erscheint, kann leider nicht an der Taverne teilnehmen. Parken: Es gibt keine Parkplätze auf dem Gut selbst. Bitte nutzt freie Parkflächen in den Umgebungsstraßen. Wie? Zahlung über PayPal: Bitte überweist an „Freunde“ – ansonsten müssen wir leider 1€ mehr verlangen, da sonst für uns Kosten anfallen, die wir gern vermeiden möchten. Bitte gebt folgenden Verwendungszweck eurer Zahlung an, da wir euch sonst nicht zuordnen können: „OT Name, IT Name, Reise 4“ PayPal-Adresse: vana.hallgau@gmail.com Preise laut Anschlag: Es zählt der Zahlungseingang. Ohne Zahlung kein Zutritt. Conzahler/Abendkasse sind nicht verfügbar. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-GENRE: | Fantasy | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-ART: | Taverne | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-REGELSYSTEM: | DKWD(D)K - freies Spiel (+ Alchemie und Magieregeln by Hallgau) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VERPFLEGUNG: | Selbstversorger Bemerkung: keine Ausgabe von Getränken oder Speisen vor Ort seitens der Orga. Mitbringsel gern gesehen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GIBT ES EINE TAVERNE?: | nein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KATEGORISIERUNG |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
STAFFELN/ CONBEITRAG: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Homepage: | https://www.larp-leipzig.de/ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Videolink | https:// | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Con-Diskussionsforum | https://www.facebook.com/Markgrafschaft-Hallgau-366473017527112https:// |
Gesamtanzahl Bewertungen: | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teilnehmerart: | 10x Spieler (100%) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschlecht: | 4x m (40%) | 6x w (60%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alter: | 4x 21-30 Jahre (40%) | 6x 31-40 Jahre (60%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Fragen zur Veranstaltung: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertungen (Schulnotensystem 1-6): | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl der K?mpfe: | 2.86 | Qualität der Kämpfe: | 3.6 | Stärke der NSCs: | 2.67 | Sicherheit der K?mpfe: | 2.33 | Gesamtnote: | 2.87 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptplot: | 3.2 | Nebenplots: | 5 | Qualität der Plots: | 2.3 | Hauptplotabschluss: | 3.44 | Gesamtnote: | 3.49 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
R?tsel und Questen: | 3.25 | Lösungen: | 2.4 | Schwierigkeitsgrade: | 2.75 | Gesamtnote: | 2.8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielerqualität: | 2.1 | Nichtspielerqualität: | 1.6 | dargestellte NSCs: | 2.2 | anwesende Teilnehmer: | 1.8 | Gesamtnote: | 1.93 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Check-In und Start: | 1 | Spielleitung: | 1.4 | Ablauf des Cons: | 2.1 | Hintergr?nde der Spieler: | 3.56 | Gesamtnote: | 2.02 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfregeln: | 1.6 | Magieregeln: | 1.83 | sonstigen Regeln: | 1.67 | Gesamtnote: | 1.7 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bespielte Gel?nde-Ambiente: | 2.3 | Gel?ndebeschaffenheit: | 2.2 | Spielleitung - Ambiente: | 1.5 | Gesamtnote: | 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
H?ufigkeit der Mahlzeiten: | 2.5 | Menge der Mahlzeiten: | 2.5 | Qualität der Mahlzeiten: | 2.5 | Gesamtnote: | 2.5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
sanitäre Anlagen: | 1.11 | deren Sauberkeit: | 1.5 | Gesamtnote: | 1.31 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis-Leistungsverh?ltnis: | 1.4 | komme wieder?: | 1.2 | Gesamtnote: | 1.3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Gesamtnote: 2.192 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmerkungen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als neuer Spieler im Hallgau, war das Ende des Hauptplots für mich zu aprupt und abgerissen. Ich dachte die ganze Zeit es geht weiter, aber irgendwie war das Kind tot, dennoch trug es keine Konsequenzen nach sich, und es hat für mich viele Fragen offengelassen. An sich war der Hauptplot aber gut und spannend gemacht und macht Lust auf mehr. Nur das Ende war für mich sehr abgerissen und dadurch nacht töten des Kindes nicut immersiv. Leider hatte die angrenzende Jugendweihe, die Herren Toilette in einem Unzumutbaren Zustand hinterlassen. Das sollte bei der Stadt angesprochen werden. Mit Gewandung war ddas dann eher schwierig. .dafür kann die Orga nichts, da es schlechte Planung der Stadt war.Dennoch komme ich wieder Bis demnächst | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Plot war zu präsent für eine Taverne. Der Plot hatte nur einen festen Ausgang, gefühlt ohne andere Optionen die versucht aber nicht genommen wurden. Das Kind musste sterben was anderes gabs nicht. |