Was für ein Trubel das doch war! Hatten sich Hallgauer, Reisende, Freunde, Priester und Adlige eigentlich eingefunden, um gemeinsam dem so elendigen und unnötigen Tod des Wirtes zu betrauern und seiner zu gedenken, so kleidete sich der Abend in gänzlich andere Gewänder. Noch während der Kranz dem Feuer zugeführt wurde, während das letzte Handtuch des Wirts hell aufflammte und während die Tränen noch nicht getrocknet waren, stellte sich der Bauernpöbel hin und spie unsägliche Unterstellungen und Beschimpfungen aus. Es wäre schließlich die Markgräfin selbst gewesen, die den Wirt hat umbringen lassen. Ein Zwiegespräch entspann sich, während jedoch die Anwesenden laut verkündeten, dass sie Zeuge der Untat eines Frevlers gewesen seien. Auf diesen wurde von Xall Brandsiegel höchstpersönlich ein Kopfgeld ausgesetzt, auf dass man den Mörder lebend in die Hallgau bringe, um ihn einem Gerichtsprozess zuzuführen. Die Bauernaufstände spitzten sich im Laufe des Abends immer mehr zu, wurden lauter, energischer und verbunden mit Waffengewalt. Nur dank eines großzügigen Zugeständnisses der Markgräfin konnte die Situation zunächst entschärft werden, doch dies wird vermutlich nicht der letzte Aufstand gewesen sein. Und während dieser Tumulte begab es sich, dass ein Ungläubiger, ein Dieb, seine dreckigen Finger nach den Reliquien ausstreckte und sie heimlich zu Geld machen wollte. Der klugen Voraussicht einer Hallgauerin und der scharfen Augen der Geisterwölfe ist es zu verdanken, dass der Dieb gefasst und noch im selben Atemzug so bestraft wurde, auf dass er nie wieder in der Lage dazu sei, eine solch schändliche Untat zu begehen.
Während ihr von fern noch die Glocken der Solthaler Solitenkirche vernehmt, eilt euch ein Bote hinterher, welcher euch ein Blatt Papier in die Hand drückt. Die Markgräfin lädt euch und alle Hallgauer und Reisende dazu ein, einem Fest zur bald anstehenden Geburt beizuwohnen. Es soll getanzt und gefeiert werden. Und ein jeder sei dazu aufgerufen, dem Markgrafenpaar Namensvorschläge für ihr ungeborenes Kind zu übermitteln, auf das der beste Vorschlag den zukünftigen Herrscher der Hallgau zieren soll. Doch noch während ihr die Worte lest, verblassen sie immer mehr und sind im nächsten Moment wie durch Magie verschwunden. Na wenn das mal kein böses Omen ist.
DATUM: | 06.11.2021 - 06.11.2021 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORT: | Rittergutsschloss Taucha (04425) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE (OT): | ++++ ACHTUNG! Die Scheune ist nicht beheizt. Es wird sehr kalt. Bitte bringt euch ausreichend warme Kleidung mit! Es wird orgaseitig ein großer angeleinter Hund auf der Veranstaltung anwesend sein. Bei Fragen wendet euch bitte aktiv an uns. ++++ IT-Zusammenfassung: IT-Schauplatz: Festsaal in Saalfurth, der Hauptstadt der Hallgau IT-Anlass: Einladung zur Feier der anstehenden Geburt Plot: Feier, Diplomatie, schwarze Magie, Rätsel Corona- & Hygienehinweise: (Die Regelung für die Veranstaltung kann nach pandemischer Lage und Empfehlung auch kurzfristig verändert, abgeändert oder gänzlich durch eine neue ersetzt werden.) Wir nehmen die Situation sehr ernst und erwarten selbiges auch von euch. Wir wollen alle Spaß am Hobby haben, aber niemanden dabei gefährden. Da wir uns auf Grund der steigenden Zahlen nicht sicher sein können, ob wir eine Taverne unter den bisher bekannten Hygieneregeln durchführen können, mussten wir uns schweren Herzens für das 2G-Optionsmodell entscheiden (Änderungen je nach Pandemielage vorbehalten). Dies bedeutet für die Veranstaltung: - Zutritt NUR für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis. - Alle Teilnehmer müssen vor Ort einen Selbsttest durchführen. Die Tests werden von der Orga gestellt. Die Durchführung wird von der Orga kontrolliert. - Es wird nur Tickets mit Voranmeldung geben. Conzahler/Abendkasse entfällt. - Kontaktnachverfolgung über die Anmeldung im ConOrganizer - Die Abstands- und Maskenpflicht entfallen durch das 2G-Optionsmodell. Dennoch freuen wir uns darüber, wenn ihr nach gesundem Menschenverstand handelt. - Der Zutritt mit Krankheitssymptomen ist nicht gestattet. Bei Verstoß gegen das Hygienekonzept oder die Zutrittsvoraussetzungen wird der Einlass in die Taverne ohne Rückerstattung des Ticketpreises verwehrt. Unser LARP-Verständnis Unser Ziel ist es, eine regelmäßige Taverne in Leipzig auf einem ansprechenden Niveau zu erschaffen. Dies geht zweifelsfrei nur mit euch, also fühlt euch herzlichst willkommen. Die Location soll euch und eurem Spiel ein stilvolles Ambiente bieten und verfügt sowohl über Indoor als auch Outdoor Möglichkeiten. Leider hat die Pandemie auch die dringend notwendigen Bauarbeiten auf dem Rittergut verzögert, weshalb ein Großteil des Hofes durch Bauzäune abgegrenzt ist. Die Taverne und Toiletten sind jedoch frei zugänglich. Es ist natürlich ärgerlich – aber nach anderthalb Jahren Pause sind wir vermutlich alle heiß genug auf LARP, als dass uns das die Immersion nicht kaputt machen könnte. Wir spielen nach dem Motto: Play to lose! Scheut euch nicht davor, beim Dieben entdeckt zu werden. Eskaliert. Macht, worauf ihr Lust habt. Aber lebt mit den Konsequenzen, denn das sind oftmals die besten Momente im Spiel. Was erwartet euch? Jeder ist willkommen, egal ob Hobby-Neueinsteiger oder alter LARP-Veteran. Unser Spiel konzentriert sich auf ein Mittelaltersetting im Bereich von Low bis High Fantasy und dem simplen DKWDDK. Solltet ihr Fragen zu Spielsituationen haben, stehen wir euch im Vorfeld und vor Ort als SL gerne zur Verfügung. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, dass auch unsere Tavernen immer Plot bieten sollen, sodass bei niemandem Langeweile aufkommen muss. Ihr könnt also auf Plotjagd gehen, euch eine Audienz erspielen, selbst einen Tumult ins Rollen bringen – oder einfach nur Met trinken, würfeln und dem Barden lauschen. Für jeden ist etwas dabei. Was erwarten wir? Wir wünschen uns von euch Leidenschaft zu einem stimmigen Spiel in passendem Ambiente. Ob Ritter, Knappe, Söldner, Magier, Elf, Ork, Bauern, Bettler etc. - jeder ist in die Taverne "Zum Rostigen Krug" eingeladen. Wir verfolgen den Ansatz „Play to lose“ – also riskiert mit euren Charakteren gerne mal etwas und spielt so, dass ihr gegebenenfalls erwischt werden könntet. Denn Konfliktspiel macht uns allen doch mindestens genauso viel Spaß und wo ist schon der Reiz, wenn ihr das eben gediebte Dokument in eurer OT-Tasche verschwinden lasst? Was gibt’s zu essen und zu trinken? Auf Grund der aktuellen Situation bieten wir im Moment KEINE gastronomische Verpflegung an. Es wird also weder Snacks noch Getränke geben. Bitte bringt daher eure Getränke und Becher selbst mit. Kurz und bündig: Wer? Jeder Larper ab 18 oder ab 12 in Begleitung mindestens eines Elternteils Charaktere: alles vom Bauern bis zum Adel Wo? Rittergutsschloss Taucha Haugwitzwinkel 1 04425 Taucha https://schlossverein-taucha.de/anfahrt.html Wann: 06.11.2021 TimeIn: 18 Uhr CheckIn: 16.30-18.30 Uhr – ACHTUNG: Späterer CheckIn ist nur nach vorheriger Absprache mit der Orga möglich. Wer ohne Absprache nach 18.30 Uhr erscheint, kann leider nicht an der Taverne teilnehmen Parken: Es gibt keine Parkplätze auf dem Gut selbst. Bitte nutzt freie Parkflächen in den Umgebungsstraßen. Wie? Zahlung über PayPal: Bitte überweist an „Freunde“ – ansonsten müssen wir leider 1€ mehr verlangen, da sonst für uns Kosten anfallen, die wir gern vermeiden möchten. Bitte gebt folgenden Verwendungszweck eurer Zahlung an, da wir euch sonst nicht zuordnen können: „OT Name, IT Name, Reise 2“ PayPal-Adresse: vana.hallgau@gmail.com | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-GENRE: | Mittelalter (mid Fantasy) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-ART: | Taverne (ohne Gastro) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-REGELSYSTEM: | DKWD(D)K - freies Spiel (Alchemie und Magieregeln by Hallgau) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VERPFLEGUNG: | Selbstversorger Bemerkung: Auf Grund der noch immer bestehenden Coronalage, bieten wir keine Getränke oder Snacks an. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GIBT ES EINE TAVERNE?: | nein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KATEGORISIERUNG |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
STAFFELN/ CONBEITRAG: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Homepage: | https://www.larp-leipzig.de/ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Videolink | https:// | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Con-Diskussionsforum | https:// |