Es war ein schwarzer Tag in der Hallgau. Das Markgrafenpaar lud ihre Gäste ins Herrenhaus auf der Insel Neudiechland, um den Beginn Ihrer Rundreise und viel wichtiger Ihren Thronfolger zu feiern. So sollte es ein Abend voller Spiel, Frohsinn, Musik und Tanz werden. Voller Freude und Heiterkeit. Während viele Gäste ihr Ansinnen dem Markgrafenpaar vortrugen oder sich für ebendieses Vorhaben bei der Hofdame Johanna anmeldeten, nahm die ehrwürdige Magierakadamie Simpelus Hand eine Untersuchung des Kindes der Markgräfin vor und ließ Margaréth Ionata und ihren Angetrauten Christopherus entzücken auf Grund der freudigen Nachrichten, dass dem Kind durch die schrecklichen Gegebenheiten der letzten Tavernen in Tharros nichts Schlimmes wiederfuhr. Neue, feste Bande wurden geknüpft, welche auf ihre Ausarbeitung in den nächsten Monaten warten. Casper Compagnon rief ein Abenteurer-Turnier aus und allen voran wurde der ehrenwerte Frogemuth aus Sto Lat zum Hofheiler ernannt. Es hätte ein wahrlich formidabler Abend werden können, wenn der Wirt nicht....
Und so nahm das Schicksal seinen Lauf. Das Markgrafenpaar wurde vom Hofheiler schleunigst evakuiert, schien die Krankheit des Wirtes doch eine gefährliche und zugleich unbekannte zu sein. Viele Gäste bemühten sich herzzerreißend um die Heilung des Wirtes. Auf Hinweise, dass es keine Krankheit sondern ein niederer Feenfluch sei, wurde reagiert und der Frohsinn sollte Einzug erhalten, auf dass all die Kraft und Liebe zur Brechung des Fluchs beitragen kann. Das Ritual schien zunächst geglückt, doch 30 Augenblicke später brach der Wirt reglos zusammen und ward tot. Gerüchte verbreiteten sich, dass das Ritual durch die Anwesenden manipuliert worden sei, doch Genaueres vernahm man an diesem Abend nicht mehr.
Und so wird knapp ein Mondlauf später nach Solthal gerufen. Die Trauer um den Wirt ist allgegenwärtig und alle sollen die Möglichkeit bekommen, von ihm Abschied zu nehmen. So wird in einer frisch geweihten Kirche des solitischen Glaubens seiner gedacht werden und ihr vernehmt den Rufen der Wache auf dem Marktplatz, dass ein jeder dazu eingeladen worden sei. Auch das Markgrafenpaar wird vor Ort sein und sich unters Volk mischen, um die Belange des letzten Abends, welche liegengeblieben sind, mit dem Volk zu erörtern.
Neben euch hört ihr jemanden tuscheln. Ihr vernehmt die Worte „... fantastisch ... Händler ... Reliquie ... endlich viel Geld ... keiner wird merken ...“, doch als ihr euch umdreht, seht ihr nur noch zwei dunkle Mäntel, die in einer noch dunkleren Gasse verschwinden. Plötzlich entsteht ein Tumult, mehrere Frauen und Männer liefern sich einen Disput mit den Wachen. Es fallen Sätze, dass das Matriarchat die Unterdrückung des Volkes fördern würde und dass der Markgräfin das Volk doch drecksegal wäre. Als diese Worte ausgesprochen werden, nehmen die Wachen sie fest und führen sie ab in Richtung Burg Fuchsenstein. Einem Mann rutscht ein Pergament aus der Tasche, welches im Straßendreck landet. Ihr hebt es auf und lest: „Die Bürger klagen die Markgräfin an, dass der Wirt...“. Der Rest ist vom Dreck verschmiert.
DATUM: | 18.09.2021 - 18.09.2021 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORT: | Rittergutsschloss Taucha (04425) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE (OT): | IT-Zusammenfassung: IT-Schauplatz: Solitenkirche zu Solthal IT-Anlass: Trauerfeier zum Gedenken des Wirtes (lockere Stimmung nach den Ansprachen) Plot: Diplomatie, Handel, Konflikt, Diebesspiel, wenig Kämpfe Corona- & Hygienehinweise: Wir nehmen die Situation sehr ernst und erwarten selbiges auch von euch. Wir wollen alle Spaß am Hobby haben, aber niemanden dabei gefährden. Mit unserem Hygienekonzept zur letzten Taverne haben wir gute Erfahrungen gemacht und von euch auch positives Feedback erhalten. Deshalb werden für die Veranstaltung folgende Maßnahmen getroffen (Änderungen sind je nach Pandemielage vorbehalten): - Zutritt NUR mit negativem, tagesaktuellem Test aus einem zertifizierten Testzentrum. Selbsttests werden nicht akzeptiert. Auch Geimpfte und Genesene müssen einen negativen Test vorlegen. - Es wird nur Tickets mit Voranmeldung geben. Conzahler/Abendkasse entfällt. - Kontaktnachverfolgung via ausgefüllte Datenzettel vor Ort - Einhaltung des Hygienekonzeptes, welches kurz vor der Taverne bekannt gemacht wird. - Wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, bitten wir um das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes. Am Sitzplatz entfällt dies. Bei Verstoß gegen das Hygienekonzept oder die Zutrittsvoraussetzungen wird der Einlass in die Taverne ohne Rückerstattung des Ticketpreises verwehrt. Unser LARP-Verständnis Unser Ziel ist es, eine regelmäßige Taverne in Leipzig auf einem ansprechenden Niveau zu erschaffen. Dies geht zweifelsfrei nur mit euch, also fühlt euch herzlichst willkommen. Die Location soll euch und eurem Spiel ein stilvolles Ambiente bieten und verfügt sowohl über Indoor als auch Outdoor Möglichkeiten. Leider hat die Pandemie auch die dringend notwendigen Bauarbeiten auf dem Rittergut verzögert, weshalb ein Großteil des Hofes durch Bauzäune abgegrenzt ist. Die Taverne und Toiletten sind jedoch frei zugänglich. Es ist natürlich ärgerlich – aber nach anderthalb Jahren Pause sind wir vermutlich alle heiß genug auf LARP, als dass uns das die Immersion nicht kaputt machen könnte. Wir spielen nach dem Motto: Play to lose! Scheut euch nicht davor, beim Dieben entdeckt zu werden. Eskaliert. Macht, worauf ihr Lust habt. Aber lebt mit den Konsequenzen, denn das sind oftmals die besten Momente im Spiel. Was erwartet euch? Jeder ist willkommen, egal ob Hobby-Neueinsteiger oder alter LARP-Veteran. Unser Spiel konzentriert sich auf ein Mittelaltersetting im Bereich von Low bis High Fantasy und dem simplen DKWDDK. Solltet ihr Fragen zu Spielsituationen haben, stehen wir euch im Vorfeld und vor Ort als SL gerne zur Verfügung. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, dass auch unsere Tavernen immer Plot bieten sollen, sodass bei niemandem Langeweile aufkommen muss. Ihr könnt also auf Plotjagd gehen, euch eine Audienz erspielen, selbst einen Tumult ins Rollen bringen – oder einfach nur Met trinken, würfeln und dem Barden lauschen. Für jeden ist etwas dabei. Was erwarten wir? Wir wünschen uns von euch Leidenschaft zu einem stimmigen Spiel in passendem Ambiente. Ob Ritter, Knappe, Söldner, Magier, Elf, Ork, Bauern, Bettler etc. - jeder ist in die Taverne "Zum Rostigen Krug" eingeladen. Wir verfolgen den Ansatz „Play to lose“ – also riskiert mit euren Charakteren gerne mal etwas und spielt so, dass ihr gegebenenfalls erwischt werden könntet. Denn Konfliktspiel macht uns allen doch mindestens genauso viel Spaß und wo ist schon der Reiz, wenn ihr das eben gediebte Dokument in eurer OT-Tasche verschwinden lasst? Was gibt’s zu essen und zu trinken? Auf Grund der aktuellen Situation bieten wir im Moment KEINE gastronomische Verpflegung an. Es wird also weder Snacks noch Getränke geben. Bitte bringt daher eure Getränke und Becher selbst mit. Kurz und bündig: Wer? Jeder Larper ab 18 oder ab 12 in Begleitung mindestens eines Elternteils Charaktere: alles vom Bauern bis zum Adel Wo? Rittergutsschloss Taucha Haugwitzwinkel 1 04425 Taucha https://schlossverein-taucha.de/anfahrt.html Wann: 18.09.2021 TimeIn: 18 Uhr CheckIn: 16.30-18.30 Uhr – ACHTUNG: Späterer CheckIn ist nur nach vorheriger Absprache mit der Orga möglich. Wer ohne Absprache nach 18.30 Uhr erscheint, kann leider nicht an der Taverne teilnehmen Parken: Es gibt keine Parkplätze auf dem Gut selbst. Bitte nutzt freie Parkflächen in den Umgebungsstraßen. Wie? Zahlung über PayPal: Bitte überweist an „Freunde“ – ansonsten müssen wir leider 1€ mehr verlangen, da sonst für uns Kosten anfallen, die wir gern vermeiden möchten. Bitte gebt folgenden Verwendungszweck eurer Zahlung an, da wir euch sonst nicht zuordnen können: „OT Name, IT Name, Reise 2“ PayPal-Adresse: vana.hallgau@gmail.com Preise: Bis 08.09.21 15€ Bis 17.09.21 18€ Es zählt der Zahlungseingang. Ohne Zahlung kein Zutritt. Conzahler/Abendkasse sind nicht verfügbar. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-GENRE: | Mittelalter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-ART: | Taverne (ohne Gastro) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-REGELSYSTEM: | DKWD(D)K - freies Spiel (Alchemie und Magieregeln by Hallgau) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VERPFLEGUNG: | Selbstversorger Bemerkung: Auf Grund der noch immer bestehenden Coronalage, bieten wir keine Getränke oder Snacks an. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GIBT ES EINE TAVERNE?: | nein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KATEGORISIERUNG |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
STAFFELN/ CONBEITRAG: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Homepage: | https://www.larp-leipzig.de/ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Videolink | https:// | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Con-Diskussionsforum | https:// |
Gesamtanzahl Bewertungen: | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teilnehmerart: | 5x Spieler (100%) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschlecht: | 3x m (60%) | 2x w (40%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alter: | 1x 21-30 Jahre (20%) | 4x 31-40 Jahre (80%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Fragen zur Veranstaltung: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertungen (Schulnotensystem 1-6): | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl der K?mpfe: | 2 | Qualität der Kämpfe: | 2 | Stärke der NSCs: | 1.5 | Sicherheit der K?mpfe: | 1.5 | Gesamtnote: | 1.75 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptplot: | 2.75 | Nebenplots: | 3.67 | Qualität der Plots: | 2.5 | Hauptplotabschluss: | 3.5 | Gesamtnote: | 3.11 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
R?tsel und Questen: | 3.25 | Lösungen: | 2.75 | Schwierigkeitsgrade: | 3.25 | Gesamtnote: | 3.08 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielerqualität: | 1.4 | Nichtspielerqualität: | 1.2 | dargestellte NSCs: | 1.8 | anwesende Teilnehmer: | 1.4 | Gesamtnote: | 1.45 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Check-In und Start: | 1 | Spielleitung: | 1.4 | Ablauf des Cons: | 1.6 | Hintergr?nde der Spieler: | 2.4 | Gesamtnote: | 1.6 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfregeln: | 2 | Magieregeln: | 3 | sonstigen Regeln: | 1.67 | Gesamtnote: | 2.22 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bespielte Gel?nde-Ambiente: | 1.4 | Gel?ndebeschaffenheit: | 1.6 | Spielleitung - Ambiente: | 1 | Gesamtnote: | 1.33 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
H?ufigkeit der Mahlzeiten: | 1 | Menge der Mahlzeiten: | 1 | Qualität der Mahlzeiten: | 1 | Gesamtnote: | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
sanitäre Anlagen: | 1 | deren Sauberkeit: | 1.4 | Gesamtnote: | 1.2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis-Leistungsverh?ltnis: | 1.2 | komme wieder?: | 1.4 | Gesamtnote: | 1.3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Gesamtnote: 1.804 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmerkungen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||