Der Holzschuh ist zurück und er ist AUF DEM HOLZWEG.
Nachdem uns Vorsicht, Solidarität und Überlebenswille vor anderthalb Jahren ins politische Exil getrieben haben, ist es nun an der Zeit, erneut zusammenzukommen, um gemeinsam den Weg in ein besseres, gleicheres, freieres und schöneres Leben zu suchen.
Damit kein Holzsplitter je vergisst, wofür wir kämpfen, werden wir gemeinsam das politische Hauptwerk unserer Bewegung verfassen:
Den Holzweg.
Geschwister! Erhebt euch aufs Neue mit uns und kommet zahlreich!
Mögen die herrschenden Klassen vor einer Revolution des Holzschuhs zittern. Die Holzsplitter haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen. Holzsplitter aller Länder, vereinigt euch!
DATUM: | 16.10.2021 - 16.10.2021 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORT: | Leipzig (04279) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE (OT): | OT-Info: Der Holzschuh basiert auf der historischen Bauernkriegs-Bewegung „Der Bundschuh“ und orientiert sich generell an mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Widerstandsbewegungen, vor allem von Bauern und einfachem Volk. Der Holzschuh ist Teil der Mittelalter-Fantasy-Welt der„Ostlande“, einem Verbund von sächsischen Larp-Orgas. „Der Holzweg“ ist unsere dritte Veranstaltung als Projekt des SpielraumLE e.V. und gibt euch die Möglichkeit, eine liebenswert-chaotische Gruppe von Berufsrevolutionär*innen zu bespielen, die als basisdemokratische Kommune Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit für alle durchzusetzen versucht. Alles, was ihr dafür braucht, ist ein Charakter, der sich durch seine mittelalterliche Lebenswelt eingeschränkt fühlt und sich ganz sicher ist, dass da noch mehr geht. Spezifisch wollen wir damit auch einen anfänger*innenfreundlichen Raum schaffen. Die Veranstaltung wird LSBTIAQ*-inklusiv und diskriminierungskritisch sein. Mehr Infos zum Konzept auf unserer Website https://rollenspielraum.de/holzschuh Anmeldung: Interessierte melden sich mit einer kurzen Mail bei uns (holzschuh.orga@spielraum-le.org) und einer Idee, was für einen Charakter sie gern spielen würden (1-2 Sätze). Dann schicken wir euch unseren Charakter- und Anmeldefragebogen zu und vereinbaren einen Termin für ein Charaktergespräch (persönlich oder digital). Veranschlagt 1-2 Stunden für das Charaktergespräch. Zum Charaktergespräch muss der Fragebogen noch nicht vollständig ausgefüllt mitgebracht werden, gerne können wir noch über einzelne Aspekte reden. Wichtig ist uns, dass wir wechselseitig einen Eindruck bekommen, was wir vom Spiel wollen und ob diese Vorstellungen kompatibel sind. Sind alle zufrieden mit dem Ergebnis und ist der Charakterbogen vollständig bei uns eingegangen, schicken wir euch einen Anmeldelink für den Conorganizer. Bitte überweist das Geld zeitnah auf das angegebene Konto oder teilt uns mit, falls das aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein sollte. Wiederkehrende Teilnehmende schicken uns eine kurze Mail, dass sie gern wiederkommen wollen und erhalten dann unseren Fragebogen für wiederkehrende Charaktere. Anfänger*innen: „Der Holzweg“ soll explizit anfänger*innenfreundlich sein! Bitte meldet euch gern bei uns, auch wenn ihr noch nie auf einem LARP wart, wir helfen euch gern mit Rat, Tat und auch Gewandung und Ausrüstung aus! Ablauf&Location Das Torhaus Dölitz und das angrenzende Außengelände befinden sich in Markkleeberg und sind von Leipzig aus mit der Straßenbahnlinie 11 (Haltestelle Leinestr.) gut erreichbar. Anreise: ab 12:30 Uhr Beginn: 13:30 Uhr Spielende: ca. 22:00 Uhr Wir fangen 13:30 Uhr mit dem Spiel an. Ankunft in Gewandung ist nicht unbedingt notwendig, vor Ort sind Umkleidemöglichkeiten vorhanden. Bedenkt aber bei aufwendigen Gewandungen/MakeUp, dass es zu Stau kommen könnte und wir pünktlich beginnen werden. Denkt daran, dass die Veranstaltung auch draußen stattfindet und bringt euch entsprechend wetterfeste Kleidung mit. Die Veranstaltung wird nicht barrierefrei sein. OT-Gepäck kann auf eigenes Risiko in geringem Umfang im Torhaus Dölitz aufbewahrt werden. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. Toiletten sind genderneutral ausgewiesen. Essen&Getränke "Der Holzweg" ist eine Veranstaltung mit (vegetarischer)Vollverpflegung. IT-taugliches Geschirr und Besteck muss selbst mitgebracht werden. Ein detaillierter Speiseplan wird vorab versendet. Wie üblich schenken wir keinen Alkohol aus. Es können jedoch alkoholische Getränke in geringem Umfang zum eigenen Verzehr mitgebracht werden (beachtet hier unsere AGB und Spielphilosophie!). Musiker*innen Da wir diesmal abends noch mit euch am Lagerfeuer sitzen wollen, wünschen wir uns dazu passende musikalische Untermalung. Deshalb gibt’s zwei ermäßigte Plätze für Musiker*innen; ihr nehmt dabei ganz normal am Spiel teil, solltet aber bereit sein, abends ca. zwei Stunden musikalisch zu gestalten. Wer sich dafür interessiert, kann sich gern bei uns melden. Minderjährige Minderjährige sind ohne Altersbeschränkung zugelassen, soweit sie als Teilnehmende zur Veranstaltung kommen und in der Lage sind, das Spiel und seine Inhalte zu verstehen. Auch mit minderjährigen Teilnehmenden werden wir Charaktergespräche durchführen. Im Übrigen ist ein Elternbegleitschreiben mitzubringen und während der gesamten Veranstaltung mitzuführen. Wir haften nicht für Gefahren während der An- und Abreise zur Veranstaltung. Spendenaktion Es wird wieder eine Spendenaktion für ein soziales Projekt geben, Infos folgen demnächst. Corona Aufgrund der noch immer andauernden Pandemie wird die Veranstaltung unter strikter Einhaltung der im Oktober 2021 geltenden gesetzlichen Regelungen stattfinden. Wir behalten uns vor, unser Hygienekonzept auch darüber hinaus auszugestalten und insbesondere Impfnachweise und/oder tagesaktuelle PCR-Testergebnisse anzufordern und bei Nichtbeachtung Teilnehmende der Veranstaltung zu verweisen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-GENRE: | Mittelalter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-ART: | sonstiges (Revolutionäres Gipfeltreffen) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-REGELSYSTEM: | DKWD(D)K - freies Spiel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VERPFLEGUNG: | Vollverpflegung Bemerkung: vegetarisch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GIBT ES EINE TAVERNE?: | nein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KATEGORISIERUNG |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
STAFFELN/ CONBEITRAG: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Homepage: | https://rollenspielraum.de/holzschuh | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Videolink | https:// | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Con-Diskussionsforum | https:// |
Gesamtanzahl Bewertungen: | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teilnehmerart: | 3x Spieler (100%) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschlecht: | 1x m (33%) | 2x w (67%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alter: | 3x 21-30 Jahre (100%) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Fragen zur Veranstaltung: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertungen (Schulnotensystem 1-6): | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl der K?mpfe: | 1 | Qualität der Kämpfe: | - | Stärke der NSCs: | - | Sicherheit der K?mpfe: | 1 | Gesamtnote: | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptplot: | 1.33 | Nebenplots: | 1.33 | Qualität der Plots: | 2 | Hauptplotabschluss: | 3 | Gesamtnote: | 1.92 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
R?tsel und Questen: | 2.5 | Lösungen: | 2 | Schwierigkeitsgrade: | 2.5 | Gesamtnote: | 2.33 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielerqualität: | 1 | Nichtspielerqualität: | 1 | dargestellte NSCs: | 1.33 | anwesende Teilnehmer: | 1 | Gesamtnote: | 1.08 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Check-In und Start: | 1.33 | Spielleitung: | 1 | Ablauf des Cons: | 1.67 | Hintergr?nde der Spieler: | 1 | Gesamtnote: | 1.25 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfregeln: | 1 | Magieregeln: | 1 | sonstigen Regeln: | 1 | Gesamtnote: | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bespielte Gel?nde-Ambiente: | 1.33 | Gel?ndebeschaffenheit: | 1 | Spielleitung - Ambiente: | 1 | Gesamtnote: | 1.11 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
H?ufigkeit der Mahlzeiten: | 1 | Menge der Mahlzeiten: | 1 | Qualität der Mahlzeiten: | 1 | Gesamtnote: | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
sanitäre Anlagen: | 1 | deren Sauberkeit: | 1.67 | Gesamtnote: | 1.34 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis-Leistungsverh?ltnis: | 1 | komme wieder?: | 1 | Gesamtnote: | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Gesamtnote: 1.303 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmerkungen: |