Tariftyp

Der Tariftyp unterscheidet, ob der Tarif für Spieler (SC) oder Nicht-Spieler(NSC) - Charaktere gilt.
AGBs

Hier können die AGBs hinterlegt werden. Im eigenen Profil ist es möglich, ein Standard-AGB zu hinterlegen, welches dann beim Erstellen einer Con automatisch dieses Feld vorbelegt. So müssen ggf. nur noch Änderungen vorgenommen werden.
Textbeschreibung IT

Hier kann die gesamte IT-Conbeschreibung rein, abseits von den übrigen Daten. Erlaubte HTML-Tags sind die für kursiv und unterstrichen
Textbeschreibung OT

Hier kann die gesamte OT-Conbeschreibung rein, Hinweis zur Con etc., die nicht in die anderen Felder gehören. Erlaubte HTML-Tags sind die für kursiv und unterstrichen.
Tarifbeschreibung

Die Tarifbeschreibung beschreibt den Tarif. Beispielsweise Haus oder Zelt
Zusammen mit dem Tariftypen wird dem User dann SC Haus angezeigt
Wichtig: Wenn die Tarifbeschreibung leer ist, wird kein Eintrag darunter gespeichert!

Weiterhin hast du mit Hilfe des -Buttons die Möglichkeit, eine speziellere Beschreibung hier gezielt einzugeben.
Menü Erklärung

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Anzeige der Con aus Spielersicht

Bearbeite Condaten.

bedeutet "Komplettansicht alle Personen für die jeweilige Con anzeigen"

bedeutet "Komplettansicht aller Personen die für die Con bezahlt haben"

bedeutet "Komplettansicht aller Personen die für die Con NOCH NICHT bezahlt haben"

bedeutet "verschicke eine Erinnerung an alle bisher nicht bezahlten Anmeldungen (mindestens 10 Tage alt) für die jeweilige Con."

bedeutet "exportiere alle Daten nach Excel. Geht hier nur für die Wahlart 'alle', im Conmenü mit der Userübersicht wird die vorangegangene Einzelconauswahl (alle, bezahlt, nicht bezahlt) dann berücksichtigt."
Menü Erklärung

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Anzeige des Spielerprofils und Aufrufmöglichkeit für Einzelübersicht

Bearbeite Spielerdaten.

bedeutet "User KOMPLETT als bezahlt markieren"

bedeutet "User TEILWEISE als bezahlt markieren". Ein Fenster wird sich öffnen, wo du Angaben machen kannst, wie viel bezahlt wurde und eine Zahlungserinnerung verschicken kannst.

bedeutet "Schicke eine Zahlungserinnerung an den Teilnehmer. Falls derjenige sie z.B. verloren oder gelöscht hat."

schicke eine Zahlungserinnerung an diesen User.

bedeutet "Setze diesen Teilnehmer auf gelöscht". Erst danach kann man ihn endgültig (und auch unwiderbringlich) aus der Datenbank löschen, siehe unten.

bedeutet "Lösche diesen Teilnehmer endgültig aus der Datenbank" (das ist nicht rückgängig machbar! Diese Grafik kommt auch erst, wenn man den User auf gelöscht gesetzt hat, eine andere Zwischenabfrage zur Sicherheit erfolgt nicht!)

Hier können die Staffelpreise eingeblendet werden, um zu prüfen, ob der Spieler alles bezahlt hat.
Filter

Der Filter kann verwendet werden, um einige der Spalten in der Übersicht auszublenden. Die Icons sind soweit intuitiv und sollten ein schnelles Zurechtfinden ermöglichen.
Con Email

Alle versandten Nachrichten werden diese Emailadresse als Absender haben, also bitte eine RICHTIGE Adresse angeben (durch Scriptmaßnahmen wird versucht, diese entsprechend zu verbergen). Außerdem gilt diese als Ansprechpartneradresse für alle Anfragen seitens der Anmeldenden. Sollte hier ein Fehler gemacht werden, erreichen die Anfragen keinen!
Die Adresse wird mit einer aus dem Useradmin-Profil hinterlegten Adresse zunächst vorbelegt.
Kontoverbindungsdaten

Diese Daten dienen dazu, die Kontoverbindung anzugeben, auf der das Geld einzuzahlen ist. Dabei wird dies automatisch in den verschickten Emails eingesetzt.
Die Daten werden mit aus dem Useradmin-Profil hinterlegten Daten zunächst vorbelegt.
Kontoverbindungsdaten für Paypal

Diese Daten dienen dazu, die Kontoverbindung anzugeben, auf der das Geld einzuzahlen ist. Dabei ist das Businesskonto deines Paypalaccounts anzugeben.
Die Daten werden mit aus dem Useradmin-Profil hinterlegten Daten zunächst vorbelegt.
Wer als Orga kein Paypal anbieten möchte, sollte das Feld einfach freilassen und kein Konto angeben. Dann wird automatisch die Bezahloption ausgeblendet.
Con Email Zusatztext

Damit kann je nach Art ein Zusatztext an die Anmeldenden verschickt werden. Dieser wird automatisch unter dem Standardtext an entsprechender Stelle eingefügt. Es müssen hier KEINE Kontodaten oder derartiges aufgeführt werden, sondern wirklich reine Zusatzinformationen, die über die allgemeinen Infos, die nicht an anderer Stelle stehen, hinausgehen, beispielsweise besondere Condeals für NSCs.
Con Orga

Hier soll ein Name der Orga angegeben werden. Dient als Unterschrift in Emails z.B. oder zur Anzeige bei der Emailadresse unter "Kontakt".
Testcon

Ist der Eintrag einfach nur zum Testen, also eine Testcon? Diese wird dann nicht in der offiziellen Homepage mit angezeigt. Weiterhin kann dieser Status später auch nicht mehr geändert werden. Bitte also gut überlegen. Ansonsten stehen aber alle normalen Funktionen auch zur Verfügung.
Anmeldestatus

Unterscheidung zwischen Anmeldung (warten auf Bezahlung etc.) und Warteliste. Auf letzterer hat der Spieler keine Email mit den Kontodaten bekommen und wartet darauf, dass ein Platz auf der normalen Liste frei wird.
Forentext

Das ist ein BBCode-formatierter Infotext, der zum Eintragen in Foren genutzt werden kann. WICHTIG: Es muss vor einer Änderung in der Staffel die Con erst gespeichert und diese Übersicht erneut aufgerufen werden! Sonst wird die Anzeige nicht automatisch mit aktualisiert.
Con Homepage

Hier kann die eigene Homepage für die Con eingetragen werden, wo es noch weitere Infos zum Land/zur Welt und dergleichen gibt. Bitte mit dem "http://"-Zusatz eintragen. Falls du eine externe Con einträgst, wird diese als Anmeldeseite entsprechend verlinkt.
Direkteingabe für Raumbelegung

So können auch Spieler, die nicht über die normale Anmeldung erfasst sind, mit einbezogen werden. Nützlich auch, um die Orgabelegung mit erfassen zu können.
Auswahl für Raumbelegung

In der Auswahl werden nur Spieler angezeigt, die auch eine Zahlungsbestätigung erhalten haben. Das soll verhindern, dass später aufwändige Änderungen gemacht werden müssen, wenn einer doch nicht zahlt oder gelöscht wird etc.. Nach einer Zahlung ist die Wahrscheinlichkeit hierfür geringer.
Menü Erklärung

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Anzeige der Chargeschichte und Einzelaufruf des Profils

Bearbeite Spielerdaten.
Bereich

Über den Bereich kann eine Einteilung vorgenommen werden. Damit können später Teilbereiche einzeln angeschaut werden und die Gliederung der Aufgaben wird erleichtert.
Status

Nur Aufgaben im Status offen können später noch gelöscht werden. In Bearbeitung bedeutet, dass an dieser Aufgabe bereits gearbeitet wird. Erledigt sollte klar sein.
Stand

Der Stand gibt Zwischenberichte zur Bearbeitung der Aufgabe wieder und soll ggf. anderen Orgamitgliedern einen Status der Arbeiten vermitteln bzw. kann als Notizfunktion für die Aufgabe dienen.
Menü Optionen

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Bearbeite die Aufgabe.

Setze die Aufgabe auf erledigt.

Lösche diese Aufgabe endgültig(!) aus der Datenbank. Etwa, wenn sie versehentlich oder doppelt eingetragen wurde. Ansonsten bitte erledigen nutzen.

Anzeige des hinterlegten Kommentars.
Art der Veranstaltung

Bitte auswählen, was am ehesten zur Veranstaltung passt.
Genre der Veranstaltung

Bitte auswählen, was am ehesten zur Veranstaltung passt (mittels "sonstiges" kann ggf. noch eine Ergänzung notiert werden.
Ort der Veranstaltung

Bitte hier den Ort und dann den Link darunter angeben, wo die Veranstaltung OT stattfindet, hier soll kein IT-Ort eingetragen werden, dafür gibt es die IT-Textbeschreibung.
Solltest du die Schnellvorauswahl nutzen wollen, wähle einfach den entsprechenden Ort in der Liste aus. Die hinterlegten Daten werden dann automatisch für dich übernommen.
Kategorisierung

Bitte kategorisiert den Con. Diese Kategorisierung soll den Spielern schon im Vorfeld helfen, den Con besser einschätzen zu können.. handelt es sich mehr um einen kampflastigen Con oder geht es mehr um Feiern & Ambiente? Oder irgendwas von beidem?

Beispiel: Ein Con in einer Magierakademie mit Vorlesungen usw. bekommt wahrscheinlich einen hohen Wert bei Magie, also einen der Radio-Buttons weiter rechts in der Reihe "Magie" anklicken. Dafür wird es dort wahrscheinlich weniger zu großen Schlachten kommen, in der Reihe "Schlachten" wird also ein Radio-Button links der Mitte angeklickt. Der mittlere Button bedeutet jeweils "durchschnittlich" tendierend zu beiden Seiten. Der Punkt Familientauglichkeit bedeutet nicht automatisch einen Plotanspruch für Kinder, wenn man familienfreundlich hinschreibt. Sondern hauptsächlich nur, dass Kinder Willkommen sind. Näheres muss schlicht aber dann die Conbeschreibung hergeben. Alles kann man nicht in die Kategorisierung selbst packen. ;o)
Regelsystem

Bitte auswählen, was am ehesten zur Veranstaltung passt.
Dokumente freigeben

Man kann Dokumente für verschiedene Personen freigeben.

keine: Dokumente werden nur in der Orgaverwaltung-Dokumente sichtbar sein. Standardstatus nach Upload. Beispiele: Plotbuch

alle: Diese werden für alle zugänglich sein. Sie werden z.B. auch angezeigt auf der Conansichtsseite, wo die Spieler sich später anmelden. Hierunter sollten z.B. AGBs und Elternschreiben.

SC: Freigabe nur für SCs. Diese bekommen nach der Zahlungsbestätigung dies als Link in der Email zugeschickt.

NSC: Freigabe nur für NSCs. Diese bekommen nach der Zahlungsbestätigung dies als Link in der Email zugeschickt.

ACHTUNG: Für die letzten beiden müssen die Dokumente natürlich zum Start schon hinterlegt sein. Eine spätere Benachrichtigung nach Zahlungseingang muss dann von Hand vorgenommen werden.
Kontaktdaten

Dies sind die Veranstalter-Kontaktdaten. Sie sind öffentlich einzusehen beim Aufruf der Einzelansicht der Con für Spieler. Sie dienen einerseits, um einen rechtsverbindlichen Vertrag mit der Person als Veranstalter zu ermöglichen, auf der anderen Seite als Kontaktangabemöglichkeit. Die hier veröffentlichten Daten obliegen in der Verantwortung des Veranstalters! Zur Erleichterung wird beim Erstellen/Bearbeiten einer Con automatisch die im Profil hinterlegten Daten eingefügt, so dass man sie nicht jedes Mal neu mit angeben muss.
optionale Confragen

Hiermit kannst du optionale Fragen an deine Teilnehmer stellen. Diese werden unterhalb der Standardanmeldung mit angezeigt. Die Frage darf maximal 200 Zeichen lang sein. Die Antworten schreibe bitte in das Textfeld, jede Zeile wird dabei automatisch in eine Antwortmöglichkeit umgewandelt. Sollte keine Frage eingegeben werden, werden die Antworten auch wieder beim Speichern gelöscht. Es werden in der Anmeldung später auch nur die Fragen angezeigt, die eingegeben wurden, also keine leeren Felder. WICHTIG: Für die Einteilung zu deinen Tarifgruppen musst du diese VOR dem Anlegen der optionalen Fragen notiert haben (also ERST Staffeln anlegen, DANN Fragen erstellen)!
Conname

Du kannst hier frei wählen, was du eingeben möchtest. Sonderzeichen wie Hochkommas sind aber nicht erlaubt. Aus Namenskonvention zum LARP-Kalender empfehle ich auch Zahlen statt römischen Schriftzeichen für die Nummerierung einer Con.
CSS anpassen

Wenn du die Anmeldeseite auf deiner eigenen einbinden willst, dann kannst du hier die Hintergrundfarbe und die Schriftfarbe angeben. Diese musst du als 7-stelligen Farbcode hinterlegen, etwa #000000 für schwarz. ACHTUNG: Solltest du das nicht wünschen, musst du die beiden Felder unbedingt leer lassen!
Anmeldung auf fremder Seite einbinden

Wenn du die Anmeldeseite auf deiner eigenen einbinden willst, dann kannst du diesen Code verwenden. Ich empfehle, die Einbindung immer als IFrame zu realisieren, um keine Konflikte mit der Interoperabilität zwischen verschiedenen Domains zu bekommen. Die Anpassung der Hintergrundfarbe kann unter \"Con bearbeiten\" erfolgen. Der Quelltext muss ohne Änderungen übernommen werden, einzig die Angabe des Width-Parameters kann an die eigene Seite angepasst werden. Es wird gar keine Garantie dafür übernommen, dass die Einbindung auf deiner Seite funktioniert!
Diskussionsforum

Wenn du möchtest, dass deine User in einem bestimmten Forum Kommentare zur Con hinterlassen oder Nachfragen stellen, dann trage hier den vollständigen Link ein. Dieser Link wird auch zusätzlich zur Con-Umfrage mit versandt.
Soll dem User ein Ticket zur Verfügung stehen?

Du kannst angeben, ob der User mit seiner Bezahlbestätigung eine Möglichkeit bekommen soll, sich ein Ticket aufzurufen und auszudrucken. Ob es beim Checkin Verwendung findet, obliegt natürlich dir.
Telefonnummer

ggf. für schnelle Rückfragen von Seiten der Orga nach der Anmeldung
Notfallrufnummer

Sollte dir etwas geschehen (was hoffentlich nie passieren möge), wen sollen wir anrufen, wenn du das nicht mehr selbst kannst?
Email

Pflichtfeld, pro Anmeldung nur wird nur eine Emailadresse akzeptiert. WICHTIGER HINWEIS: Bei einer Einladungscon musst du unbedingt die Emailadresse angeben, die du auch in dem Anschreiben gezeigt bekommen hast, da sonst deine Einladung nicht akzeptiert wird.
Sanitäter

Bitte nur angeben, wenn du auch wirklich bereit bist, auf der Con bei Bedarf zu helfen.
Con-Tage

Eine ungefähre Zahl reicht. Das dient nur zur Einschätzung, wieviel Erfahrung du besitzt.
Die Zahl wird übrigens automatisch anhand der Contage erhöht für alle Cons, die über den Con-Organizer abgewickelt und abgeschlossen werden. Du siehst dann in deinem Profil auch eine Auflistung der Cons, an denen du teilgenommen hast.
Charaktergenre

Damit kannst du eine interne Kategorisierung deiner Charaktere vornehmen. Das lohnt sich vor allem, wenn du viele unterschiedliche Charaktere benutzt. Diese Einordnung wird im übrigen nicht mit in die Anmeldung übernommen, sondern soll dir lediglich bei der Charakterverwaltung helfen.
Gesinnung

Welche Gesinnung besitzt dein Charakter hauptsächlich? Tut er nur gutes oder nutzt er jede Gelegenheit, Unruhe zu stiften?
Konfliktpotenzial, allgemein Wissenswertes über deinen Charakter

Hier kannst du in Kurzform(!) notieren, wo dein Charakter Konfliktpotenzial bietet. Und/Oder allgemeines Wissen, dass die Orga streuen kann. Bist du ein bekannter Held, der allein ein ganzes Dorf gerettet hat und dass hat sich umgesprochen? Oder hast du die Bauern getötet, weil du das Nachbardorf vor einer Seuche gerettet hast? Du bietest mit den Informationen der Orga einen möglichen(!) und schnelleren Anlaufpunkt für einen persönlicheren Plot oder zumindest gesteigertes Ambiente (über deine Chargeschichte hinaus). Es besteht also kein Anspruch auf Verwendung der Information. Aber du hilfst damit direkt, es der Orga leichter zu machen, wenn sie so etwas möchte.
Bestätigte Conteilnahmen

Dieser Eintrag wird automatisch für alle Cons, die über den Con-Organizer abgewickelt und abgeschlossen werden, erzeugt.
Aktuelle Conteilnahmen

Hier werden deine aktuellen Cons aufgelistet, sonfern du dich im angemeldenten Zustand an eine Con angemeldet hast. Sobald die Funktion eingefügt ist, kannst du hier auch deine Charakterdaten für die Con aktualisieren. WICHTIG: Mit dem Klick auf den Link rufst du die normale Con-Einzelansicht auf, in der auch die normale Anmeldung hinterlegt ist. Damit kannst du NICHT deine Daten aktualisieren!
Aktuelle Conteilnahmen - Charakter ändern

Du kannst deine Charakterdaten für die Con aktualisieren, falls du etwa einen Charakter nachmelden möchtest. WICHTIG: Du musst VORHER deine Charakterdaten im entsprechenden Menü erst aktualisieren. Es erfolgt keine Zwischenanzeige, um noch etwas hinzuzufügen, sondern die Daten werden direkt aktualisiert und die Orga benachrichtigt über deine Änderung!
zukünftige Benachrichtigungen

Wenn du diese Option bestätigst, wird in deinem Profil hinterlegt, dass du künftig automatisch benachrichtigt wirst, wenn diese Orga eine neue Con veranstaltet.
Orgastatus

Hier gibst du an, ob diese Orga noch aktiv arbeitet. Aktiv bedeutet, dass ihr eine Con in Planung habt oder schon in weiterführenden Phasen seid. Inaktiv bedeutet, dass die Orga noch besteht, aber momentan keine Projekte plant. Gelöscht zeigt, dass diese Orga sich aufgelöst hat. Mit dem Status gebt ihr potenziellen Spielern an, ob ihre Benachrichtigungsliste gepflegt werden muss bzw. bei gelöscht dann aufgeräumt/bereinigt werden kann.
Con-Umfrage

Nach dem Conabschluss wird automatisch eine Umfrage verschickt, wenn du hier mit Ja bestätigst. Diese ist der Umfrage der Larpzeit nachempfunden und soll einen deinen Eindruck von der Con wiedergeben.
Angabe der PLZ

Wenn du eine Postleitzahl angibst, können Orga dich für eine Suche im Umkreis schneller finden. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du bzw. der Ort gefunden wirst/wird.
Banner

Du kannst gern ein Banner angeben, welches dann bei der Ansicht mit deinem Profil verlinkt wird. Bitte beachte, dass es nicht zu groß ist und automatisch dann bei der Anzeige auf die Homepagekonventionen heruntergerechnet wird.
Art der Gruppe

Hier ist eine Vorauswahl der möglichen Unterscheidungen angegeben. Damit kannst du dem Suchenden schon eine erste Eingrenzung geben. Sucht er einen Barden, wird er sicherlich daher nicht bei einem Onlineshop nachschauen usw.. Das frei beschreibbare Feld ist nur für den Fall vorgesehen, wenn du dich in der Auswahl nicht wiederfindest. Dazu musst du vorher "Sonstiges" auswählen. Solltest du das später überschreiben wollen, wähle erneut sonstiges aus und gib einen anderen Text ein.
Suche

Hier gibst du ein Stichwort an (mindestens drei Zeichen), wonach gesucht werden soll. Du suchst beispielsweise nach einem Händler? Dann gib als Stichwort beispielsweise Händler ein. Platzhalter oder dergleichen müssen nicht gesetzt werden. Wenn du statt Rawald z.B. nur "Wald" eingibst oder "Raw", dann wird automatisch der Rest für die Suche ergänzt. So kann bei einem Ort auch etwa Thüringen eingegeben werden. Sollte es hinterlegt sein, wird dir das dann angezeigt, welche Orte dafür in Frage kämen. Die Unterscheidung, wofür sich ein Ort eignet, ist hier auch eingebbar, beispielsweise also Fantasy.
Suche eine Orga

Hier gibst du ein Stichwort an (mindestens drei Zeichen), wonach eine Orga gesucht werden soll. Du suchst beispielsweise nach der Rawald-Orga? Dann gib als Stichwort beispielsweise Rawald ein. Platzhalter oder dergleichen müssen nicht gesetzt werden. Wenn du statt Rawald z.B. nur "Wald" eingibst oder "Raw", dann wird automatisch der Rest für die Suche ergänzt.
Stichwortliste

Die Stichwortliste dient dazu, deine Angaben näher zu definieren. Über die Stichwortlistensuche wird es möglich sein, dein Angebot schneller und einfacher zu finden.
veröffentlicht?

Wenn du die Eingabeseite aufgerufen hast, wird hier die Zeit gesetzt. Technisch ist es leider nicht anders möglich, diesen Termin erst nach dem wirklichen Eintrag zu setzen. Solltest du den Termin also nicht eingetragen haben, wird dennoch ein Datum gesetzt. Du kannst nichtsdestotrotz noch nachträglich über den Link deinen Termin veröffentlichen.
Zelttyp

Zur Erleichterung für die Orga und Planung des vorhandenen Platzes, wäre es günstig, wenn du angibst, was für ein Zelt du mitbringen möchtest und welche Größe das hat. Ersteres trennt sich in IT-/OT-Zelte (natürlich nur, wenn du in der Anmeldung auch einen Zeltplatz benötigst). Die Größe richtet sich dem Durchmesser bei runden Zelten (Abspannung bitte mit einberechnen) oder der Angabe Länge*Breite bei eckigen Zelten.
Einladungscon

Der Con-Organizer bietet dir auch die Möglichkeit, eine reine Einladungscon zu veranstalten. Damit wird ein neues Feld aufgezeigt, in welchem du deine Freunde eintragen kannst. Das Feld erscheint nur, wenn der Status der Con vorher auf "Anmeldung offen" gesetzt wurde. Bitte trage pro Zeile nur eine Emailadresse ein. Diese werden beim Erstellen der Con automatisch angeschrieben und bekommen jeder einen Schlüssel, so dass nur sie sich mit der angegebenen Emailadresse anmelden können. Solltest du später noch nachträglich einige Freunde einladen wollen, dann gehe einfach auf "Con bearbeiten" und gib dann weitere Emailadressen in dem Emailfeld an. Diese werden nach dem Abspeichern automatisch zusätzlich angeschrieben. ACHTUNG: Wenn du mehrfach die gleiche Emailadresse verwendest, kann der Empfänger auch mehrere Anmeldungen erstellen. Eine Überprüfung der schon verschickten Emailadressen erfolgt nicht, da dies ja auch gewünscht sein kann.
Standard-NSC-Fragen in der Anmeldung ausblenden

Der Con-Organizer bietet dir auch die Möglichkeit, die sonst an alle für NSC-Staffeln sich anmeldenden Spieler drei Standardfragen zu stellen (Kampf, Magie, Springerrolle). Als Orga kannst du natürlich entscheiden, ob diese zur Auswahl stehen sollen oder nicht.
Zelt-Frage in der Anmeldung ausblenden

Der Con-Organizer bietet dir auch die Möglichkeit, deine Spieler zu fragen, ob und mit welchem Zelt sie kommen. Wenn du z.B. nur Hütten anbietest, kannst du als Orga natürlich entscheiden, ob diese zur Auswahl stehen sollen oder nicht. Als Standard wird dann keines eingesetzt.
Verifizierungsschlüssel

Der Schlüssel steht in deiner Einladungsmail. Ohne diesen mit deiner Emailadresse zusammen wird deine Einladung nicht angenommen.
Constatus

Bei Conerstellung ist es nicht mehr direkt möglich, eine Con in die Anmeldung zu überführen. Das soll verhindern, dass versehentlich eine Con öffentlich gemacht wird, bevor diese fertig bearbeitet wurde (etwa auch bei der Benachrichtigung der Spieler). Nach der Erstellung kann die Con im Converwaltungsmenü wie gewohnt bearbeitet werden und dort auch ein anderer Status gesetzt werden. Erst dann wird auch die automatische Benachrichtigung der Spieler vorgenommen. Es ist hiermit nun auch möglich, extern verwaltete Cons anzumelden. Damit hat man die Möglichkeit, eine eigene Spielerverwaltung einzusetzen und dennoch die Con im Con-Organizerkalender bekannt zu machen. Dann stehen dir natürlich weniger Features zur Verfügung.
Postleitzahl für Umkreissuche

Diese Postleitzahl wird aus deinem direkten Adressdaten genommen und wird hier nur angezeigt. Solltest du eine andere PLZ für die Umkreissuche inzwischen haben, bitte ändere die PLZ in deinen Stammdaten unter "Profil einstellen". Sie dient der Orga dazu, eine Suche nach NSC auf einen bestimmten Umkreis zu beschränken.
Angabe der Termine

Die Termine sollen helfen, eine Übersicht zu geben, wann der Ort verfügbar ist. Beispiel ganzjährig, oder nur zu bestimmten Saisonzeiten, am Wochenende usw..
Eignung der Con-Location

Hier kannst du sagen, für welche Cons du das Gelände für geeignet hältst, eine Mehrfachauswahl ist mit SHIFT+Mausklick(fortlaufende Markierung) bzw. STRG+Mausklick (Einzelmarkierung) möglich.
Anreisemittel

Die Einteilung soll der Orga ermöglichen, eine Planung bezüglich Bahnabholung oder Parkplätzen zu erleichtern. Wenn du hier also angibst, womit du voraussichtlich anreist, kann sie dir leichter weiterhelfen. Ein angegebenes Kennzeichen in deinem Profil wird dann automatisch in deine Anmeldung übernommen, wenn du Auto auswählst.
Anreisegruppe

Wenn du hier eine Angabe machst und deine Gruppe die gleiche (bitte wirklich auf die gleiche Schreibweise achten!), dann kann für die Orga eine Zuordnung zueinander leichter erfolgen. Das kann euch wiederum z.B. helfen, wenn ihr eine gleiche Unterkunft oder Standplatz haben wollt usw.. Wenn du allein anreist oder die Zuordnung nicht brauchst, kannst du die Felder natürlich frei lassen.
Auf Facebook veröffentlichen

Veröffentlichung: Dazu benötigt ihr selbstverständlich ein eigenes Konto dort, um euch zu authentifizieren. Nach dem Aufruf dort müsst ihr euer Facebook-Passwort noch einmal eingeben (die Authentifizierung läuft direkt bei Facebook und ist ähnlich wie die Freigabe für andere dortige App-Anwendungen, eine Übertragung des Passwortes zum Con-Organizer findet explizit NICHT statt (und kann daher auch nirgends hierbei ausgelesen werden, zudem wird extra die HTTPS-verschlüsselte Seite von Facebook aufgerufen, um die Übertragung hierbei auch zu sichern)!). Danach bekommt ihr eine Seite vom Con-Organizer angezeigt, wo ihr eure Daten der Veranstaltung nochmal überprüfen könnt. Klickt dann auf Event erzeugen und die Übertragung zu Facebook erfolgt. Im Normalfall bekommt ihr dann eine Rückmeldung über den Erfolg. Ihr könnt dann über die (vorher ggf. zu aktualisierende) Veröffentlichungsliste oder den Link, der dann direkt angegeben wird, die Veranstaltung aufrufen, um z.B. Freunde einzuladen.
Mitfahrgelegenheit/Zeltplatz

WICHTIG: Dieser Service ist ein reines Angebot der Spieler untereinander. Die Orga hat mit der Verteilung NICHTS zu tun! Einzig das Löschen der freien Plätze kann sie vornehmen.
Bitte Anzahl nur erhöhen, wenn du wirklich einen (oder mehrere) freien Platz/Plätze anbieten möchtest. Erst dann erscheint auch der Eintrag in der Angebotsliste. Als Ausgangsort für Mitfahrer nehmen wir Deinen Heimatort, falls abweichend, bitte vermerke das im Bemerkungsfeld. Bitte gib der Orga Bescheid, wenn sich was ändert!
Der Kommentar wird bei Anzahl=0 automatisch wieder gelöscht.
Wenn du deinen vollständigen Namen nicht anzeigen lassen möchtest, kannst du das entsprechend einstellen. Deine Emailadresse wird nicht(!) mit angezeigt, um ein Ausspähen durch Crawler zu verhindern. Eine Anfrage erfolgt erstmalig über den Con-Organizer. Erst, wenn sich jemand bei dir meldet und du daraufhin über deine Emailadresse antwortest, bekommt der Anfragende deine Daten (Emailadresse, ggf. Name und weitere Daten, die du schreibst) in der Rückmail angezeigt.

Skraldingen 1 Die Versammlung

(Abenteuer)



Werte Schwertbrüder, Schildmaiden, Freunde aus den Landen des Ostens und aus weiter ferne. Freunde aus Hallgau, Freunde aus der Silbermark.

Die Zeit für einen neuen Herrscher von Skraldingen ist gekommen, so kommt zur Versammlung.

Die Schlacht gegen den Blutsverräter wurde glorreich gewonnen! Nun heißt es zu feiern und zu verändern. das Schicksal wird euch lenken und zeigen wohin eure Wege führen.

Doch während wir eine Schlacht für die Freiheit gekämpft haben, webten andere Hände am Webstuhl des Schicksals und eröffneten uns neue, noch unentdeckte Pfade, die sich nun ein Jedem von uns offenbaren, nur wir gemeinsam werden diese Wege bestreiten können.

Das Kargland hat noch viele Hindernisse für uns vorbereitet, doch jetzt ergötzen wir uns an Speis und Trank, ein Fest soll ausgerichtet werden, für euch, die ich nun mehr als je zuvor Freunde nennen darf.

Krieger, Händler, Diplomaten und auch Ihr Hoheiten, gemeinsam stehen wir jeder für sich an einem Pfad der sich schon sehr bald offenbaren wird.

Kommet her, von Nah und Fern, jene die sich gegen unseren Feind verbündet haben, und jene die mit uns in die Zukunft schreiten wollen, erwarten wir, hier in Skraldingen zu der Versammlung die eine neue Zeit einläuten wird


DATUM:09.09.2022 - 11.09.2022
ORT:Forsthaus Eggerode (38889)
HINWEISE (OT):Wir begrüßen euch werte Gäste, zu unser ersten Skraldingen Con.
Und freuen uns euch in der Lokation Forsthaus Eggerode zur ersten Veranstaltung einer Con Reihe zu begrüßen.

Die Premiere feiern wir nun mit: Skraldingen 1 "Die Versammlung". Wir freuen uns diese gemeinschaftlich Zeit mit euch zu genießen.

Unterbringung:
Im Haus oder Bungalows

Zur Verpflegungen:

Wir bieten drei Möglichkeiten der Versorgung an.

Die erste ist die Grundversorgung, welche in dem Spiel-Ticket inbegriffen ist.

Die Zweite Versorgungsmöglichkeit ist die Vollversorgung, welche ihr separat für
15 Euro erhalten könnt und diese ist auch jene, welche die NSCs automatisch erhalten.

Als drittes gibt es noch das Adels-Paket welches mit dem Spieler(Adelspaket) zu erwerben ist. (enthält Voll-verpflegung+kleine extras an Verpflegung)


Alkohol kann in der IT Taverne erworben werden.

In der Grundversorgung ist Brot, Käse, Wurst und Tee enthalten. (früh Kaffee)

In der Vollversorgung sind zudem warme Speisen inklusive. Für diese könnt ihr euch separat anmelden, entweder per E-Mail oder indem ihr bei der Bezahlung in einen zweiten Verwendungszweck "+Vollversorgung" schreibt, diese kostet wie bereits erwähnt 15 Euro extra.

Das Adelspaket beinhaltet zudem einen exklusiven Plot und ein kleines Programm, es ist ein perfektes Angebot für Adelige, Jarls Anwärter, Ritter, Geweihte, hohe Magier, reiche Händler oder auch gute Beamte(sofern sowas in euren Ländern vorhanden)
kurzum ein perfektes Paket für Anführer und besondere Freunde.
CON-GENRE:Mittelalter (Low Fantasy)
CON-ART:Abenteuer (auch Diplomatie)
CON-REGELSYSTEM:DKWD(D)K - freies Spiel
VERPFLEGUNG:sonstiges
Bemerkung: Grund + Voll(möglich)
GIBT ES EINE TAVERNE?:ja
KATEGORISIERUNG
Eigenschaft von...         ...bis
Ambiente FeierCon... ...Plotjagd
Kämpfe keine... ...sehr viele
Magie keine... ...sehr viel
Rätsel keine... ...sehr viele
Schlachten keine... ...sehr viele
Familienfreundlichkeit nicht für Kinder geeignet... ...sehr familienfreundlich
AGB:Wir sind eine Junge Orga die mit viel Herz und Detailliebe arbeitet.

Bei Fragen stehen wir euch per email zu verfügung: Skraldingen@web.de

Der Teilnehmerbeitrag ist von allen angemeldeten Personen spätesten am ersten ersten Tag der Con zu bezahlen.

Teilnehmer die diese Veranstaltung massiv stören können nach mehrfacher Verwarnung oder Verstoß gegen geltenes Recht vom Gelände ohne Entschädigung verwiesen werden.

Alle Teilnehmer haben den Anweisungen der Orga Folge zu leisten.

Alle Teilnehmer haben die Hausordnung und geltene gesetzliche Regeln zu beachten.

Die Veranstaltung ist nicht kommerziel.

Dies AGBs können noch durch die Spieleitung vor dem Start der Con geändert werden.
Wir bitte hier um euer Verständniss.


§1 Allgemeine Bestimmungen
1. Der Teilnehmer ist sich der Natur der Veranstaltung und insbesondere den daraus folgenden Risiken bewusst
(Nachtwanderungen, Geländewanderungen, Kämpfe mit Polsterwaffen etc.). Der Teilnehmer versichert unter
ausreichender Würdigung der zu erwartenden körperlichen, geistigen und seelischen Belastungen körperlich
und geistig in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Soweit die zu erwartenden Belastungen
nicht aus dem beigelegten Informationsmaterial hervorgehen, kann im Zweifelsfall der Veranstalter hierzu
weitere Auskünfte erteilen.
2. Alle Nebenabreden und Änderungen des Teilnehmervertrags sowie der AGB bedürfen der Schriftform. Sie
erlangen Gültigkeit erst nach der schriftlichen Bestätigung des Veranstalters.
3. Die Wirksamkeit dieser AGB bleibt von der Unwirksamkeit einzelner Punkte dieser AGB unberührt.
§2 Sicherheit
1. Der Teilnehmer verpflichtet sich, selbsttätig über die geltenden Sicherheitsbestimmungen zu
informieren. Der Teilnehmer ist für die Sicherheit seiner kompletten Ausrüstung und Waffen selbst
verantwortlich. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teile oder die gesamte Ausrüstung einer
Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen. Beanstandete Gegenstände dürfen im Spiel nicht weiter verwendet
werden. Die Überprüfung entbindet den Teilnehmer nicht von seiner eigenen Verpflichtung, da die
Überprüfung durch den Veranstalter nur eine Momentaufnahme sein kann.
Der Teilnehmer verpflichtet sich, seine Ausrüstung, insbesondere die benutzten Live-Rollenspiel-Waffen
sowohl vor der Veranstaltung als auch nach jeder Benutzung auf Sicherheitsprobleme zu untersuchen und
auszusortieren, sobald diese nicht mehr sicher sind! Gleiches gilt für Rüstungsgegenstände. Reale Waffen oder
andere spitze Gegenstände dürfen nur in gesichertem Zustand getragen werden. Scharfkantige oder spitze
Rüstung- bzw. Ausrüstungsteile (z.B. ein Helm mit einem spitzen Dorn) dürfen nicht verwendet werden. Es
darf niemand real physisch oder psychisch gefährdet werden. Unachtsamkeit und unüberlegtes Handeln,
insbesondere in emotionalen Situationen, muss unter allen Umständen verhindert werden.
2. Der Teilnehmer verpflichtet sich, nach Möglichkeit gefährliche Situationen für sich, andere Teilnehmer und
die Umgebung zu vermeiden. Insbesondere zählt dazu das Klettern an ungesicherten Steilhängen und Mauern,
das entfachen von offenen Feuern außerhalb von dafür vorgesehenen Feuerstätten, das Benutzen von nicht
zugelassenen Waffen oder Ausrüstung, sowie übermäßiger Alkoholkonsum. Wer mit Drogen (Rauschmitteln)
erwischt wird, wird von der Veranstaltung verwiesen und der Polizei übergeben.
3. Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Anweisungen des Veranstalters, seines gesetzlichen Vertreters und
seiner Erfüllungsgehilfen folge zu leisten.
4. Teilnehmer, die gegen die Sicherheitsbestimmungen verstoßen, andere Teilnehmer gefährden oder den
Anweisungen des Veranstalters nicht folge leisten, können von der Veranstaltung verwiesen werden, ohne dass
der Veranstalter eine Pflicht zur Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages hat. In einer Gefahrensituation muss
das Spiel durch eine zuvor vereinbarte Handlung (Stopp-Rufen) unterbrochen werden.
Alle Teilnehmer unterbrechen das Spiel und versuchen, falls möglich, die Gefahr zu beheben.
5. Alles ist zu unterlassen, was die Umgebung (Wälder, Gebäude...) oder Eigentum anderer gefährdet.
6. Abgesperrte oder laut Belehrung nicht zu betretende Gebiete sind nicht zu betreten.
7. Es können Out-Time-Zonen erklärt werden, die für Charaktere und deren Handlungen verboten sind, aber
nicht für Spieler. Der Charakter bleibt dann wie ein Anzug vor der Tür (zum Beispiel: Dusch- und
Waschräume, Toiletten, Küche, Schlafräume).
8. Umgang mit Feuer ist nur nach vorheriger Absprache erlaubt. Die Nutzung von pyrotechnischen
Einrichtungen ist nur nach Rücksprache mit dem Veranstalter und auf eigene Gefahr erlaubt.
9. Alle Objekte, die einem anderen Teilnehmer eingeflösst werden können, müssen bei den Veranstaltern
angekündigt werden, die Realzutaten müssen dem Trinkenden oder Essenden vor Verabreichung bekannt
gemacht werden. Dabei ist es verboten, Zutaten nicht zu nennen (Anmerkung: selbst Zucker kann tödlich sein,
wenn der Trinkende Diabetiker ist).
10. Grundsätzlich ist im Kampf jeder absichtlicher Körperkontakt verboten! Jeder, der in einen Kampf
eingreift, darf keine gefährlichen Gegenstände in seiner Hand halten, beispielsweise: Fackeln, Laternen,
Zigaretten, scharfe Gegenstände, Gläser usw.
Schläge gegen den Kopf, Hände, Genitalien, Hals, Helme oder Masken sind verboten.
Stechen ist ebenso nicht erlaubt. Nach jedem Kampf sind die Polsterwaffen selbst auf Beschädigungen zu
überprüfen und gegebenenfalls auszusortieren. Das gilt vor allen Dingen für Pfeile. Schusswaffen dürfen eine
Zugkraft von 25 Pfund nicht überschreiten. Kampfsituationen in dunklen oder unübersichtlichen Bereichen
(Hänge o. ä.) sind zu vermeiden. Jeder Einzelne ist unter anderem auch für die Sicherheit seines Gegners
verantwortlich. Das bedeutet, dass man auch seinen Gegner auf hinter ihm liegende Gefahren aufmerksam
machen muss. In Gebäuden darf nicht gekämpft werden. Leute mit angezündeten Fackeln dürfen nicht
angegriffen werden (wegen Brand- und Verletzungsgefahr). Sie dürfen auch nicht in Kämpfe eingreifen.
11. Es ist auf folgende Umstände zu achten und entsprechend zu handeln: Um die Gebäude herum können sich
gefährliche Abgründe, Bäche und Hänge befinden; In der Nähe der Unterkunft wohnen Menschen. Störungen
sind zu vermeiden; Das Beklettern von Anlagen oder Einrichtungen ist untersagt.
§3 Haftung
1. Schadensersatz aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter
Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder seine
Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
2. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind bei leichter Fahrlässigkeit auf
den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.
3. Forderungen Dritter aus Schadensersatzansprüchen an die Veranstalter werden vom Verursacher bzw. den
Verursachern getragen. Alle an den Veranstalter herangetragenen Haftungsansprüche mit ungeklärtem
Verursacher, für die der Veranstalter keine geeigneten Vorkehrungen getroffen hat, werden von allen
angemeldeten Teilnehmern (inkl. Veranstalter) zu gleichen Teilen getragen.
§4 Urheberrecht und Aufzeichnungen
1. Alle Rechte an Ton-, Film- und Videoaufnahmen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
2. Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass die ganze Veranstaltung oder Teile davon aufgezeichnet und
diese Aufzeichnungen gewerblich verwertet werden.
3. Alle Rechte an der aufgeführten Handlung, sowie dem vom Veranstalter verwendeten Ensemble von
Begriffen und Eigennamen, bleiben dem Veranstalter vorbehalten. Die Rechte an den Spielercharakteren sowie
ihrem Teil der Handlung verbleiben bei dem
jeweiligen Spieler, die Rechte der Geschichte bleiben beim jeweiligen Autor.
4. Aufnahmen von seitens der Teilnehmer sind nur für private Zwecke zulässig.
5. Jede öffentliche Aufführung, Übertragung oder Wiedergabe von Aufnahmen, auch nach Bearbeitung, ist nur
mit vorherigem schriftlichem Einverständnis des Veranstalters zulässig.
§5 Rücktritt, Nichtannahme der Anmeldung, Ausschluss von der Veranstaltung
1. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Veranstalter behält sich vor, im Vorfeld der Veranstaltung Teilnehmer
ohne Angabe von Gründen gegen Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages von der Veranstaltung
auszuschließen.
2. Bei Rücktritt des Teilnehmers egal zu welchem Zeitpunkt wird ein angemessener Beitrag (mind. 30% des
Teilnehmerbeitrages bei Neuvergabe des Teilnehmerplatzes, ansonsten mind. 60% des Teilnehmerbeitrages)
zur Deckung der dadurch entstandenen Unkosten einbehalten.
3. Teilnehmerplätze sind nicht übertragbar. Sollte der Teilnehmer verhindert sein, so ist es nicht ohne weitere zustimmung der Veranstalter
möglich, dass eine andere Person an seiner Stelle an der Veranstaltung wahrnimmt. Eine derartige Regelung
bedarf aufgrund der besonderen
Natur der Veranstaltung der Zustimmung des Veranstalters.
§6 Teilnehmerbeitrag, Zahlungsverzug
1. Die Zahlung des Teilnehmerbeitrages erfolgt grundsätzlich im Voraus. Unberührt davon bleibt das Recht des
Veranstalters tatsächlich entstandene höhere Unkosten gegen Quittungsvorlage geltend zu machen.
2. Sollte ohne schuldhaftes Zutun des Veranstalters beim Einzug des Teilnehmerbeitrages im
Lastschriftverfahren oder im Scheckverfahren eine Rücklastschrift erfolgen, so hat der Teilnehmer die
anfallenden Bankgebühren in vollem Umfang zu tragen.
3. Bei Anmeldungen in Namen und Rechnung eines Dritten haftet der Anmeldende für dessen
Verbindlichkeiten aus dieser Verpflichtung als Gesamtschuldner.
§7 Hinweis nach Bundesdatenschutzgesetz
1. Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass seine Daten von Beginn der Anmeldung an in einer
automatisierten Kundendatei (Con-Organizer) geführt werden.
2. Die gespeicherten Daten zur Person des Teilnehmers können Name, Anschrift, Geburtsdatum,
Telefonnummer, Fax, Email, Allergien sowie eine Fotographie umfassen. Diese Stammdaten werden prinzipiell
auf unbegrenzte Zeit gespeichert (mit Conabschluss werden diese Daten aber automatisch gelöscht). Darüber
hinaus werden vorübergehend Daten zur jeweiligen Veranstaltung gespeichert (Charaktername, -klasse, etc).
3. Die angegebenen Daten der Teilnehmer werden vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
§8 Abweichende Klauseln für Vollkaufleute
Für den Fall, dass der Teilnehmer Vollkaufmann ist, gelten abweichend von obigen Klauseln folgende
Bestimmungen:
1. Schadensersatz aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter
Handlung sind ebenso wie Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug auf den
Ersatz des Teilnehmerbeitrages beschränkt. Eine weitergehende Haftung findet nicht statt.
2. Für den Fall, dass der Veranstalter dem Teilnehmer im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit bietet,
seinem Gewerbe nachzukommen (Verkaufsstand, Ausschank, aber auch künstlerische Tätigkeiten wie
Gewandungsschneiderei oder Filmproduktion/Anfertigung von Videomitschnitten) bzw. diesen zur
Durchführung dieses Gewerbes engagiert, entbindet der Teilnehmer den Veranstalter von allen
Haftungspflichten, insbesondere aber nicht ausschließlich in Bezug auf die in den Bereich der Veranstaltung
eingebrachten Waren, Wertgegenstände und zur Gewerbedurchführung notwendigen Werkzeuge
STAFFELN/
CONBEITRAG:
Art:SCSCNSCSCSCNSC
Beschreibung:Spieler (Normal)Spieler(Adelspaket)GSC/NSCHeim/WohnmobilSpieler(Sozialplätze)Orga
Anzahl Plätze:2566422
Anzahl freier Plätze:900400
bis 28.02.202245 EUR65 EUR40 EUR20 EUR30 EUR0 EUR
bis 14.05.202255 EUR75 EUR45 EUR30 EUR30 EUR0 EUR
bis 22.07.202275 EUR85 EUR50 EUR40 EUR35 EUR0 EUR
bis 01.09.202280 EUR95 EUR55 EUR40 EUR35 EUR0 EUR
Conzahler:85 EUR100 EUR60 EUR42 EUR35 EUR0 EUR
Con-Homepage:https://
Videotrailer:https://
1. Con-Kontakt Adresse
Name Franz-Joseph Heinrich Höpfl
Orga-Telefon Für eine Organummer musst du angemeldet sein./To see the Organumber, you have to be logged in.
Emailadresse Orga:Skraldingen [ AT mit @ ersetzen] web.de
Angebote von Spielern für Spieler:Leider sind keine angebotenen Mitfahrplätze vorhanden.

Leider sind keine angebotenen Zeltplätze vorhanden.
Die Anmeldung ist noch nicht oder nicht mehr offen, da die Con sich noch in der Planung befindet, abgesagt oder schon abgeschlossen wurde oder die Anmeldung voll ist.

Einem Freund empfehlen?
Aufrufe: 1749