DATUM: | 24.06.2022 - 26.06.2022 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORT: | Bielawa Dolna, Polen (59-93) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE (OT): | Die Veranstaltung findet auf dem zum Freizeitpark "Geheime Welt von Turisede" gehörenden polnischen Territorium statt und baut auf dem Erfolg und den Erfahrungen der Veranstaltung 2018 & 2019 auf. Der Freitag soll Anreisetag sein und am Abend wird es eine gemeinsame In Time Eröffnungszeremonie mit Abendessen geben. Der Tag steht steht im Stil einer Abenteurer-Con (sowohl mit klassischen als auch mit einzigartigen Elementen) am größten Waldgebiet Mitteleuropas und in der Abenteuerwildnis der Geheimen Welt von Turisede. Der Samstag steht ganz im Zeichen vieler verschiedener Disziplinen. Sowohl Turnierspiele der Turiseder, als auch mitgebrachte Wettkämpfe können ausgetragen werden. Zudem gibt es viele Handwerks- und Kreativwerkstätten zu besuchen (ob Axtwerfen, Korbflechten oder Jonglage...). Um als Gruppe im Wettbewerb zu triumphieren gilt es das große Mysterium um die Feuerentzündung im geheimnisvollen Feensumpf(unserem High-Fantasy-Bereich) zu entschlüsseln. Am Abend wird dann in einem Wettstreit ermittelt wer das enträtselte Mysterium am besten umsetzten konnte und die Sieger werden feierlich gekürt. Ein großes Festessen am Feuer beschließt den längsten Tag des Jahres. Sonntag findet noch das gemeinsame Frühstück statt, bevor es zum traditionellen time out kommt. Ob Familienlarpwochenende, Gruppentreffen zum Turnier, Spielerfan in der Natur oder Abenteurer auf Expedition...IN TURISEDE KOMMEN WIR ZUSAMMEN. Ausrichter ist die hier ansässige Firma "Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH". Die Mitarbeiter der Firma verstehen sich als "Erben Turisedes" und möchten den Wanderpokal unbedingt wieder in einer ihrer 12 Gilden erringen. Wer am Turisedum teilnimmt kann am Sonntag im Anschluss an die Veranstaltung den Freizeitpark kostenlos besuchen. Des Weiteren bekommt jeder eine Tagesfreikarte für das FOLKLORUM- die turisedischen Festspiele. Diese ist an einem der Tage zwischen dem 2. und 4. September 2022 einlösbar. Internationalität ist gewünscht und beabsichtigt. So werden auch gezielt polnische Teilnehmer eingeladen. Die überwiegende Teilnehmeranzahl ist dennoch deutsch-sprachig und so ist die Spielsprache auch deutsch. Dolmetscher sind in genügender Anzahl vorhanden (Voraussichtlich in der Spielleitung und jeder Gilde.) Thematisch fühlt sich die Veranstaltung dem legendären Volk von Turisede verpflichtet. (Nähere Informationen siehe https://www.turisede.com/turisede.html oder im "Historum" dem Turisede-Museum im Gelände des Freizeitparks.) Lokalisiert ist Turisede im LARP innerhalb der Ostlande (http://www.ostlande.de/) und wird von Reisenden meist mittels eines Portals angesteuert. Anreise mit Fahrzeug: über die erste Autobahnabfahrt nach der polnischen Grenze. Erstorientierung nach Norden in Richtung Piensk. Dann weiter die Landstraße nach Norden bis zum Restaurant "Bar Lesna" im Ort Bielawa Dolna. Dort nach Westen abbiegen und der Waldstraße ca. 1,5km folgen ... Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie Görlitz Rothenburg bis Haltestelle Kulturinsel Einsiedel direkt vor dem Freizeitpark "Geheime Welt von Turisede". Am Eingang Westportal melden und einweisen lassen! Das Grundstück liegt in einer wilden Naturlandschaft. Der Grenzfluss Neiße mit Fußgänger/ Fahrradbrücke ist in unmittelbarer Nähe. Auf deutscher Seite befindet sich nach ca. 200 m der eintrittspflichtige Freizeitpark "Geheime Welt von Turisede" Übernachtung: Auf dem Gelände wird ein mittelalterliches Zeltlager errichtet. Wenn möglich bitte ins Genre passende Zelte mitbringen. Darüber hinaus sind eventuell noch begrenzte Schlafmöglichkeiten auf mitzubringender Isomatte in vorhandenen Gemeinschaftszelten vorhanden. Toiletten und Duschen sind vorhanden. Im Veranstaltungsgelände sind keine Fahrzeuge erlaubt. Der Parkplatz befindet sich angrenzend an das Gelände. Wenn ein Teil der Teilnehmer beabsichtigt im Auto zu schlafen, wird in diesem Bereich ein Toitoi aufgestellt. Bitte unbedingt angeben, welche Übernachtungsvariante gewählt wird. Bei mitgebrachten Zelten bitte auch die benötigte Grundfläche mit Abspannung angeben. Verpflegung Alkoholfreie Getränke und sämtliche Speisen sind am Donnerstagabend sowie am Sonntagvormittag kostenlos. Am Freitag und Samstag ist die Verpflegung als Teil des Wettbewerbsspiels analog zu anderen Spielinhalten und Waren nur für die Spielwärung Turiden erhältlich und nicht für andere Larpmünzen oder Euro. Es wird (neben einem guten Startkapital) sehr viele Möglichkeiten geben im Spiel Turiden zu erhalten und auch eine Wechselstube für Notfälle ist geplant. Besonderheiten Das Geld: Ist eine IT-Wärung mit realem OT-Gegenwert auf dem Turisedum und dem Festival FOLKLORUM https://www.turisede.com/folklorum.html und kann mitgenommen und weiterverwendet werden. Dieben im Spiel: Sollte sich ob der Natur des IT/OT-Geldes und des hohen Neularperanteils in Grenzen halten um Frust zu vermeiden. Sofern es innerhalb der Wettbewerbe nötig oder sinnvoll ist, kann es jedoch ein legitimes Mittel darstellen. Die Turiseder: sind Großteils Neularper und im echten Leben Mitarbeiter des Freizeitparks oder der Künstlerischen Holzgestaltung. Sie beleben hier den gemeinsamen Hintergrund des Parks. Die Sprache: Die Spielsprache wird deutsch sein, wobei an den wichtigsten Schildern und Plotpunkten auch Übersetzungen ins polnische zu finden sein werden. Wenn es Verständigungsplobleme gibt die zu Streit führen, sucht wie immer die Spielleitung auf. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-GENRE: | Fantasy ((In einer noch recht unentdeckten Welt)) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-ART: | Turnier ((Wettkämpfe/Spiele und Ambiente)) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-REGELSYSTEM: | DKWD(D)K - freies Spiel (freies Spiel) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VERPFLEGUNG: | Vollverpflegung Bemerkung: Donnerstag bis einschließlich Samstag kauft man alles mit Spielwährung, Sonntag Frühstück inklusive | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GIBT ES EINE TAVERNE?: | ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KATEGORISIERUNG |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AGB: | Allgemeine Bestimmungen 1.) Der Teilnehmer ist sich der Natur der Veranstaltung und insbesondere den daraus folgenden Risiken bewusst (Geländewanderungen, Kämpfe mit Polsterwaffen etc.). Der Teilnehmer versichert unter ausreichender Würdigung der zu erwartenden körperlichen,geistigen und seelischen Belastungen körperlich und geistig in der Lage zu sein, an der Veranstaltung teilzunehmen. Soweit die zu erwartenden Belastungen nicht aus dem beigelegten Informationsmaterial hervorgehen, kann im Zweifelsfall der Veranstalter hierzu weitere Auskünfte erteilen. 2.) Alle Nebenabreden und Änderungen des Teilnehmervertrags sowie der AGB bedürfen der Schriftform. Sie erlangen Gültigkeit erst nach der schriftlichen Bestätigung des Veranstalters. 3.) Die Wirksamkeit dieser AGB bleibt von der Unwirksamkeit einzelner Punkte dieser AGB unberührt. §2 Sicherheit 1.) Der Teilnehmer verpflichtet sich, sich selbsttätig über die geltenden Sicherheitsbestimmungen zu informieren. Der Teilnehmer ist für die Sicherheit seiner kompletten Ausrüstung und Waffen selbst verantwortlich. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teile oder die gesamte Ausrüstung einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen. Beanstandete Gegenstände dürfen auf der Veranstaltung nicht weiter verwendet werden. 2.) Der Teilnehmer verpflichtet sich, gefährliche Situationen für sich, andere Teilnehmer und die Umgebung zu vermeiden. Insbesondere zählt dazu das Klettern an ungesicherten Steilhängen und Mauern, das Entfachen von offenen Feuern außerhalb von dafür vorgesehenen Feuerstätten, das Benutzen von nicht zugelassenen Waffen oder Ausrüstung, sowie Übermäßiger Alkoholkonsum. Wer Drogen (Rauschmittel) konsumiert, kann von der Veranstaltung verwiesen werden. Der Teilnehmer verpflichtet sich seine Ausrüstung, insbesondere die benutzten Liverollenspiel-Waffen sowohl vor der Veranstaltung als auch nach jeder Benutzung auf Sicherheitsprobleme zu untersuchen und auszusortieren, sobald diese nicht mehr sicher sind! Gleiches gilt für Rüstungsgegenstände. Reale Waffen oder andere spitze Gegenstände dürfen nur in gesichertem Zustand getragen werden. Scharfkantige oder spitze Rüstung- bzw. Ausrüstungsteile (z. B. ein Helm mit einem spitzen Dorn) dürfen nicht verwendet werden. Es darf niemand real physisch oder psychisch gefährdet werden. Unachtsamkeit und unüberlegtes Handeln, insbesondere in emotionalen Situationen, muss verhindert werden. 3.) Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Anweisungen des Veranstalters, seines gesetzlichen Vertreters und seiner Erfüllungsgehilfen Folge zu leisten. 4.) Teilnehmer, die gegen die Sicherheitsbestimmungen verstoßen, andere Teilnehmer gefährden oder den Anweisungen des Veranstalters nicht Folge leisten, können von der Veranstaltung verwiesen werden, ohne dass der Veranstalter eine Pflicht zur Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages hat. In einer Gefahrensituation muss das Spiel durch eine zuvor vereinbarte Handlung ("Stop" rufen) unterbrochen werden. Alle Teilnehmer unterbrechen das Spiel und versuchen, falls möglich, die Gefahr zu beheben. 5.) Alles ist zu unterlassen, was die Umgebung (Wälder, Gebäude...) oder Eigentum anderer gefährdet. 6.) Jegliche Substanzen dürfen einem anderen Teilnehmer nur mit dessen ausdrücklicher Zustimmung verabreicht werden. Alle Real-Zutaten müssen zuvor bekannt gegeben werden (Anmerkung: selbst Zucker kann tödlich sein, wenn der Trinkende Diabetiker ist). 7.) Grundsätzlich ist im Kampf jeder absichtlicher Körperkontakt verboten! Jeder, der in einen Kampf eingreift, darf keine gefährlichen Gegenstände nutzen. Stechen ist ebenso nicht erlaubt. Das gilt vor allen Dingen für Pfeile. Schusswaffen dürfen eine Zugkraft von 25 Pfund nicht überschreiten. Kampfsituationen in dunklen oder unübersichtlichen Bereichen (Hänge o. ä.) sind zu vermeiden. Jeder Einzelne ist unter anderem auch für die Sicherheit seines Gegners verantwortlich. Das bedeutet, dass man auch seinen Gegner auf hinter ihm liegende Gefahren aufmerksam machen muss. In Gebäuden darf nicht gekämpft werden. Leute mit angezündeten Fackeln dürfen nicht angegriffen werden. Sie dürfen auch nicht in Kämpfe eingreifen. 8.) Es ist auf folgende Umstände zu achten und entsprechend zu handeln: Um die Gebäude herum können sich gefährliche Abgründe, Bäche und Hänge befinden; In der Nähe der Unterkunft wohnen Menschen. Störungen sind zu vermeiden §3 Haftung 1.) Schadensersatz aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder seine Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. 2.) Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind bei leichter Fahrlässigkeit auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt. 3.) Forderungen Dritter aus Schadensersatzansprüchen an die Veranstalter werden vom Verursacher bzw. den Verursachern getragen. §4 Urheberrecht und Aufzeichnungen 1.) Alle Rechte an Ton-, Film- und Bildaufnahmen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. 2.) Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass die ganze Veranstaltung oder Teile davon aufgezeichnet und diese Aufzeichnungen gewerblich verwertet werden. 3.) Alle Rechte an der aufgeführten Handlung, sowie dem vom Veranstalter verwendeten Ensemble von Begriffen und Eigennamen, bleiben dem Veranstalter vorbehalten. Die Rechte an den Spielercharakteren sowie ihrem Teil der Handlung verbleiben bei dem jeweiligen Spieler, die Rechte der Geschichte bleiben beim jeweiligen Autor. 4.) Aufnahmen von seitens der Teilnehmer sind nur für private Zwecke zulässig. 5.) Jede öffentliche Aufführung, übertragung oder Wiedergabe von Aufnahmen, auch nach Bearbeitung, ist nur mit vorherigem schriftlichem Einverständnis des Veranstalters zulässig. §5 Rücktritt, Nichtannahme der Anmeldung, Ausschluss von der Veranstaltung 1.) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Veranstalter behält sich vor, im Vorfeld der Veranstaltung Teilnehmer ohne Angabe von Gründen gegen Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages von der Veranstaltung auszuschließen. 2.) Bei Rücktritt eines verbindlich angemeldeten Teilnehmers egal zu welchem Zeitpunkt werden 10% des Teilnehmerbeitrages bei Neuvergabe des Teilnehmerplatzes, ansonsten 50% des Teilnehmerbeitrages zur Deckung der dadurch entstandenen Unkosten einbehalten. 3.) Teilnehmerplätze sind nicht übertragbar. Sollte der Teilnehmer verhindert sein, so ist es nicht ohne weiteres möglich, dass eine andere Person an seiner Stelle an der Veranstaltung wahrnimmt. Eine derartige Regelung bedarf aufgrund der besonderen Natur der Veranstaltung der Zustimmung des Veranstalters. §6 Hinweise nach Bundesdatenschutzgesetz 1.) Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass seine Daten von Beginn der Anmeldung an für die Dauer der Veranstaltungsabwicklung in einer automatisierten Kundendatei gefährt werden. 2.) Name und E-Mail-Adresse der Teilnehmer können dauerhaft zum Zwecke der Kontaktaufnahme durch den Verein gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben und auf Anforderung unmittelbar gelöscht. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
STAFFELN/ CONBEITRAG: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Homepage: | https://www.turisede.com/ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videotrailer: | https://www.youtube.com/v/VH_UqqkaKVU | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Con-Kontakt Adresse | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name | Kulti Turisede | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PLZ Ort | 02829 Neißeaue | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Orga-Telefon | Für eine Organummer musst du angemeldet sein./To see the Organumber, you have to be logged in. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Emailadresse Orga: | marie [ AT mit @ ersetzen] turisede.de | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebote von Spielern für Spieler: | Leider sind keine angebotenen Mitfahrplätze vorhanden. Leider sind keine angebotenen Zeltplätze vorhanden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Anmeldung ist noch nicht oder nicht mehr offen, da die Con sich noch in der Planung befindet, abgesagt oder schon abgeschlossen wurde oder die Anmeldung voll ist. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufrufe: 1689 |