Ein Ausrufer betritt den Saalfurther Marktplatz und verschafft sich mit einem kräftigen Räusperer Gehör bei den flanierenden Passanten.
„Leute, Leute lasst euch sagen, Sir Tristan hat erneut geladen!
Ja meine Maiden und Mannen, sie hören richtig.
Sir Tristan von Hohensteyn gibt sich anlässlich seiner Umsiedlung aus den Mittellanden nach Hallgau, in die Ostlande, die Ehre. Er lässt verkünden, nebst seines Umzuges auch seine liebste Taverne vom alten Heimatgut mitgenommen zu haben. Die Voreröffnung am neuen Standort vor wenigen Wochen hat gezeigt, dass ein solches Etablissement in den Ostlanden schlichtweg gefehlt hat und seines Gleichen vergeblich sucht. Da als Ehrengäste das Hallgausche Markgrafenpaar erwartet wird, ließ sich der neue Hausherr nicht lumpen und ebenfalls den fähigen Wirt zum Ausschank heranzitieren. Die Feierlichkeiten beginnen zu gewohnter Stunde und sollen sich allgemeiner Beliebtheit erfreuen. Unter dem Zeichen von weißem Fuchs, silbernem Turm und grünem Widder seid Ihr, hochedle Herrschaften und gut Bürgerliche, nebst Volksamen zur gesellschaftlichen Zerstreuung und illustrer Zusammenkunft hoch freundlichst eingeladen.
Selbige Botschaft verkünden zur selben Zeit ein Laufbursche an der Bruner Hafenkante einem Handelsvertreter der Silbermark. Ein Spielmann trällert die Kunde am Hof von Donnerbach. Söldner erzählen davon in den Tavernen von Nord nach Süd und in Zeitungen aus aller Herren Länder steht es schwarz auf weiß geschrieben. Selbst im „Roten Keller“ ist diese Kunde angekommen.
Ferner erzählt man sich abseits vom Hof, der rostige Krug sei nicht das einzige was der edle Ritter aus der alten Heimat mitgebracht hat. Was dem Sir aus den Schatten der Vergangenheit gefolgt ist, sei fraglich aber mit Sicherheit existent.
Gerüchte um Hallgau und den Rostigen Krug:
Mann soll sich Verdient machen können und sogar mehr als ein paar Münzen erhalten.
Die Torftrunknatter ist eine Schnapsidee eines Schreiberlings des S.E.K.
Ein Bauer wurde während eines Gewitters von einem grünen Stein erschlagen.
Auf der Haupthalle soll ein alter Fluch liegen.
„Münze“ gewinnt ein Vermögen bei Kopf oder Zahl.
DATUM: | 27.04.2019 - 27.04.2019 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORT: | Rittergut - Haugwitzwinkel 1 - 04425 Taucha/Leipzig (04425) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE (OT): | Die Taverne „Zum Rostigen Krug“ Unser Ziel ist es, eine regelmäßige Taverne in Leipzig auf einem ansprechenden Niveau zu erschaffen. Dies geht zweifelsfrei nur mit euch, also fühlt euch herzlichst willkommen. Die Location soll euch und eurem Spiel ein Ambiente bieten und verfügt über Platz für bis zu 100 Gäste und mehr. Je nach Teilnehmerzahl besteht allerdings auch die Möglichkeit den Raum zu verkleinern, um diesen an die Anzahl der Menschen anzupassen. Wir haben uns aus diversen Gründen dafür entschieden, die Taverne für diesen Abend erst für Teilnehmer ab 16 Jahren und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zu öffnen. Dennoch streben wir ganz klar an, auch familienfreundliche Veranstaltungen zu gestalten und freuen uns dann sehr auf eure Teilnahme und die eurer Kids und die damit zahllosen verbunden Abenteuer! Was erwartet euch? Jeder ist Willkommen, egal ob Hobbyneueinsteiger oder alter Larpveteran. Unser Spiel konzentriert sich auf ein Mittelaltersetting im Bereich von low bis high Fantasy und dem simplen DKWDDK. Solltet ihr Fragen zu Spielsituationen haben, stehen euch unsere SLs gerne zur Verfügung. Selbstredend haben wir die hübscheste Location und das beste Wetter für euch gebucht. Allerdings kann es etwas frisch im April werden, gerade in den Nachtstunden. Wir möchten euch bitten eigene Trinkgefäße mitzubringen, 0,3l und 0,5l sind hier am besten geeignet. Wir werden einige Trinkgefäße aus unserem Fundus stellen, können aber keine 100 IT Gefäße stemmen. Um das in Zukunft vlt. doch zu können darf bei Nutzung der Tavernengefäße gern ein Spende in die vorbereitetet Box geworfen werden. Was erwarten wir? Wir wünschen uns von euch Leidenschaft zu einem stimmigen Spiel in passendem Ambiente. Ob Ritter, Knappe, Söldner, Magier, Elf, Ork, Bauern, Bettler etc. jeder ist in die Taverne "Zum Rostigen Krug" eingeladen. Kurz und bündig: Wer? Jeder Larper ab 18 oder ab 16 in Begleitung mindestens eines Elternteils Bauer - Adel Wo? Hier eure Anfahrtshilfe als PDF: http://www.rittergutsmuseum.de/files/140412_Rittergutsschloss_OEPNV.pdf Wann: 27.04.2019 TAVERNENSTART IST 19.ooUhr. Versucht bitte zwischen 19.oo und 20.oo Uhr anzureisen. Parken: PARKEN bitte nicht auf dem Gut selbst! Bitte nutzt freie Parkflächen in den Umgebungsstraßen Wie? Solltet Ihr für den Conbeitrag Paypalzahlung bevorzugen, sorgt bitte dafür, dass ihr die "Kosten" für die Paypalzahlung tragt, oder dass der komplette Betrag auf dem Orga-Konto eingeht. Was? Conzahler und vorab angemeldete Conzahler bitten wir den Teilnehmerbetrag passend mitzubringen. Kleine Bitte: Weitersagen, Weitersagen, Weitersagen! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-GENRE: | Fantasy | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-ART: | Taverne | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-REGELSYSTEM: | DKWD(D)K - freies Spiel (Wer Magie nach DragonSys bespielen möchte, bitte im Vorfeld angeben.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VERPFLEGUNG: | Selbstversorger Bemerkung: Wir stellen etwas Knabberzeug und Brot zur Verfügung. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GIBT ES EINE TAVERNE?: | ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KATEGORISIERUNG |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
STAFFELN/ CONBEITRAG: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Homepage: | http:// | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Videolink | http:// | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Con-Diskussionsforum | http:// |
Gesamtanzahl Bewertungen: | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teilnehmerart: | 11x Spieler (85%) | 1x SL/Orga (8%) | 1x keine Angabe (8%) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschlecht: | 7x m (54%) | 5x w (38%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alter: | 6x 21-30 Jahre (46%) | 5x 31-40 Jahre (38%) | 1x ab 41 Jahre (8%) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Fragen zur Veranstaltung: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertungen (Schulnotensystem 1-6): | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl der K?mpfe: | 1.8 | Qualität der Kämpfe: | 1.33 | Stärke der NSCs: | 2 | Sicherheit der K?mpfe: | 1.4 | Gesamtnote: | 1.63 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptplot: | 3.23 | Nebenplots: | 3.58 | Qualität der Plots: | 2.83 | Hauptplotabschluss: | 3.17 | Gesamtnote: | 3.2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
R?tsel und Questen: | 2.67 | Lösungen: | 2.78 | Schwierigkeitsgrade: | 3 | Gesamtnote: | 2.82 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielerqualität: | 1.69 | Nichtspielerqualität: | 1.58 | dargestellte NSCs: | 2.25 | anwesende Teilnehmer: | 1.38 | Gesamtnote: | 1.73 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Check-In und Start: | 1.15 | Spielleitung: | 1.5 | Ablauf des Cons: | 2.62 | Hintergr?nde der Spieler: | 2.7 | Gesamtnote: | 1.99 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfregeln: | 1 | Magieregeln: | 1.5 | sonstigen Regeln: | 1.2 | Gesamtnote: | 1.23 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bespielte Gel?nde-Ambiente: | 1.62 | Gel?ndebeschaffenheit: | 1.92 | Spielleitung - Ambiente: | 1.58 | Gesamtnote: | 1.71 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
H?ufigkeit der Mahlzeiten: | 1.75 | Menge der Mahlzeiten: | 1.63 | Qualität der Mahlzeiten: | 1.75 | Gesamtnote: | 1.71 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
sanitäre Anlagen: | 1.08 | deren Sauberkeit: | 1.31 | Gesamtnote: | 1.2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis-Leistungsverh?ltnis: | 1.38 | komme wieder?: | 1.38 | Gesamtnote: | 1.38 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Gesamtnote: 1.86 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmerkungen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
etwas ist mir bei vielen Aufgefallen, die Frage nach Fleisch ;). Ich kann mir vorstellen, das durch die Location-Ausstattung und fehlendes Equipment, eine Verpflegung schwer ist, aber wenigstens die Fettbemme vom letzten mal im Januar hätte mir schon gereicht. Aber auch andere "kalte" Kleinigkeiten, für zwei drei Taler, wären sicher möglich und gut angekommen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein bisschen muss noch an dem lauten sprechen gearbeitet werden, man hat teilweise nix verstanden | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Übernachtungsmöglichkeit für die Tavernengäste wäre toll! Und wenn es ein leerer Raum ist- Feldbetten und Schlafsäcke hat ja jeder. Liebe Grüße | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die angrenzenden Räumlichkeit scheinen recht groß. Es wäre deshalb schönen, wenn man in einem separaten Raum übernachten könnte bis vielleicht 7 Uhr, wenn man sein eigenes Feldbett mitbringt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dudelsack etwas zu laut, aber Musikuntermalung war gut | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit mehr Erwartung als "es ist eine Taverne" ist man nicht in den Abend gegangen. Und man bekam eine solide Tavernenunterhaltung. Nicht mehr mehr und nicht weniger. Der Plot wirkte sehr gestellt mit wenig Interaktionsmöglichkeiten, die Masse der Anwesenden war OKisch, der Barde unterhaltsam aber stellenweise viel zu laut. Aber der Abend wurde duch das ab etwa 12Uhr einsetzende massive OT dann doch zerstört. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- keine direkte SL erkennbar, keine kurze Ansprache oder Einweisung - Raum teilweise abgetrennt, von Anfang an wurden nicht-adeligen der Zutritt zum abgetrennten Bereich verwehrt, darum Raumtrennung ungünstig | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leider hat das Wetter nicht mitgemacht, aber ein Lagerfeuer im Hof oder eine Feuerschale hätte mehr Flair in den Hof gebracht und nicht nur Raucher in den Hof getrieben. Der Vorhang hat viele der unbedeutenderen Spieler gestört, die auch gerne etwas von der Story mitbekommen hätten. |