Langsam und verschlafen öffnest du die Augen und erspähst das Gesicht einer Gestalt. Ist es ein Mensch, ein Mann, eine Frau? Du kannst es nicht erkennen, zu sehr verschwimmen die Details. Nur die zwei Drachenköpfe auf ihrer Gewandung heben sich deutlich hervor, es wirkt, als ob sie dich anstarren. Zwischen euch steht eine Schale auf einem Podest, das Wasser darin spiegelt dein Gesicht und die beiden Drachenköpfe. Als du hineinblickst, beginnen wirre Bilder vor deinem Auge zu flimmern.
Ein Wald, ein dunkler Wald, irgendetwas ist dort in der Finsternis, etwas Gefährliches. Du hörst das Knacken von Holz! Angespannt starrst du in die Dunkelheit. Doch dort, ein Licht, ja das muss ein Licht sein, wie von einem Haus, gar einer Siedlung? Es ist nicht mehr weit, dort willst du hin!
Plötzlich stehst du auf einem kleinen Dorfplatz. Einheimische schauen dich misstrauisch und grimmig an, du fühlst dich fremd und gemieden. In einer Ecke sitzt ein heruntergekommener Bettler. Eine Frau kommt vorbei und gibt ihm einen Kanten altes Brot. Verächtliche Blicke streifen sie von überall. Womit haben die beiden dies verdient?
Angewidert drehst du dich in dem kleinen engen Raum. Fast könntest du die gegenüberliegenden Wände mit ausgestreckten Armen berühren. Wenn da nicht alles voller Blut wäre. Überall. An den Wänden, auf dem Boden, um dich herum. Überall. Alles voll Blut. Auch die Drachenfigur auf dem Podest.
Du trittst in eine kleine Wohnkammer, zwei Menschen, eine junge Frau und ein junger Mann, ähnlich dem Bettler aus dem Dorf, nur jünger. Er kniet vor ihr, reicht ihr einen Ring. Sie blickt kühl, von oben herab, erst als er sie ansieht, lächelt sie auch, aber du erkennst wie aufgesetzt es ist. Dennoch nimmt sie den Ring entgegen.
Auf einmal prügeln die Einheimischen auf dem Marktplatz auf den Bettler ein. Sie schlagen und treten ihn. Verwünschen ihn! spucken ihn an! Er kann es nicht abwehren und liegt hilflos am Boden. Sie prügeln immer weiter.
Wieder die Dunkelheit des Waldes. Kaum einen Schritt weit kannst du sehen. Plötzlich leuchten zwei gelbe Augen, ein Knurren, fletschen der Zähne. Ganz nah vor dir.
Ein Schrei. Und du wachst auf. Kerzengerade sitzt du in deinem Bett. Sanft leuchtet der Mond am Fenster vorbei, dennoch bekommst du kein Auge mehr zu heute Nacht. Der Traum war zu real. Er wird sein. Oder war?
DATUM: | 29.08.2019 - 01.09.2019 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORT: | Burg Lohra (99759) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE (OT): | Nach einiger Pause sind wir wieder zurück und werden unsere Geschichte um die Drachen und ihre Hüter weiterführen, diesmal jedoch einen neuen Erzählstrang eröffnen, den wir über die nächsten Cons als kleine Kampagne in der Kampagne weiterführen werden und den ihr als Teilnehmer aktiv mitgestalten könnt! Die Wichtigsten Infos in Kürze: - Feste Unterkünfte auf dem wunderschönen Gelände von Burg Lohra - Vollverpflegung über die Trosstaverne - Wir spielen nach DKWDDK mit Sonderregeln/Darstellungen für das Thema magische Analyse - Der Hintergrund ist High Fantasy mit einer guten Portion Power, aber insbesondere in einzelnen NSCs oder Szenen. Das heißt wir akzeptieren viele verschiedene Charakterkonzepte, behalten uns aber dennoch vor einzelne Charaktere, die nicht in unser Konzept passen abzulehnen - Der ist grundsätzlich ab 18 Jahre; Ausnahmen nur nach vorheriger Absprache mit der Orga Spielphilosophie Wir möchten euch eine gute Mischung aus Abenteuer, Erforschung, Magie und Kampf bieten. Dabei ist uns aber das Drama des Einzelnen Charakters und das Rollenspiel untereinander wichtiger als das Forstschreiten des Plots. Um dies zu erreichen möchten wir euch unbedingt das Konzept des "Play to Struggle" ans Herz legen. Zudem möchten wir insbesondere auf Spieler-Seite spannenden Charaktere mit Eigenmotivation, Zielen, Schwächen, Stärken und Problemen haben - denn kein kein Wesen in dieser Welt ist vollkommen! Uns gefallen die Beschreibungen in dem folgend verlinkten Artikel. Nutzt diese Anregungen, um euren Charakteren Tiefe zu verleihen und die verschiedenen Ansätze des LARP neu zu betrachten. Wir versprechen euch, dass ihr Erfolge feiern könnt und dass die Geschichte ein schönes Ende nehmen wird - doch wir können alle gemeinsam nur dann einen spannenden Con erleben, wenn ihr bereit seid Fehler zu machen, auch mal zu verlieren oder euch durch eure eigenen Prinzipientreue selbst im Wege zu stehen. Seid kreativ! Es gibt viele Möglichkeiten einen Con spannend zu gestalten und ihr habt es selber in der Hand, wie gut er wird! https://www.teilzeithelden.de/2018/10/09/wer-bin-ich-charakterdesign-und-spielphilosophien-im-larp/ NSC-Philosophie Wir möchten euch als NSC so tief wie möglich in die Story einbinden und euch auch die Möglichkeit geben diese bereits im Vorfeld mit zu entwickeln. Das heißt,ihr erhaltet mindestens eine feste Rolle, die ihr immer dann spielen könnt, wenn gerade nichts anderes ansteht. Dies sind aber nicht nur irgendwelche austauschbaren Dorfrollen, sondern jeder Charakter hat Tiefe, Ziele, einen Hintergrund, Motivationen und dadurch einen Grund, warum er überhaupt da ist. Hieran dürft und sollt ihr mitarbeiten, damit ihr diese überzeugend und mit Begeisterung spielen könnt. Zusätzlich dürft ihr aber auch immer mal wieder in spannende andere Rollen schlüpfen und damit die Welt lebendig werden lassen. Auch wenn hierbei sicher auch mal der eine oder andere Kampfgegner für die Helden der Geschichte darunter ist, haben auch diese Hintergrund, Motivation und Ziele und sind nicht nur Kanonenfutter. Wir möchten mit euch eine Welt lebendig werden lassen und dafür braucht es nachvollziehbare, überzeugende Charaktere. Seid dabei, wenn eine Region der Ostlande neu entdeckt wird und haucht ihr Leben ein! Wir freuen uns auf euch! Euer Zirkel Alex, Jana, Konstantin, William | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-GENRE: | Fantasy | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-ART: | Abenteuer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-REGELSYSTEM: | DKWD(D)K - freies Spiel (mit "Play to struggle"-Ansatz) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VERPFLEGUNG: | Vollverpflegung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GIBT ES EINE TAVERNE?: | ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KATEGORISIERUNG |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
STAFFELN/ CONBEITRAG: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Homepage: | https://www.facebook.com/DerZirkelDerDrachenhueter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Videolink | http:// | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Con-Diskussionsforum | http:// |
Gesamtanzahl Bewertungen: | 17 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teilnehmerart: | 8x Spieler (47%) | 9x NSC (53%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschlecht: | 11x m (65%) | 6x w (35%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alter: | 3x 21-30 Jahre (18%) | 12x 31-40 Jahre (71%) | 1x ab 41 Jahre (6%) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Fragen zur Veranstaltung: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertungen (Schulnotensystem 1-6): | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl der K?mpfe: | 2.6 | Qualität der Kämpfe: | 2.67 | Stärke der NSCs: | 2.77 | Sicherheit der K?mpfe: | 2.45 | Gesamtnote: | 2.62 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptplot: | 3.36 | Nebenplots: | 3.53 | Qualität der Plots: | 2.93 | Hauptplotabschluss: | 4.69 | Gesamtnote: | 3.63 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
R?tsel und Questen: | 3.14 | Lösungen: | 2.15 | Schwierigkeitsgrade: | 3.58 | Gesamtnote: | 2.96 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielerqualität: | 1.87 | Nichtspielerqualität: | 1.53 | dargestellte NSCs: | 1.81 | anwesende Teilnehmer: | 1.75 | Gesamtnote: | 1.74 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Check-In und Start: | 1.47 | Spielleitung: | 1.76 | Ablauf des Cons: | 3.2 | Hintergr?nde der Spieler: | 2.73 | Gesamtnote: | 2.29 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfregeln: | 1.5 | Magieregeln: | 1.6 | sonstigen Regeln: | 1.64 | Gesamtnote: | 1.58 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bespielte Gel?nde-Ambiente: | 2.41 | Gel?ndebeschaffenheit: | 2.76 | Spielleitung - Ambiente: | 2.19 | Gesamtnote: | 2.45 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
H?ufigkeit der Mahlzeiten: | 1.18 | Menge der Mahlzeiten: | 1.18 | Qualität der Mahlzeiten: | 1.82 | Gesamtnote: | 1.39 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
sanitäre Anlagen: | 1.19 | deren Sauberkeit: | 2.13 | Gesamtnote: | 1.66 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis-Leistungsverh?ltnis: | 2.19 | komme wieder?: | 2 | Gesamtnote: | 2.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Gesamtnote: 2.242 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmerkungen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kämpfe in der Nacht in Slow Motion zu machen fand ich eine sehr gute Idee. Allerdings gab es auch Kampf- Situationen (z.B. gegen Spinnen mitten im dunkelsten Wald), wo auch Slow Motion nicht mehr geht, da man gar nichts sah oder wirklich sehr sehr wenig. Die wenigen Leuchtelemente haben da leider sogar noch etwas gestört weil sie die Nachtsicht kaputt gemacht haben, etwas mehr indirekte Beleuchtung bei solchen Situationen wäre schön gewesen... so konnte man die Spinnen nicht mal wirklich bewundern :) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine leider für mich rabenschwarze Con. Es lief fast gar nichts zusammen. Dabei kamen so viele Unglücksfaktoren zusammen, wie ich sie erst einmal zuvor auf einer Con erlebt hatte. Angefangen beim heißen Wetter, weshalb die weiten Strecken in Rüstung kaum bis gar nicht machbar waren (und ohne Rüstung bei der angegebenen Bedrohungslage erschien total unlogisch). Leider wurden die Wege dann nicht angepasst von der Orga, obwohl es im Vorfeld klar war, dass es heiß werden würde. So habe ich quasi fast gar keinen Außenplot gesehen (schade, weil die dargestellten NSC wohl sehr hübsch gewesen sein sollten). Das betraf leider auch den Plot für die persönliche Anreise. Aber auch gewissen Rätsel in der Nähe in dem stickigen Raum waren damit außerhalb meiner Optionen, zumindest rieten mir mehrere Leute davon ab. Dann kam eine unglückliche Verletzung des Knies bei einem der Kämpfe auf dem Weg hinter dem Torbogen der Burg (eine ungünstige Stelle aufgrund der vielen hochragenden Pflastersteine) noch dazu. Wenigstens war der Kampf gegen den NSC dabei cool und auch das Knie sollte sich wenigstens wieder etwas erholen. Der Weg von der Fee wurde beim zweiten Mal von einem unbesiegbaren(?) NSC beschützt und damit war man auch erstmal mit Heilen des eigenen Chars beschäftigt. Da gab es auch keine Anhaltspunkte, wie man ihm entgegentreten konnte, ohne das gleiche Schicksal zu erleiden, außer großzügig drumherum zu laufen. Das hätte dann vermutlich aber zum Verpassen der Fee in dem weitläufigen Areal geführt. Warum da auch immer noch auf die am Boden liegenden Spieler weiter eingedroschen wurde, obwohl klar war, dass man sich nicht so schnell und weiter zurückziehen konnte, keine Ahnung. Verhinderte leider auch schöneres Heilerspiel damit. Exemplarisch war leider auch: Eine Gruppe Spieler zieht los, um einen großen Skorpion zu bekämpfen. Man fragte mich natürlich, ob ich als Kämpfer dabei sein wolle. Ich hatte aber einer anderen Gruppe schon versprochen, wir bekämpfen den dortigen Vampir. Die Skorpiongruppe zieht los, wir machen noch ein paar Vorbereitungen derweil. Dann kommen wir in die Burg, es hieß, die Jagd auf den Vampir ist abgeblasen, weil es ein Blutdämon wäre, die Gruppe da hinten kümmere sich mit einem Ritual bereits und lässt keinen mit hinzu (warum auch immer, "Spiel mit" und so?!). Das ist quasi einer der wirklich wenigen Kritikpunkte an der Orga: Einen Vampir und Blutdämon am gleichen Ort zur gleichen Zeit zu bringen, kann nur Verwirrungen bei den Spielern aufkommen lassen. Klar, es gab einige Hinweise auf den Vampir, die ließen sich durchaus aber auch mangels Wissen über Blutdämonen (und was sonst hätte ein Blutdämon anders sein können als ein Vampir in anderen Kulturkreisen ;o) eben genauso für diesen auslegen. Plot vermeintlich futsch, Frust nicht nur bei mir, sondern auch ein paar anderen Spielergruppen. Das war vor allem Samstag Abend erkennbar, als wir auf der Suche nach Anspielpunkten von einer Spielergruppe zur nächsten gingen und teils bei einer aus Jux vertrieben wurden mit den Worten: "Geht weiter, hier gibts nichts zu sehen." Denen erging es wohl genauso wie uns. Von gewissen Dingen erfuhr man leider erst zu spät oder nach der Con, wie etwa der Hexe im Wald oder dem Drachenartefakt. Klar, nicht jeder Plot ist für einen, aber gerade bei der 3. Zirkelcon hätte ich zumindest auch erwartet, dass die Geschichte um die Drachen präsenter sein würde. Aber selbst im Gespräch mit den Streitern/Hütern war außer Hintergründen (die gut und interessant waren, keine Frage!) aber nix weiter zu erfahren. Conabschluss war dann wieder auch mit Pech verhaftet, als wir wenigstens das Portal vor Ort reaktivieren wollten und sogar kampfbereit in dem engen Raum da standen, falls es sich öffnet und was Ungewolltes durchtritt. Nach über einer Stunde Warten, bei der die am Anfang anwesende SL uns das Ergebnis hätte auch früher sagen können, waren wir es leid, nur um dann beim Gehen von der Head-SL gesagt zu bekommen: Düdüm. Ihr seht das, was ihr seht. Also nix. Passender hätte dann der Abschluss wirklich nicht sein können. :o( Warum schreibe ich die Dinge so ausführlich? Weil ich damit betonen will, dass ich die "Schuld" für das persönliche Misslingen der Con, wenn es so etwas überhaupt gibt, nicht (allein) bei der Orga sehe. Es gab einfach zu viele Faktoren, die für mich nicht zusammenpassten und damit das für mich nahezu komplett katastrophale Wochenende schufen. Das ist schade, denn ich konnte schon die viele Mühe erkennen, die sich alle gaben. Nur war meine 3. Zirkelcon rückblickend ein Reinfall und außer Spesen nichts gewesen. Anderen ging es da wohl bedeutend besser. Ich verzichte diesmal auf eine Pro/Con-Liste, komme gleich zum Fazit: Ich war überrascht, dass wir doch so gut mit uns fremden Gruppen hin und wieder ins Spiel kamen. Und der Pudding aus der Küche und einige (OT-)Gespräche haben einiges für mich gerettet, zumal ich am ersten Abend schon total gefrustet nahe der Abreise war. Doch immer, wenn es kleine Freundenmomente gab, stand kurz darauf eine Mauer wieder vor mir und ich prallte in irgendeiner Form, sei es durch Pech, unglückliche Umstände etc. dagegen. Als Tipp würde ich das nächste Mal vorschlagen, weniger ist manchmal mehr. Es waren wohl zuviele Plotstränge geplant, was auch dazu führte, dass manche (und eben ausgerechnet die, die ich fand), teils nicht ausgespielt wurden (Jägerinnen im Wald). Als letztes noch ein Dank an den Larpanfänger und Priesterdarsteller für die Szene im Hof, als ich dich anschreien durfte und du meine feuchte Aussprache so geduldig ertragen hast. Aber wenn die Flamme in mir lodert, dann versucht das Wasser in mir panikartig den Körper zu verlassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Anreisebegegnungen (wir konnten auf viele Dinge nicht mit Waffengewalt reagieren, aufgrund Unterlegenheit) und auch die erste Begegnung beim Einlass in die Burg waren hervorragend und haben einen guten Einstieg und ein Gefühl einer Bedrohung gegeben. Die Komplikationen zwischen Burgherrn, Stiefsohn, Frau des Stiefsohns, ehemalige Geliebte (Isabella) usw. waren äußerst interessant. An sich schien jeder Dreck am Stecken zu haben. Die Dämonen oder Werkreaturen oder Verfluchten hängen scheinbar alle zusammen.. die Verbindung ist vermutlich für künftige Cons interessant, Die Summe wirkte jedoch auf diesem Con überladen. Es schien zuviele Plots zu geben. Jedenfalls summierte sich am Samstag Abend alles gleichzeitig. Kritik: Die Trennung Essens-/Spielbereich sorgte für Durcheinander beim Suchen nach Personen und riss auch regelmäßig aus dem Spiel. Das wird künftig für mich gegen diese Location sprechen. Am Samstag Abend hatten wir trotz Ankündigung eine volle Stunde auf die "Starterlaubnis" zu einem kleineren Plot, für den nur 1 NSC gebraucht wurde, gewartet. Es hätte stärkere Konsequenzen bedurft, als verschiedene Spieler das Gastrecht gebrochen hatten (z.B. der Angriff auf Burgherrn UND Stiefsohn, die Diebereien). Und seien es Kleinigkeiten wie das Verlangen des Abhängens der fremden Banner. Dadurch stand die erst sehr robust auftretende Wache und der strenge Burgherr lächerlich schwach da. Ursache ist natürlich das nicht alle NSC für ihre Burgrollen Zeit haben. Aber eine spätere Reaktion hätte erfolgen müssen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Ende wäre es schön gewesen wenn die SL darauf eingegangen wäre, das manche Rätsel / Plottwists erst spät angefangen wurden, ich hatte das Gefühl die SL hätte sich in manchen Situationen eher anpassen können und nicht "stur auf die Idee bestehen" können. Mir hat auch am Ende ein wenig die Feierstimmung gefehlt, da leider alle sehr verstreut waren. Sehr supoptimal fand ich die Fremdnutzung der oberen Anlage, nächstes mal sollte vllt darauf geachtet werden das in der Zeit dort keine Nichtlaper sind, so war das Spielen sehr zerissen zwischen Essen und Burg. Apropos Essen, die Trosstaverne war grossartig. Ich fand auch die Ideen des Plots allgemein sehr gut, auch die Rätsel, allerdings war es macherorts recht verwirrend wenn man von den NSC zum gleichen Thema verschiedene Aussagen bekam. Ansonsten sehr schöner Con, Vielen Dank dafür ! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leider waren einige Bereiche von OT Menschen und Fahrzeugen besetzt, welchen man nur schwer ausweichen konnte. Auch die Wege in die Wälder war sehr lang und etwas frustrierend, wenn die Information die man sich fast einen ganzen Tag erspielt schon längst bekannt sind. Auch waren viel Grüppchen für sich und es war schwer durch die ganzen kleinen, teils unvollständigen Bruchteile, durch zu blicken. Der Burgherr und der Priester gaben mir sehr gut gefallen. Insgesamt ein schönes Gelände, mit leider zu viel OT Ablenkung und einen schwer durchschaubaren Plot, vor allem, wenn man recht neu ist und nix über die Vorgeschichte das Zirkels kennt. Irgendwie hatte ein gemeinsames Ziel für die Spieler gefehlt, was dazu führte das Grüppchen so ihr eigenes Ding gemacht haben und andere ausgeschlossen haben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es gab zu viele Handlungsstränge, die verwirrend waren und zu nichts geführt haben. Spieler haben sich in zu viele Gruppen geteilt und ihren Plot heimlich gelöst und andere weg geschickt. Dadurch fühlte man sich ausgeschlossen und es hat sich eine gewisse Frustratrion aufgebaut. Leider gab es auch zu viele OT-Blasen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da es keinen HAuptplot gab, sind die Fragen da schlecht zu beantworten. Ich hatte viel Spaß und fand die sehr hohe Plotdichte großartig. Es wurde nicht alles gelöste, aber das war ja auch nicht das Ziel. Die NSC waren sehr lebendig, so dass sich eine ganz eigene Burgdynamik entwickeln konnte. Das Spel mit den SC hat sehr viel Spaß gemacht, wenn sie sich einmal auf das Konzept und die Plots eingelassen hatten. Ich hatte sehr viel Spaß! :-) Etwas schade war, dass wir nicht allein auf dem Gelände waren und die Autos direkt dort standen so wie teilweise Schwierigkeiten Spieler bei der Hitze zu motivieren sich mit bestimmten Plotsträngen zu beschäftigen. |