Tariftyp

Der Tariftyp unterscheidet, ob der Tarif für Spieler (SC) oder Nicht-Spieler(NSC) - Charaktere gilt.
AGBs

Hier können die AGBs hinterlegt werden. Im eigenen Profil ist es möglich, ein Standard-AGB zu hinterlegen, welches dann beim Erstellen einer Con automatisch dieses Feld vorbelegt. So müssen ggf. nur noch Änderungen vorgenommen werden.
Textbeschreibung IT

Hier kann die gesamte IT-Conbeschreibung rein, abseits von den übrigen Daten. Erlaubte HTML-Tags sind die für kursiv und unterstrichen
Textbeschreibung OT

Hier kann die gesamte OT-Conbeschreibung rein, Hinweis zur Con etc., die nicht in die anderen Felder gehören. Erlaubte HTML-Tags sind die für kursiv und unterstrichen.
Tarifbeschreibung

Die Tarifbeschreibung beschreibt den Tarif. Beispielsweise Haus oder Zelt
Zusammen mit dem Tariftypen wird dem User dann SC Haus angezeigt
Wichtig: Wenn die Tarifbeschreibung leer ist, wird kein Eintrag darunter gespeichert!

Weiterhin hast du mit Hilfe des -Buttons die Möglichkeit, eine speziellere Beschreibung hier gezielt einzugeben.
Menü Erklärung

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Anzeige der Con aus Spielersicht

Bearbeite Condaten.

bedeutet "Komplettansicht alle Personen für die jeweilige Con anzeigen"

bedeutet "Komplettansicht aller Personen die für die Con bezahlt haben"

bedeutet "Komplettansicht aller Personen die für die Con NOCH NICHT bezahlt haben"

bedeutet "verschicke eine Erinnerung an alle bisher nicht bezahlten Anmeldungen (mindestens 10 Tage alt) für die jeweilige Con."

bedeutet "exportiere alle Daten nach Excel. Geht hier nur für die Wahlart 'alle', im Conmenü mit der Userübersicht wird die vorangegangene Einzelconauswahl (alle, bezahlt, nicht bezahlt) dann berücksichtigt."
Menü Erklärung

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Anzeige des Spielerprofils und Aufrufmöglichkeit für Einzelübersicht

Bearbeite Spielerdaten.

bedeutet "User KOMPLETT als bezahlt markieren"

bedeutet "User TEILWEISE als bezahlt markieren". Ein Fenster wird sich öffnen, wo du Angaben machen kannst, wie viel bezahlt wurde und eine Zahlungserinnerung verschicken kannst.

bedeutet "Schicke eine Zahlungserinnerung an den Teilnehmer. Falls derjenige sie z.B. verloren oder gelöscht hat."

schicke eine Zahlungserinnerung an diesen User.

bedeutet "Setze diesen Teilnehmer auf gelöscht". Erst danach kann man ihn endgültig (und auch unwiderbringlich) aus der Datenbank löschen, siehe unten.

bedeutet "Lösche diesen Teilnehmer endgültig aus der Datenbank" (das ist nicht rückgängig machbar! Diese Grafik kommt auch erst, wenn man den User auf gelöscht gesetzt hat, eine andere Zwischenabfrage zur Sicherheit erfolgt nicht!)

Hier können die Staffelpreise eingeblendet werden, um zu prüfen, ob der Spieler alles bezahlt hat.
Filter

Der Filter kann verwendet werden, um einige der Spalten in der Übersicht auszublenden. Die Icons sind soweit intuitiv und sollten ein schnelles Zurechtfinden ermöglichen.
Con Email

Alle versandten Nachrichten werden diese Emailadresse als Absender haben, also bitte eine RICHTIGE Adresse angeben (durch Scriptmaßnahmen wird versucht, diese entsprechend zu verbergen). Außerdem gilt diese als Ansprechpartneradresse für alle Anfragen seitens der Anmeldenden. Sollte hier ein Fehler gemacht werden, erreichen die Anfragen keinen!
Die Adresse wird mit einer aus dem Useradmin-Profil hinterlegten Adresse zunächst vorbelegt.
Kontoverbindungsdaten

Diese Daten dienen dazu, die Kontoverbindung anzugeben, auf der das Geld einzuzahlen ist. Dabei wird dies automatisch in den verschickten Emails eingesetzt.
Die Daten werden mit aus dem Useradmin-Profil hinterlegten Daten zunächst vorbelegt.
Kontoverbindungsdaten für Paypal

Diese Daten dienen dazu, die Kontoverbindung anzugeben, auf der das Geld einzuzahlen ist. Dabei ist das Businesskonto deines Paypalaccounts anzugeben.
Die Daten werden mit aus dem Useradmin-Profil hinterlegten Daten zunächst vorbelegt.
Wer als Orga kein Paypal anbieten möchte, sollte das Feld einfach freilassen und kein Konto angeben. Dann wird automatisch die Bezahloption ausgeblendet.
Con Email Zusatztext

Damit kann je nach Art ein Zusatztext an die Anmeldenden verschickt werden. Dieser wird automatisch unter dem Standardtext an entsprechender Stelle eingefügt. Es müssen hier KEINE Kontodaten oder derartiges aufgeführt werden, sondern wirklich reine Zusatzinformationen, die über die allgemeinen Infos, die nicht an anderer Stelle stehen, hinausgehen, beispielsweise besondere Condeals für NSCs.
Con Orga

Hier soll ein Name der Orga angegeben werden. Dient als Unterschrift in Emails z.B. oder zur Anzeige bei der Emailadresse unter "Kontakt".
Testcon

Ist der Eintrag einfach nur zum Testen, also eine Testcon? Diese wird dann nicht in der offiziellen Homepage mit angezeigt. Weiterhin kann dieser Status später auch nicht mehr geändert werden. Bitte also gut überlegen. Ansonsten stehen aber alle normalen Funktionen auch zur Verfügung.
Anmeldestatus

Unterscheidung zwischen Anmeldung (warten auf Bezahlung etc.) und Warteliste. Auf letzterer hat der Spieler keine Email mit den Kontodaten bekommen und wartet darauf, dass ein Platz auf der normalen Liste frei wird.
Forentext

Das ist ein BBCode-formatierter Infotext, der zum Eintragen in Foren genutzt werden kann. WICHTIG: Es muss vor einer Änderung in der Staffel die Con erst gespeichert und diese Übersicht erneut aufgerufen werden! Sonst wird die Anzeige nicht automatisch mit aktualisiert.
Con Homepage

Hier kann die eigene Homepage für die Con eingetragen werden, wo es noch weitere Infos zum Land/zur Welt und dergleichen gibt. Bitte mit dem "http://"-Zusatz eintragen. Falls du eine externe Con einträgst, wird diese als Anmeldeseite entsprechend verlinkt.
Direkteingabe für Raumbelegung

So können auch Spieler, die nicht über die normale Anmeldung erfasst sind, mit einbezogen werden. Nützlich auch, um die Orgabelegung mit erfassen zu können.
Auswahl für Raumbelegung

In der Auswahl werden nur Spieler angezeigt, die auch eine Zahlungsbestätigung erhalten haben. Das soll verhindern, dass später aufwändige Änderungen gemacht werden müssen, wenn einer doch nicht zahlt oder gelöscht wird etc.. Nach einer Zahlung ist die Wahrscheinlichkeit hierfür geringer.
Menü Erklärung

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Anzeige der Chargeschichte und Einzelaufruf des Profils

Bearbeite Spielerdaten.
Bereich

Über den Bereich kann eine Einteilung vorgenommen werden. Damit können später Teilbereiche einzeln angeschaut werden und die Gliederung der Aufgaben wird erleichtert.
Status

Nur Aufgaben im Status offen können später noch gelöscht werden. In Bearbeitung bedeutet, dass an dieser Aufgabe bereits gearbeitet wird. Erledigt sollte klar sein.
Stand

Der Stand gibt Zwischenberichte zur Bearbeitung der Aufgabe wieder und soll ggf. anderen Orgamitgliedern einen Status der Arbeiten vermitteln bzw. kann als Notizfunktion für die Aufgabe dienen.
Menü Optionen

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Bearbeite die Aufgabe.

Setze die Aufgabe auf erledigt.

Lösche diese Aufgabe endgültig(!) aus der Datenbank. Etwa, wenn sie versehentlich oder doppelt eingetragen wurde. Ansonsten bitte erledigen nutzen.

Anzeige des hinterlegten Kommentars.
Art der Veranstaltung

Bitte auswählen, was am ehesten zur Veranstaltung passt.
Genre der Veranstaltung

Bitte auswählen, was am ehesten zur Veranstaltung passt (mittels "sonstiges" kann ggf. noch eine Ergänzung notiert werden.
Ort der Veranstaltung

Bitte hier den Ort und dann den Link darunter angeben, wo die Veranstaltung OT stattfindet, hier soll kein IT-Ort eingetragen werden, dafür gibt es die IT-Textbeschreibung.
Solltest du die Schnellvorauswahl nutzen wollen, wähle einfach den entsprechenden Ort in der Liste aus. Die hinterlegten Daten werden dann automatisch für dich übernommen.
Kategorisierung

Bitte kategorisiert den Con. Diese Kategorisierung soll den Spielern schon im Vorfeld helfen, den Con besser einschätzen zu können.. handelt es sich mehr um einen kampflastigen Con oder geht es mehr um Feiern & Ambiente? Oder irgendwas von beidem?

Beispiel: Ein Con in einer Magierakademie mit Vorlesungen usw. bekommt wahrscheinlich einen hohen Wert bei Magie, also einen der Radio-Buttons weiter rechts in der Reihe "Magie" anklicken. Dafür wird es dort wahrscheinlich weniger zu großen Schlachten kommen, in der Reihe "Schlachten" wird also ein Radio-Button links der Mitte angeklickt. Der mittlere Button bedeutet jeweils "durchschnittlich" tendierend zu beiden Seiten. Der Punkt Familientauglichkeit bedeutet nicht automatisch einen Plotanspruch für Kinder, wenn man familienfreundlich hinschreibt. Sondern hauptsächlich nur, dass Kinder Willkommen sind. Näheres muss schlicht aber dann die Conbeschreibung hergeben. Alles kann man nicht in die Kategorisierung selbst packen. ;o)
Regelsystem

Bitte auswählen, was am ehesten zur Veranstaltung passt.
Dokumente freigeben

Man kann Dokumente für verschiedene Personen freigeben.

keine: Dokumente werden nur in der Orgaverwaltung-Dokumente sichtbar sein. Standardstatus nach Upload. Beispiele: Plotbuch

alle: Diese werden für alle zugänglich sein. Sie werden z.B. auch angezeigt auf der Conansichtsseite, wo die Spieler sich später anmelden. Hierunter sollten z.B. AGBs und Elternschreiben.

SC: Freigabe nur für SCs. Diese bekommen nach der Zahlungsbestätigung dies als Link in der Email zugeschickt.

NSC: Freigabe nur für NSCs. Diese bekommen nach der Zahlungsbestätigung dies als Link in der Email zugeschickt.

ACHTUNG: Für die letzten beiden müssen die Dokumente natürlich zum Start schon hinterlegt sein. Eine spätere Benachrichtigung nach Zahlungseingang muss dann von Hand vorgenommen werden.
Kontaktdaten

Dies sind die Veranstalter-Kontaktdaten. Sie sind öffentlich einzusehen beim Aufruf der Einzelansicht der Con für Spieler. Sie dienen einerseits, um einen rechtsverbindlichen Vertrag mit der Person als Veranstalter zu ermöglichen, auf der anderen Seite als Kontaktangabemöglichkeit. Die hier veröffentlichten Daten obliegen in der Verantwortung des Veranstalters! Zur Erleichterung wird beim Erstellen/Bearbeiten einer Con automatisch die im Profil hinterlegten Daten eingefügt, so dass man sie nicht jedes Mal neu mit angeben muss.
optionale Confragen

Hiermit kannst du optionale Fragen an deine Teilnehmer stellen. Diese werden unterhalb der Standardanmeldung mit angezeigt. Die Frage darf maximal 200 Zeichen lang sein. Die Antworten schreibe bitte in das Textfeld, jede Zeile wird dabei automatisch in eine Antwortmöglichkeit umgewandelt. Sollte keine Frage eingegeben werden, werden die Antworten auch wieder beim Speichern gelöscht. Es werden in der Anmeldung später auch nur die Fragen angezeigt, die eingegeben wurden, also keine leeren Felder. WICHTIG: Für die Einteilung zu deinen Tarifgruppen musst du diese VOR dem Anlegen der optionalen Fragen notiert haben (also ERST Staffeln anlegen, DANN Fragen erstellen)!
Conname

Du kannst hier frei wählen, was du eingeben möchtest. Sonderzeichen wie Hochkommas sind aber nicht erlaubt. Aus Namenskonvention zum LARP-Kalender empfehle ich auch Zahlen statt römischen Schriftzeichen für die Nummerierung einer Con.
CSS anpassen

Wenn du die Anmeldeseite auf deiner eigenen einbinden willst, dann kannst du hier die Hintergrundfarbe und die Schriftfarbe angeben. Diese musst du als 7-stelligen Farbcode hinterlegen, etwa #000000 für schwarz. ACHTUNG: Solltest du das nicht wünschen, musst du die beiden Felder unbedingt leer lassen!
Anmeldung auf fremder Seite einbinden

Wenn du die Anmeldeseite auf deiner eigenen einbinden willst, dann kannst du diesen Code verwenden. Ich empfehle, die Einbindung immer als IFrame zu realisieren, um keine Konflikte mit der Interoperabilität zwischen verschiedenen Domains zu bekommen. Die Anpassung der Hintergrundfarbe kann unter \"Con bearbeiten\" erfolgen. Der Quelltext muss ohne Änderungen übernommen werden, einzig die Angabe des Width-Parameters kann an die eigene Seite angepasst werden. Es wird gar keine Garantie dafür übernommen, dass die Einbindung auf deiner Seite funktioniert!
Diskussionsforum

Wenn du möchtest, dass deine User in einem bestimmten Forum Kommentare zur Con hinterlassen oder Nachfragen stellen, dann trage hier den vollständigen Link ein. Dieser Link wird auch zusätzlich zur Con-Umfrage mit versandt.
Soll dem User ein Ticket zur Verfügung stehen?

Du kannst angeben, ob der User mit seiner Bezahlbestätigung eine Möglichkeit bekommen soll, sich ein Ticket aufzurufen und auszudrucken. Ob es beim Checkin Verwendung findet, obliegt natürlich dir.
Telefonnummer

ggf. für schnelle Rückfragen von Seiten der Orga nach der Anmeldung
Notfallrufnummer

Sollte dir etwas geschehen (was hoffentlich nie passieren möge), wen sollen wir anrufen, wenn du das nicht mehr selbst kannst?
Email

Pflichtfeld, pro Anmeldung nur wird nur eine Emailadresse akzeptiert. WICHTIGER HINWEIS: Bei einer Einladungscon musst du unbedingt die Emailadresse angeben, die du auch in dem Anschreiben gezeigt bekommen hast, da sonst deine Einladung nicht akzeptiert wird.
Sanitäter

Bitte nur angeben, wenn du auch wirklich bereit bist, auf der Con bei Bedarf zu helfen.
Con-Tage

Eine ungefähre Zahl reicht. Das dient nur zur Einschätzung, wieviel Erfahrung du besitzt.
Die Zahl wird übrigens automatisch anhand der Contage erhöht für alle Cons, die über den Con-Organizer abgewickelt und abgeschlossen werden. Du siehst dann in deinem Profil auch eine Auflistung der Cons, an denen du teilgenommen hast.
Charaktergenre

Damit kannst du eine interne Kategorisierung deiner Charaktere vornehmen. Das lohnt sich vor allem, wenn du viele unterschiedliche Charaktere benutzt. Diese Einordnung wird im übrigen nicht mit in die Anmeldung übernommen, sondern soll dir lediglich bei der Charakterverwaltung helfen.
Gesinnung

Welche Gesinnung besitzt dein Charakter hauptsächlich? Tut er nur gutes oder nutzt er jede Gelegenheit, Unruhe zu stiften?
Konfliktpotenzial, allgemein Wissenswertes über deinen Charakter

Hier kannst du in Kurzform(!) notieren, wo dein Charakter Konfliktpotenzial bietet. Und/Oder allgemeines Wissen, dass die Orga streuen kann. Bist du ein bekannter Held, der allein ein ganzes Dorf gerettet hat und dass hat sich umgesprochen? Oder hast du die Bauern getötet, weil du das Nachbardorf vor einer Seuche gerettet hast? Du bietest mit den Informationen der Orga einen möglichen(!) und schnelleren Anlaufpunkt für einen persönlicheren Plot oder zumindest gesteigertes Ambiente (über deine Chargeschichte hinaus). Es besteht also kein Anspruch auf Verwendung der Information. Aber du hilfst damit direkt, es der Orga leichter zu machen, wenn sie so etwas möchte.
Bestätigte Conteilnahmen

Dieser Eintrag wird automatisch für alle Cons, die über den Con-Organizer abgewickelt und abgeschlossen werden, erzeugt.
Aktuelle Conteilnahmen

Hier werden deine aktuellen Cons aufgelistet, sonfern du dich im angemeldenten Zustand an eine Con angemeldet hast. Sobald die Funktion eingefügt ist, kannst du hier auch deine Charakterdaten für die Con aktualisieren. WICHTIG: Mit dem Klick auf den Link rufst du die normale Con-Einzelansicht auf, in der auch die normale Anmeldung hinterlegt ist. Damit kannst du NICHT deine Daten aktualisieren!
Aktuelle Conteilnahmen - Charakter ändern

Du kannst deine Charakterdaten für die Con aktualisieren, falls du etwa einen Charakter nachmelden möchtest. WICHTIG: Du musst VORHER deine Charakterdaten im entsprechenden Menü erst aktualisieren. Es erfolgt keine Zwischenanzeige, um noch etwas hinzuzufügen, sondern die Daten werden direkt aktualisiert und die Orga benachrichtigt über deine Änderung!
zukünftige Benachrichtigungen

Wenn du diese Option bestätigst, wird in deinem Profil hinterlegt, dass du künftig automatisch benachrichtigt wirst, wenn diese Orga eine neue Con veranstaltet.
Orgastatus

Hier gibst du an, ob diese Orga noch aktiv arbeitet. Aktiv bedeutet, dass ihr eine Con in Planung habt oder schon in weiterführenden Phasen seid. Inaktiv bedeutet, dass die Orga noch besteht, aber momentan keine Projekte plant. Gelöscht zeigt, dass diese Orga sich aufgelöst hat. Mit dem Status gebt ihr potenziellen Spielern an, ob ihre Benachrichtigungsliste gepflegt werden muss bzw. bei gelöscht dann aufgeräumt/bereinigt werden kann.
Con-Umfrage

Nach dem Conabschluss wird automatisch eine Umfrage verschickt, wenn du hier mit Ja bestätigst. Diese ist der Umfrage der Larpzeit nachempfunden und soll einen deinen Eindruck von der Con wiedergeben.
Angabe der PLZ

Wenn du eine Postleitzahl angibst, können Orga dich für eine Suche im Umkreis schneller finden. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du bzw. der Ort gefunden wirst/wird.
Banner

Du kannst gern ein Banner angeben, welches dann bei der Ansicht mit deinem Profil verlinkt wird. Bitte beachte, dass es nicht zu groß ist und automatisch dann bei der Anzeige auf die Homepagekonventionen heruntergerechnet wird.
Art der Gruppe

Hier ist eine Vorauswahl der möglichen Unterscheidungen angegeben. Damit kannst du dem Suchenden schon eine erste Eingrenzung geben. Sucht er einen Barden, wird er sicherlich daher nicht bei einem Onlineshop nachschauen usw.. Das frei beschreibbare Feld ist nur für den Fall vorgesehen, wenn du dich in der Auswahl nicht wiederfindest. Dazu musst du vorher "Sonstiges" auswählen. Solltest du das später überschreiben wollen, wähle erneut sonstiges aus und gib einen anderen Text ein.
Suche

Hier gibst du ein Stichwort an (mindestens drei Zeichen), wonach gesucht werden soll. Du suchst beispielsweise nach einem Händler? Dann gib als Stichwort beispielsweise Händler ein. Platzhalter oder dergleichen müssen nicht gesetzt werden. Wenn du statt Rawald z.B. nur "Wald" eingibst oder "Raw", dann wird automatisch der Rest für die Suche ergänzt. So kann bei einem Ort auch etwa Thüringen eingegeben werden. Sollte es hinterlegt sein, wird dir das dann angezeigt, welche Orte dafür in Frage kämen. Die Unterscheidung, wofür sich ein Ort eignet, ist hier auch eingebbar, beispielsweise also Fantasy.
Suche eine Orga

Hier gibst du ein Stichwort an (mindestens drei Zeichen), wonach eine Orga gesucht werden soll. Du suchst beispielsweise nach der Rawald-Orga? Dann gib als Stichwort beispielsweise Rawald ein. Platzhalter oder dergleichen müssen nicht gesetzt werden. Wenn du statt Rawald z.B. nur "Wald" eingibst oder "Raw", dann wird automatisch der Rest für die Suche ergänzt.
Stichwortliste

Die Stichwortliste dient dazu, deine Angaben näher zu definieren. Über die Stichwortlistensuche wird es möglich sein, dein Angebot schneller und einfacher zu finden.
veröffentlicht?

Wenn du die Eingabeseite aufgerufen hast, wird hier die Zeit gesetzt. Technisch ist es leider nicht anders möglich, diesen Termin erst nach dem wirklichen Eintrag zu setzen. Solltest du den Termin also nicht eingetragen haben, wird dennoch ein Datum gesetzt. Du kannst nichtsdestotrotz noch nachträglich über den Link deinen Termin veröffentlichen.
Zelttyp

Zur Erleichterung für die Orga und Planung des vorhandenen Platzes, wäre es günstig, wenn du angibst, was für ein Zelt du mitbringen möchtest und welche Größe das hat. Ersteres trennt sich in IT-/OT-Zelte (natürlich nur, wenn du in der Anmeldung auch einen Zeltplatz benötigst). Die Größe richtet sich dem Durchmesser bei runden Zelten (Abspannung bitte mit einberechnen) oder der Angabe Länge*Breite bei eckigen Zelten.
Einladungscon

Der Con-Organizer bietet dir auch die Möglichkeit, eine reine Einladungscon zu veranstalten. Damit wird ein neues Feld aufgezeigt, in welchem du deine Freunde eintragen kannst. Das Feld erscheint nur, wenn der Status der Con vorher auf "Anmeldung offen" gesetzt wurde. Bitte trage pro Zeile nur eine Emailadresse ein. Diese werden beim Erstellen der Con automatisch angeschrieben und bekommen jeder einen Schlüssel, so dass nur sie sich mit der angegebenen Emailadresse anmelden können. Solltest du später noch nachträglich einige Freunde einladen wollen, dann gehe einfach auf "Con bearbeiten" und gib dann weitere Emailadressen in dem Emailfeld an. Diese werden nach dem Abspeichern automatisch zusätzlich angeschrieben. ACHTUNG: Wenn du mehrfach die gleiche Emailadresse verwendest, kann der Empfänger auch mehrere Anmeldungen erstellen. Eine Überprüfung der schon verschickten Emailadressen erfolgt nicht, da dies ja auch gewünscht sein kann.
Standard-NSC-Fragen in der Anmeldung ausblenden

Der Con-Organizer bietet dir auch die Möglichkeit, die sonst an alle für NSC-Staffeln sich anmeldenden Spieler drei Standardfragen zu stellen (Kampf, Magie, Springerrolle). Als Orga kannst du natürlich entscheiden, ob diese zur Auswahl stehen sollen oder nicht.
Zelt-Frage in der Anmeldung ausblenden

Der Con-Organizer bietet dir auch die Möglichkeit, deine Spieler zu fragen, ob und mit welchem Zelt sie kommen. Wenn du z.B. nur Hütten anbietest, kannst du als Orga natürlich entscheiden, ob diese zur Auswahl stehen sollen oder nicht. Als Standard wird dann keines eingesetzt.
Verifizierungsschlüssel

Der Schlüssel steht in deiner Einladungsmail. Ohne diesen mit deiner Emailadresse zusammen wird deine Einladung nicht angenommen.
Constatus

Bei Conerstellung ist es nicht mehr direkt möglich, eine Con in die Anmeldung zu überführen. Das soll verhindern, dass versehentlich eine Con öffentlich gemacht wird, bevor diese fertig bearbeitet wurde (etwa auch bei der Benachrichtigung der Spieler). Nach der Erstellung kann die Con im Converwaltungsmenü wie gewohnt bearbeitet werden und dort auch ein anderer Status gesetzt werden. Erst dann wird auch die automatische Benachrichtigung der Spieler vorgenommen. Es ist hiermit nun auch möglich, extern verwaltete Cons anzumelden. Damit hat man die Möglichkeit, eine eigene Spielerverwaltung einzusetzen und dennoch die Con im Con-Organizerkalender bekannt zu machen. Dann stehen dir natürlich weniger Features zur Verfügung.
Postleitzahl für Umkreissuche

Diese Postleitzahl wird aus deinem direkten Adressdaten genommen und wird hier nur angezeigt. Solltest du eine andere PLZ für die Umkreissuche inzwischen haben, bitte ändere die PLZ in deinen Stammdaten unter "Profil einstellen". Sie dient der Orga dazu, eine Suche nach NSC auf einen bestimmten Umkreis zu beschränken.
Angabe der Termine

Die Termine sollen helfen, eine Übersicht zu geben, wann der Ort verfügbar ist. Beispiel ganzjährig, oder nur zu bestimmten Saisonzeiten, am Wochenende usw..
Eignung der Con-Location

Hier kannst du sagen, für welche Cons du das Gelände für geeignet hältst, eine Mehrfachauswahl ist mit SHIFT+Mausklick(fortlaufende Markierung) bzw. STRG+Mausklick (Einzelmarkierung) möglich.
Anreisemittel

Die Einteilung soll der Orga ermöglichen, eine Planung bezüglich Bahnabholung oder Parkplätzen zu erleichtern. Wenn du hier also angibst, womit du voraussichtlich anreist, kann sie dir leichter weiterhelfen. Ein angegebenes Kennzeichen in deinem Profil wird dann automatisch in deine Anmeldung übernommen, wenn du Auto auswählst.
Anreisegruppe

Wenn du hier eine Angabe machst und deine Gruppe die gleiche (bitte wirklich auf die gleiche Schreibweise achten!), dann kann für die Orga eine Zuordnung zueinander leichter erfolgen. Das kann euch wiederum z.B. helfen, wenn ihr eine gleiche Unterkunft oder Standplatz haben wollt usw.. Wenn du allein anreist oder die Zuordnung nicht brauchst, kannst du die Felder natürlich frei lassen.
Auf Facebook veröffentlichen

Veröffentlichung: Dazu benötigt ihr selbstverständlich ein eigenes Konto dort, um euch zu authentifizieren. Nach dem Aufruf dort müsst ihr euer Facebook-Passwort noch einmal eingeben (die Authentifizierung läuft direkt bei Facebook und ist ähnlich wie die Freigabe für andere dortige App-Anwendungen, eine Übertragung des Passwortes zum Con-Organizer findet explizit NICHT statt (und kann daher auch nirgends hierbei ausgelesen werden, zudem wird extra die HTTPS-verschlüsselte Seite von Facebook aufgerufen, um die Übertragung hierbei auch zu sichern)!). Danach bekommt ihr eine Seite vom Con-Organizer angezeigt, wo ihr eure Daten der Veranstaltung nochmal überprüfen könnt. Klickt dann auf Event erzeugen und die Übertragung zu Facebook erfolgt. Im Normalfall bekommt ihr dann eine Rückmeldung über den Erfolg. Ihr könnt dann über die (vorher ggf. zu aktualisierende) Veröffentlichungsliste oder den Link, der dann direkt angegeben wird, die Veranstaltung aufrufen, um z.B. Freunde einzuladen.
Mitfahrgelegenheit/Zeltplatz

WICHTIG: Dieser Service ist ein reines Angebot der Spieler untereinander. Die Orga hat mit der Verteilung NICHTS zu tun! Einzig das Löschen der freien Plätze kann sie vornehmen.
Bitte Anzahl nur erhöhen, wenn du wirklich einen (oder mehrere) freien Platz/Plätze anbieten möchtest. Erst dann erscheint auch der Eintrag in der Angebotsliste. Als Ausgangsort für Mitfahrer nehmen wir Deinen Heimatort, falls abweichend, bitte vermerke das im Bemerkungsfeld. Bitte gib der Orga Bescheid, wenn sich was ändert!
Der Kommentar wird bei Anzahl=0 automatisch wieder gelöscht.
Wenn du deinen vollständigen Namen nicht anzeigen lassen möchtest, kannst du das entsprechend einstellen. Deine Emailadresse wird nicht(!) mit angezeigt, um ein Ausspähen durch Crawler zu verhindern. Eine Anfrage erfolgt erstmalig über den Con-Organizer. Erst, wenn sich jemand bei dir meldet und du daraufhin über deine Emailadresse antwortest, bekommt der Anfragende deine Daten (Emailadresse, ggf. Name und weitere Daten, die du schreibst) in der Rückmail angezeigt.

Karys 22 - Chili con Karys

(Abenteuer)


In karyschen Dörfern findet man derzeit folgenden, offiziell ausschauenden Aushang:

Volk von Karys!

Nach langwierigen Ermittlungen ist nun endlich der Attentäter, der unseren geliebten verstorbenen König Dasir II, karyscher König von Kerador, Deventhor, Reidun, Nevara und Mobenfurt, Protector des Fünf Elemente Glaubens, General des karyschen Heeres und erster Paladin Belans und Akatashs aus dem Keradorischen Hause feige ermordet hat, ausfindig gemacht! Der Verdacht gegen ihn stand schon lange im Raume, jedoch konnte er erst mithilfe der brillianten Verhörmethoden der Helfenden Hand zur Rede gestellt werden. Es hat sich herausgestellt, dass Gustav Gutschmeck, der einst angesehene und ruhmreiche Hof- und Leibkoch des Königs der Verräter war, der einen kaltblütigen Giftanschlag auf unseren geliebten König ausübte. Die Beweggründe des feigen Verräters werden derzeit noch untersucht, die zeremonielle Enthauptung wird unter der Aufsicht der Notaria Gilde stattfinden.

Dies ist der Wille von
Dasir III, karyscher König von Kerador, Deventhor, Reidun, Nevara und Mobenfurt, Protector des Fünf Elemente Glaubens, General des karyschen Heeres und erster Paladin Belans und Akatashs aus dem Keradorischen Hause

Vertreten durch Hammerald von Düsterthor, Baron von Hügeltrutz



Darunter ein neuer Anschlag, mit Verzierungen des mydarischen Hofes an den Rändern und den entsprechenden Siegeln unter folgendem Text:

Volk von Karys,

der junge Herrscher Dasir III, karyscher König von Kerador, Deventhor, Reidun, Nevara und Mobenfurt, Protector des Fünf Elemente Glaubens, General des karyschen Heeres und erster Paladin Belans und Akatashs aus dem Keradorischen Hause soll nach dem Hochverrat seines Leibkoches wieder einen vertrauenswürdigen Koch erhalten, dessen Kochkünste ungefragt die besten im ganzen Lande und darüber hinaus sein sollen. Aus diesem Grunde lobt König Nikulon von Mydaris, König von Karys, Mydaris, Iveria, Plothen, Aquarien und Tuna, Protector des Fünf Elemente Glaubens, Admiral der karyschen Seestreitkräfte und erster Paladin Eraciels und Umars den ersten offiziellen Wettstreit der Köche in Karys als ein Geschenk an den jungen keradorischen Herrscher aus. Jeder, der ein Bürger von Karys ist oder ein solcher werden möchte darf sich daran beteiligen.

Da seiner Majestät die Art des llardrischen Kochwettstreites sehr gefallen hat, hat er zur Ausrichtung Bakro vom Langen Chab ernannt, welcher als offizieller Vertreter Llardriens diese ehrenvolle Aufgabe als Zeichen der llardrischen Freundschaft zu Karys übernimmt.

Der Sieger des Wettbewerbes hat das Anrecht, der neue Hofkoch des Keradorischen Königshauses zu werden.

Der Wettstreit beginnt am 17. Tag des 7. Mondes 78 n.d.g.B. und findet abseits der mydarischen Hauptstadt, nahe der Küste der Baronie Windfurth rund um die Jagdhütte der dort befindlichen mydarischen Jagdgründe statt.

Dies ist der Wille von

König Nikulon von Mydaris, König von Karys, Mydaris, Iveria, Plothen, Aquarien und Tuna, Protector des Fünf Elemente Glaubens, Admiral der karyschen Seestreitkräfte und erster Paladin Eraciels und Umars


DATUM:17.07.2015 - 19.07.2015
ORT:Forsthaus "Kleiner Stern" im Waldstück "Massenei" (01909)
HINWEISE (OT):Es handelt sich um ein nicht ganz so klassisches Abenteuercon im Land Karys, bei dem wir euch in Kooperation mit der Llardrien-Orga einen spannenden Kochwettbewerb bieten, ohne dabei die typisch karysche Plotstärke zu vernachlässigen. Wir hoffen, dass ihr trotz all der Leckereien auch noch genug Elan habt, die Spielangebote die wir euch bieten möchten wahrzunehmen. IT Spielort ist ein Waldstück in der Nähe der karyschen Küste in der Baronie Windfurth auf dem mydarischen Gebiet von Karys.

LOCATION:
Wir spielen rund um das Waldhaus "Kleiner Stern" in der Massenei, einem Waldstück in der Nähe von Dresden. (siehe Link) Das Gelände bietet wunderbare und weitläufige Waldwege.

UNTERKUNFT:
Wir freuen uns sehr über eure IT-Zelte (OT-Zelte bitte nur nach Absprache), möchten euch jedoch bitten, aufgrund des beschränkten Platzes zum Zelten auf größere Lager in denen ihr dekadent allein schlaft zu verzichten. Achtet bitte sehr genau darauf, uns eure Zeltmaße (inkl. Abspannung) mitzuteilen. ACHTUNG: Bei Anmeldungen, in denen wir keine Zeltmaße finden, werden wir davon ausgehen, dass ihr kein eigenes Zelt mitbringt und daher anderswo untergebracht seid. Vor Ort steht uns eine begrenzte Zahl an Parkplätzen zur Verfügung.

KINDER:
Meldet eure Kinder einfach wie normale SC an. Für kleine Kinder entfällt der Conbeitrag, für größere Kinder bitten wir euch, die Hälfte des normalen Teilnehmerbeitrages zu überweisen. Minderjährige Teilnehmer müssen einen Erziehungsberechtigten (und wenn es nicht die eigenen Eltern sind, dann bitte zusätzlich dieses Elternbegleitschreiben ausfüllen und mitbringen: www.gugelgilde.de/fileadmin/Vereinsdokumente/Elternbegleitschreiben_Gugelgilde.doc) dabei haben. Wir bieten KEINEN KINDERPLOT an und bitten euch, selbst darauf zu achten, dass eure Kinder altersgerecht betreut und beaufsichtigt werden und nicht kindgerechten Spielszenen fern bleiben.

TIERE:
Gern, aber bitte nur in Rücksprache mit der Orga.

BRANDSCHUTZ:
Von am Kochwettbewerb teilnehmenden Köchen abgesehen werden wir aus Brandschutzgründen bei gutem Wetter keinem Teilnehmer den Betrieb eigener Feuerschalen oder Lagerfeuer auf dem Gelände erlauben. Es wird ein großes Lagerfeuer für alle geben, mit Sitzmöglichkeiten drumherum sowie eine kleine Grillhütte die bei schlechtem Wetter zum Aufwärmen und bei gutem Wetter als Sauna dienen kann. ; )

DER KOCHWETTBEWERB:
Köche, die gern am Kochwettbewerb teilnehmen möchten sollten sich im Vorfeld über den Wettbewerb und die Teilnahmebedingungen etc. informieren und mit uns Rücksprache halten. Bitte schreibt uns bei Interesse eine Mail an karys@gugelgilde.de und wir lassen euch das Konzept mit OT-Regeln etc. zukommen. Generell: Jeder Koch darf sich bis zu zwei eigene Helfer mitbringen, die sich dann bitte hier als "Köche" anmelden.

VERPFLEGUNG:
Es darf geschlemmt und genascht werden! Die Teilnehmer des Kochwettbewerbes bieten euch durch den Wettbewerb eine superleckere Vollverpflegung. Es wird auch vegetarisch gekocht, allerdings nicht vegan. Solltet ihr Allergien auf bestimmte Lebensmittel haben bitten wir euch, die jeweiligen Köche direkt auf das Vorhandensein eventuell unverträglicher Zutaten anzusprechen. Wir stellen euch zudem allzeit Tee, Wasser und Kaffee zur Verfügung. Ebenso inkl. sind weitere alkoholfreie Getränke bzw. Säfte. Bier und Met können günstig an der Bar erworben werden.

ANMELDUNG:
Wer trotz Zahlungserinnerung NICHT überweist oder sich (z.B. weil am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist und ihr später zahlen möchtet) nicht bei uns zurückmeldet muss damit rechnen, dass der Teilnehmerplatz neu vergeben wird. Checkt bitte daher auch eure Spamordner und achtet auf die korrekte Schreibweise eurer Mailadresse und Handynummer. Erst wenn ihr eine Zahlungsbestätigung von uns erhaltet geltet ihr als vollständig angemeldet! Bitte achtet darauf, in der richtigen Staffel zu überweisen.

NSC:
NSC-Rollen gibt es diesmal mit einem recht hohen Anteil an Festrollen. Wir hoffen zudem auch auf kampferprobte NSC. Wer Interesse daran hat, eine der limitierten NSC-Rollen für Llardrier zu spielen darf sich gern dazu bei Konstantin (orga@llardrien.de) informieren.
CON-GENRE:Fantasy
CON-ART:Abenteuer (Kochcon)
CON-REGELSYSTEM:DKWD(D)K - freies Spiel
VERPFLEGUNG:Vollverpflegung
Bemerkung: erfolgt durch Köche des Kochwettbewerbes
GIBT ES EINE TAVERNE?:ja
KATEGORISIERUNG
Eigenschaft von... 1234567 ...bis
Ambiente FeierCon...    x    ...Plotjagd
K?mpfe keine...     x   ...sehr viele
Magie keine...     x   ...sehr viel
R?tsel keine...   x     ...sehr viele
Schlachten keine...  x      ...sehr viele
Familienfreundlichkeit nicht für Kinder geeignet...         ...sehr familienfreundlich
STAFFELN/
CONBEITRAG:
Art:SCSCNSCNSC
Beschreibung:SpielerKöche / HelferNSCOrga
Anzahl Pl?tze:459308
Anzahl freier Pl?tze:124132
bis 21.06.201555 EUR0 EUR30 EUR0 EUR
bis 13.07.201565 EUR0 EUR40 EUR0 EUR
Conzahler:80 EUR60 EUR55 EUR
Con-Homepage:https://www.facebook.com/karysorga
Con-Diskussionsforum https://www.gugelgilde.de/forum


Auswertungen der Con-Umfrage

Gesamtanzahl Bewertungen:19
Teilnehmerart:12x Spieler (63%)6x NSC (32%)1x SL/Orga (5%)
Geschlecht:12x m (63%)7x w (37%)
Alter:4x 21-30 Jahre (21%)15x 31-40 Jahre (79%)
Allgemeine Fragen zur Veranstaltung:
Eigenschaft von...        ...bis
Ambiente FeierCon... ...Plotjagd
K?mpfe keine... ...sehr viele
Magie keine... ...sehr viel
R?tsel keine... ...sehr viele
Schlachten keine... ...sehr viele
Familienfreundlichkeit nicht für Kinder geeignet... ...sehr familienfreundlich
Bewertungen (Schulnotensystem 1-6):
Anzahl der K?mpfe:2.22Qualität der Kämpfe:2.4Stärke der NSCs:1.7Sicherheit der K?mpfe:2Gesamtnote:2.08
Hauptplot:1.88Nebenplots:2.18Qualität der Plots:2.06Hauptplotabschluss:2.71Gesamtnote:2.21
R?tsel und Questen:1.71Lösungen:1.82Schwierigkeitsgrade:1.94 Gesamtnote:1.82
Spielerqualität:2.16Nichtspielerqualität:1.79dargestellte NSCs:2.17anwesende Teilnehmer:1.74Gesamtnote:1.97
Check-In und Start:1.42Spielleitung:1.32Ablauf des Cons:1.95Hintergr?nde der Spieler:2.54Gesamtnote:1.81
Kampfregeln:1.27Magieregeln:1.19sonstigen Regeln:1.21 Gesamtnote:1.22
bespielte Gel?nde-Ambiente:1.53Gel?ndebeschaffenheit:1.61Spielleitung - Ambiente:1.89 Gesamtnote:1.68
H?ufigkeit der Mahlzeiten:1.37Menge der Mahlzeiten:1.32Qualität der Mahlzeiten:1.61 Gesamtnote:1.43
sanitäre Anlagen:1.22deren Sauberkeit:1.79 Gesamtnote:1.51
Preis-Leistungsverh?ltnis:1.63komme wieder?:1.58 Gesamtnote:1.61
Con-Gesamtnote: 1.734
Anmerkungen:
Meiner Meinung nach hatten die Köche zu viel zu tun. Eine Kombination aus einer normalen, von der Orgaseite gestellten, Verpflegung und kleinen ergänzenden Happen durch die Köche (Wettbewerb) bzw. nur einzelnen Mahlzeiten, die von den Köchen im Rahmen des Wettbewerbs gekocht werden, wäre besser gewesen. Trotz dieser immensen Mengenleistung war das Essen aber jedes Mal super lecker.

Es war schön, dass wieder mal ein neues Gelände genutzt wurde, das durch den Plot auch bespielt werden konnte. Danke an alle.
Vielen Dank für die schöne Con nach längerer Pause. Hier meine Kritik in loser Reihenfolge:
- Hauptplot Kochwettbewerb: Wie schon angemerkt fehlte da wirklich der intensive Geruch nach Wettbewerb. Selbst als man am Jurorentisch saß, bekam man das nicht so recht mit. Dass die Köche bei der Menge kaum Zeit dafür hatten, ist aber verständlich. Dennoch nochmal betont: Großes Lob an alle, die hier viel Mühe gehabt hatten! Es gab viel leckeres zu probieren und zu verputzen! :)

- Vermisst habe ich auch ein wenig die \"festliche\" Stimmung an dem Ganzen. Gefühlt waren alle entweder nur mit Essen beschäftigt, im Wald oder im Zelt verschwunden. Obs an der Hitze allein lag, keine Ahnung. Gefühlt vielleicht auch an zu viel anderem Plot? Schwer zu sagen hierzu. Siehe später Buchplot.

- Es gab viele schön gespielte Charaktere, aufkommendes Konfliktspiel vom Karyshintergrund und auch einzelner Charaktere! Das hat echt viel Spaß gemacht.

- Orga war soweit ich mich erinnere auch immer gut erreichbar, wobei an ein, zwei Stellen es günstiger gewesen wäre, aufgrund der \"großen\" Magiermenge eine zweite Magie-SL gebrieft zu haben. Dann wäre das hier und da nicht so eng gewesen.

- Viehzeuchplage war Dank der vorhandenen Wespen und Sprays auch noch erträglich. ^^

- Anreiseweg war verwirrend erklärt. Wir waren einige Wege gegangen und mussten wieder zurück, weil sie offensichtlich uns nicht dorthin brachten, wo wir hinsollten.

- Der vor Ort aufgegriffene Buchplot: Toll, dass die Orga da reagiert hat. Bezüglich der Menge aber bin ich zwiegespalten.
Zunächst fand ich es toll, wie die Orga reagierte, als sie den Dashpriester schickte. OT hatte ich das Gefühl, sie wollen hier helfen, die vertrackte, ungeplante Situation noch zu retten, indem man dann eine Spur mit Hilfe der Magier verfolgen kann. Dann hatten wir das Buch, das Ritual dauerte wieder ewig und dann wäre es das gewesen. Ein kleiner Aufreger, der Spiel generierte, neuen Plot für die Zukunft usw.. Alles gut.
Leider kam das mit den Banshees dann noch. An sich auch vom Plot und Ausgang eine super Sache. Im Hinblick auf die Geistersache aber irgendwie auch zu viel. Für sich allein genommen war es toll, wie da alle miteinander gearbeitet haben, geholfen wurde, gedeckt, Licht gemacht, die einen halten ab, während der Rest zur Hütte für das Ritual eilt.
Da aber der Geisterplot von der Sache immer näher rückte und sich da auch so richtig außer der einen Schamanin gefühlt sonst keiner kümmern wollte (Xylophonplättchen usw.), drohte das knapp zu werden. Das resultierte dann auch in dem Eindruck, dass der Kampf dort ziemlich unnötig gewesen wäre, hätte man das alles früher abhalten können, bevor der Geist erscheint. Dann hätten auch mehr etwas davon gehabt, das wäre die zweite Kritik. Durch die Wächter abgeschreckt und weils leise war und nach dem kurzen Kampf am Anfang auch nicht jeder Krieger seine Waffe ablegen wollte, stand dann vorn nur eine relativ kleine Gruppe. Ich bin mir sicher, das war ein schönes Ritual, einige Fetzen bekam man mit, das Trockeneis war ein toller Effekt. Aber es war dann eben insgesamt ein enttäuschender Ausgang. Vor allem nach der Bansheegeschichte. Ich bin der Orga übrigens dankbar dafür, dass sie die Leichenfressersache dann nicht noch ausgepackt bzw. für spätere Cons offen gelassen hat.

- Ansonsten schönes Gelände. Kann man wieder nutzen, vielleicht nicht unbedingt im Hochsommer. ^^

Die möglicherweise für einige negativ klingende Kritik ist aber insgesamt eine auf hohem Niveau. Die Con war sehr schön und hier sind einfach Details aufgekommen, damit man überhaupt was kritisieren konnte. ;o)

Irgendwas hab ich bestimmt vergessen, aber gibt ja noch mehr Stimmen...
Diese Bewertung nach Punkten spiegelt meinen Eindruck nur sehr unzureihend wieder.

Zunächst mal: Danke! Ich hatte wahnsiinig viel Spaß, es war ein tolles Wochenene!

Und wie immer ist es viel einfacher, die Negativ-Punkte zu nennen,daher suche ich bewusst erst mal 3 Faktoren, die dieses Con für mich so schön gemacht haben.

1. Freiheit, zu spielen.
Vielen Dank für euer Vertrauen und die \"lange Leine\". Es war toll, dass ich mich selbst mit meinem Rollenvernständnis der Rotkappe ausprobieren konnte, ohne ständig eine SL neben mir haben zu müssen.

2. Schnelle SL-Entscheidungen
Trotz einiger unvorhergesehener Ereignisse und Wünsche ging es vergleichsweise schnell, aus dem Fundus Dinge hervorzuzaubern und nach kurzen abspracehn das weitere Vorgehen zu planen und umzusetzen. Ob eine Kiste voller Silber, eine magische Flöte (schade, dass sie das doch nicht mehr wollten), oder das gediebte Buch samt daraus schlüpfenden Kreaturen... es war immer jemand von SL/Orga ansprechbar und hat Entscheidungen getroffen.

3. liebevolle Versorgung
der Punkt klingt seltsam und lässt sich am beste durch Beispiele erklären: Mel die mich mit Energietabletten und Mini-Windbeuteln versorgt. Elli die mich immer und immer wieder schminkt und dabei humorvoll unterhält, Franzi im Hochstress und trotzdem noch ein Ohr für meine seltsamen Ideen, Steffen der innerhlhalb einer Türschwellenüberquerung mir seinen Becher erst verächtlich vorenthält und dann grinsend reicht, wei ich gerade am verdursten bin... ich fühlte mich einfach immer gut aufgehoben und pudelwohl. Und dann auch noch ne warme Dusche in der Nacht zu bekommen... grandios.

Jetzt aber auch mal so konstruktiv wie möglich die Dinge die mir negativ aufgefallen sind.

Briefing
bitte nächstes Mal früher und ausführlicher. Ich bin sehr froh, dass Franzi mich einige Tage vorher noch persönlich mündlcih briefen konnte, sonst wäre ich mit nem eher angespannten Bauchgefühl auf Con gefahren.

Hintergrundbriefing
Bitte sprecht euch mit den andern Ostlande-Orgas ab, was Rassenhintergründe angeht. Konkret: Kobolde :-) Im Spiel sind viele Fragen bei mir aufgekommen, die sehr unterschiedlich gehandhabt werden. Anfälligkeit für kaltgeschmiedetes Eisen, Salz, Magie... die Fähigkeiten im Allgemeinen und Speziellen... allgemiens Verhalten und Weltsicht usw... da habe ich sehr viel improvisiert bzw. nicht angespielt.

Kinder
Ich mag Kinder auf Con, empfinde sie als Ambientebereichernd und spiele (in entsprechender Rolle) auch gerne mit ihnen. ABER: Das darf meiner Meinung nach nicht zulasten des Spiels aller anderen gehen, jedenfalls nicht in zu hohmen Maße. Bitte überlegt euch hier ein stimmigeres Konzept zu 1. Einbindung der Kinder und 2. Abgrenzung der Kinder. Ob eine räumliche Trennung oder eine entsprechende Plotgestaltung... irgendwas. Ich fand es jedenfalls wirklich schwierig, immer wieder einen Slalom um die Kinder machen zu müssen, weil ich zu gruselig für sie war. Vor allem, da einige meine Nähe förmlich gesucht haben.

Hunde
Ähnlich wie bei Kindern. Mit dem entscheidenden Punkt, dass sie nicht eingebunden, sondern angebunden werden sollten. Diese beiden waren zwar sehr gut erzogen, trotzdem haben sie einiges an Spiel verhindert, da ich aus OT-Sicherheitsgründen niemanden angreife, der gerade von zwei hunden begleitet wird. Das es dann bei nahezu völliger Dunkelheit doch geschehen ist, tut mir immer noch leid unf ich bin serh froh, dass die beiden nur kurz laut gegeben haben...

Verpflegung
Hmmmnaja... es war immer genug und einige kulinarische Highlights waren dabei. Außerdem Respekt für die Köche und Helfer für diesen unermüdlichen Einsatz am Feuer. Dennoch blieb das Resultat hinter meinen Erwartungen an ein Koch-Con deutlich zurück. Wohl auch deshalb, wil ich wegen seltsamer Verteilung der verschiedener Speisen geschätzt nur ein drittel probieren konnte.


Plot
Ich bin froh, dass ich so freie Hand hatte...
1. Blut sammeln:
auch wenn fast nur \"Vorräte\" gegeben wurden, hatte ich sehr viel Freude an der Thematik und mein Hauptanliegen beschäftigte viele Spieler, zumindest gedanklich.
2. Trank der Farben
Sorry, der war echt nicht gut durchdacht. Weder auf Plotebene noch im Hintergrund oder sogar Magietheoretisch sinnvoll. Trotzdme haben sich einige Spieler damit beschäftigt, fleißig abgeschrieben, daran rumgekrittelt, in sofern hat er für spiel gesorgt, auch wenn er nie hergestellt wurde und der bombastische Effekt (vorsicht, ironie) konnte nicht zur GEltung kommen.
3. Klangspiel
Mochte ich sehr gerne, auch wenn ich nur mit einem Teil daran beteiligt war. Aus der Beobachtung heraus wurde es den Spielern zum Ende hin sehr einfach gemacht, die letzten Teiel geschenkt usw. Da hätte ich mir ein bisschen mehr \"Härte\" von SL-Seite her gewünscht.
4. Umar-Priesterinnen-Geist und Dementoren
Zu wenige Bedrohungspotential für die SC. Da hätten vielleicht längere \"Angriffe\" oder auch eifach mal durchs Lager flanieren für mehr SChrecekn gesorgt (und nein, Kinder reichen nicht als Ausrede, die gehören da schon ins Bett.) Auch hier wars dann nach meinem Empfinden ein bisschen zu \"einfach\" für die Spieler.
5. Das Buch
Da hatten die Spieler aber Glück, dass ihr so gnädig seid. Ich hätte ihnen das leere Buch vor die Füße geschleudert... vielleicht passen sie dann das nächste mal besser auf die wichtigen gegenstände auf. Und das ist kein Vorwurf an die NSC von der Notarier-Gilde, sondern an Karysche Helden wie Bachro und Ijen, aber auch alle anderen SC, ide sich da so gar nicht um die Sicherheit gekümmert haben. Oder an euch, dass sie keine Wache hatte ;-)
An dieser Stelle übriges Daumen hoch dafür, dass es geklappt hat, da zwei Seiten zu improvisieren!

Location
Ein zentrales Haus in der Mitte, welches IT nicht da ist? War für mich gewöhnungsbedürftig, war aber praktisch, weil der Fundus sehr schnell zu erreichen war.
Ich finde zwei Klos zu wenig für so viele Leute, aber es hat erstaunlich gut geklappt und die Klos waren immer in benutzbarem Zustand und mit Klopapier bestückt. Die improvisierte Dusche war toll, ich fühlte mich wie neu geboren

Ambiente
Ich hatte irgendwie damit gerechnet, merh königliche Farben, Banner, ein herold, Wachen usw. bei einem so wichtigen Anlass vorzufinden. Aber vielleicht ist Leibkoch auch doch nicht eine so wichtige Stellung. Hütte und Wald waren schön und es gab so gut wie nichts OT-Stöhrendes, in sofern war ich zufrieden.


So, vermutlich fehlt die hälfte, aber ich mag grad nicht merh tippen.

Nochmal zusammenfassend: Super schönes Wochenende!

Herzliche Grüße,
Jan... ich bin gefährlich.

















Highlights:
- Unverwüstlichkeit der Köche - trotz Hitze
- der Redcap
- Wir tanzen unseren... ähm... Bann :-)
- Gespräche über karysche Politik
- gut gelaunte und immer verfügbare Orga

Lowlights:
- abendliche Spieleinschränkungen/Unsicherheiten weg. anwesenden Kindern
- unverständliche Verteilung bestimmter SLs --> die Richter beim Kochplot waren 2x mit NSC/SL besetzt? Warum nicht mehr Spieler einbinden?

Wünsche:
- Briefings ein kleines bisschen zeitiger ;-)

Mich hat lediglich die Sonderrolle von Konstantin und seiner Freundin geärgert. Weshalb waren die beiden als Jury-Mitglieder gesetzt? Hätte Bakro sich als Veranstalter des Kochwettbewerbs nicht im Gegenteil sogar besser aus der Bewertung der Köche rausgehalten (und dafür etwas mehr Mühe auf die Koordination des Wettbewerbs verwandt)?
Meines Erachtens hätten alle Jury-Plätze an SC vergeben werden sollen oder noch besser überhaupt keine Jury eingesetzt werden sollen, sondern alle Teilnehmer um eine Bewertung gebeten werden sollen. Dass zwei NSC das ganze Wochenende kaum etwas anderes zu tun hatten, als sich von vorne bis hinten bedienen zu lassen, fand ich sehr unpassend.
Hallo Orga,

ich bedanke mich bei euch für den angenehmen Con. Ich möchte hier ein etwas detaillierteres Feedback geben, da meine Bewertung sehr unterschiedlich ausfällt.

Ich fand die Plotmenge perfekt angepasst. Es blieb genug Zeit sich dem Essen hinzugeben und dazwischen nicht zu langweilen. Super. Der Plot war zwar nicht sehr ausgefallen, aber in Ordnung.

Den Kochwettbewerb fand ich eine sehr gute Idee, allerdings hätte ich mir einige Dinge anders gewünscht und bin von der Umsetzung sehr getäuscht gewesen. Zum Einen fand ich das Konzept, dass die Köche ständig alles kochen überhaupt nicht gut. Wir hätten gerne auch mitgekocht, hatten uns aber unter diesen Bedingungen von vornherein dagegen entschieden. Und das habe ich nicht bereut, denn mir haben die Köche sehr Leid getan. Von früh bis weit nach Mitternacht mussten die an ihren Töpfen stehen (von der prallen Sonne wollen wir mal gar nicht reden). Das kann man meiner Meinung nach einfach nicht machen. Das soll Freizeit und Spielspaß werden und kein Horrorarbeitswochenende. Ich hätte das Frühstück von der Orga angeboten und das Mittag- und Abendessen am Samstag von den Kochteams machen lassen. Wobei jeder sich für EINES entscheiden kann. Das hätte völlig ausgereicht. Am Ende des Tages hätte man dann auch die vergebenen Punkte auszählen können und so einen Gewinner bestimmen. Das der Freitag Abend so nicht funktioniert, war für mich auch klar. Die Leute sind arbeiten, hetzen dann zum Con und dann muss was zu Essen da sein. Lieber was Kleines und Unkompliziertes, wie eine Suppe oder das Fladenbrot in ausreichenden Mengen mit Aufstrichen, die vorbereitet sind, als ein riesen Essen nachts um halb zwei.

Die Anzahl der Mahlzeiten und dabei verkochten Mengen waren insgesamt viel zu viel. Natürlich ist es schön, ein bisschen über die Strenge zu schlagen, aber diese Maßlosigkeit und Verschwendung fand ich nicht gut. Weder hatte man noch große Lust zum Essen und konnte es Wertschätzen, noch war diese Mehrbelastung für die Köche nötig und ganz sicher war es für diese demotivierend, wie viel am Ende übrig blieg.

Das vorgegebene Menü und die Kombi der Zutaten am Freitag war für einen Con auch nicht das richtige. Linsen z. B. brauchen viel Kochzeit oder man muss sie einweichen. Die Pfirsichbeteiligung war so lala. Man kann ungewöhnliche Kombis und Kochexperimente machen, wenn man eine gut eingerichtete Küche hat mit Equipment, Kochhilfsstoffen und vielen Gewürzen. Alles auf einer Feldküche nicht vorhanden. Daher waren die Ergebnisse auch recht dürftig. Außerdem müssen Pfannkuchen einzeln gebraten werden, daher sind sie für eine riesige Gruppe ungeeignet.

Bei der Bewertung hatte ich erwartet, dass alle mitmachen dürfen. Das die Mehrheit nicht beteiligt wurde, war sehr schade und hat außerdem dazu geführt, dass die Bewertenden ständig aus ihren Gruppen gerissen wurden, weil sie ja an einem extra Tisch Essen mussten. Das Auswahlprozedere am Anfang war eine gute Idee. Man hätte damit ja einen weiteren Posten als Vorkoster für den König ausschreiben können, der braucht bestimmt mehrere davon ;o) Das war jedenfalls eine lustige Aufgabe.

Letzter Punkt ist die Spielintegration des Kochwettbewerbes. Lediglich am Ende wurde IT mal gesagt, dass hiermit ein neuer Koch des Königs gesucht wird. Ansonsten lief das Ereignis ohne jede Spieleinbindung ab. Der offizielle Beauftrage des Königs hätte seine Rolle deutlich mehr ausspielen müssen (Das hätte auch ein eigenständiger NSC sein müssen und kein bekannter Spielercharakter). Das es eine Priesterin gab, die irgendwas mit dem Essen zu tun hatte, habe ich OT nach dem Con erfahren. Die hätte irgendwie mal aktiv werden müssen und dem Ganzen einen Rahmen geben sollen. Man hätte auch die Gerichtebeschreibung für alle hörbar machen können. Ich habe nie gewusst, von wem ich was esse und ob ich jetzt schon von allen alles hatte oder nicht. Die Köche hätten z. B. einen Spieler als \"Herold\" bekommen können. Das hätte der Kochleistung mehr Bühne bereitet, Informationen gegeben und die Köche entlastet, da sie nicht auch noch hin und herlaufen müssten. Da ist viel Ambientepotential verlorengegangen. Ambiente im Spiel hat daher von mir auch eine 4 bekommen, denn es gab so gut wie keines.

Fazit: Idee sehr gut, an der Umsetzung viel verbesserbar.


wir haben uns dan doch noch selbstversorg