Tariftyp

Der Tariftyp unterscheidet, ob der Tarif für Spieler (SC) oder Nicht-Spieler(NSC) - Charaktere gilt.
AGBs

Hier können die AGBs hinterlegt werden. Im eigenen Profil ist es möglich, ein Standard-AGB zu hinterlegen, welches dann beim Erstellen einer Con automatisch dieses Feld vorbelegt. So müssen ggf. nur noch Änderungen vorgenommen werden.
Textbeschreibung IT

Hier kann die gesamte IT-Conbeschreibung rein, abseits von den übrigen Daten. Erlaubte HTML-Tags sind die für kursiv und unterstrichen
Textbeschreibung OT

Hier kann die gesamte OT-Conbeschreibung rein, Hinweis zur Con etc., die nicht in die anderen Felder gehören. Erlaubte HTML-Tags sind die für kursiv und unterstrichen.
Tarifbeschreibung

Die Tarifbeschreibung beschreibt den Tarif. Beispielsweise Haus oder Zelt
Zusammen mit dem Tariftypen wird dem User dann SC Haus angezeigt
Wichtig: Wenn die Tarifbeschreibung leer ist, wird kein Eintrag darunter gespeichert!

Weiterhin hast du mit Hilfe des -Buttons die Möglichkeit, eine speziellere Beschreibung hier gezielt einzugeben.
Menü Erklärung

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Anzeige der Con aus Spielersicht

Bearbeite Condaten.

bedeutet "Komplettansicht alle Personen für die jeweilige Con anzeigen"

bedeutet "Komplettansicht aller Personen die für die Con bezahlt haben"

bedeutet "Komplettansicht aller Personen die für die Con NOCH NICHT bezahlt haben"

bedeutet "verschicke eine Erinnerung an alle bisher nicht bezahlten Anmeldungen (mindestens 10 Tage alt) für die jeweilige Con."

bedeutet "exportiere alle Daten nach Excel. Geht hier nur für die Wahlart 'alle', im Conmenü mit der Userübersicht wird die vorangegangene Einzelconauswahl (alle, bezahlt, nicht bezahlt) dann berücksichtigt."
Menü Erklärung

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Anzeige des Spielerprofils und Aufrufmöglichkeit für Einzelübersicht

Bearbeite Spielerdaten.

bedeutet "User KOMPLETT als bezahlt markieren"

bedeutet "User TEILWEISE als bezahlt markieren". Ein Fenster wird sich öffnen, wo du Angaben machen kannst, wie viel bezahlt wurde und eine Zahlungserinnerung verschicken kannst.

bedeutet "Schicke eine Zahlungserinnerung an den Teilnehmer. Falls derjenige sie z.B. verloren oder gelöscht hat."

schicke eine Zahlungserinnerung an diesen User.

bedeutet "Setze diesen Teilnehmer auf gelöscht". Erst danach kann man ihn endgültig (und auch unwiderbringlich) aus der Datenbank löschen, siehe unten.

bedeutet "Lösche diesen Teilnehmer endgültig aus der Datenbank" (das ist nicht rückgängig machbar! Diese Grafik kommt auch erst, wenn man den User auf gelöscht gesetzt hat, eine andere Zwischenabfrage zur Sicherheit erfolgt nicht!)

Hier können die Staffelpreise eingeblendet werden, um zu prüfen, ob der Spieler alles bezahlt hat.
Filter

Der Filter kann verwendet werden, um einige der Spalten in der Übersicht auszublenden. Die Icons sind soweit intuitiv und sollten ein schnelles Zurechtfinden ermöglichen.
Con Email

Alle versandten Nachrichten werden diese Emailadresse als Absender haben, also bitte eine RICHTIGE Adresse angeben (durch Scriptmaßnahmen wird versucht, diese entsprechend zu verbergen). Außerdem gilt diese als Ansprechpartneradresse für alle Anfragen seitens der Anmeldenden. Sollte hier ein Fehler gemacht werden, erreichen die Anfragen keinen!
Die Adresse wird mit einer aus dem Useradmin-Profil hinterlegten Adresse zunächst vorbelegt.
Kontoverbindungsdaten

Diese Daten dienen dazu, die Kontoverbindung anzugeben, auf der das Geld einzuzahlen ist. Dabei wird dies automatisch in den verschickten Emails eingesetzt.
Die Daten werden mit aus dem Useradmin-Profil hinterlegten Daten zunächst vorbelegt.
Kontoverbindungsdaten für Paypal

Diese Daten dienen dazu, die Kontoverbindung anzugeben, auf der das Geld einzuzahlen ist. Dabei ist das Businesskonto deines Paypalaccounts anzugeben.
Die Daten werden mit aus dem Useradmin-Profil hinterlegten Daten zunächst vorbelegt.
Wer als Orga kein Paypal anbieten möchte, sollte das Feld einfach freilassen und kein Konto angeben. Dann wird automatisch die Bezahloption ausgeblendet.
Con Email Zusatztext

Damit kann je nach Art ein Zusatztext an die Anmeldenden verschickt werden. Dieser wird automatisch unter dem Standardtext an entsprechender Stelle eingefügt. Es müssen hier KEINE Kontodaten oder derartiges aufgeführt werden, sondern wirklich reine Zusatzinformationen, die über die allgemeinen Infos, die nicht an anderer Stelle stehen, hinausgehen, beispielsweise besondere Condeals für NSCs.
Con Orga

Hier soll ein Name der Orga angegeben werden. Dient als Unterschrift in Emails z.B. oder zur Anzeige bei der Emailadresse unter "Kontakt".
Testcon

Ist der Eintrag einfach nur zum Testen, also eine Testcon? Diese wird dann nicht in der offiziellen Homepage mit angezeigt. Weiterhin kann dieser Status später auch nicht mehr geändert werden. Bitte also gut überlegen. Ansonsten stehen aber alle normalen Funktionen auch zur Verfügung.
Anmeldestatus

Unterscheidung zwischen Anmeldung (warten auf Bezahlung etc.) und Warteliste. Auf letzterer hat der Spieler keine Email mit den Kontodaten bekommen und wartet darauf, dass ein Platz auf der normalen Liste frei wird.
Forentext

Das ist ein BBCode-formatierter Infotext, der zum Eintragen in Foren genutzt werden kann. WICHTIG: Es muss vor einer Änderung in der Staffel die Con erst gespeichert und diese Übersicht erneut aufgerufen werden! Sonst wird die Anzeige nicht automatisch mit aktualisiert.
Con Homepage

Hier kann die eigene Homepage für die Con eingetragen werden, wo es noch weitere Infos zum Land/zur Welt und dergleichen gibt. Bitte mit dem "http://"-Zusatz eintragen. Falls du eine externe Con einträgst, wird diese als Anmeldeseite entsprechend verlinkt.
Direkteingabe für Raumbelegung

So können auch Spieler, die nicht über die normale Anmeldung erfasst sind, mit einbezogen werden. Nützlich auch, um die Orgabelegung mit erfassen zu können.
Auswahl für Raumbelegung

In der Auswahl werden nur Spieler angezeigt, die auch eine Zahlungsbestätigung erhalten haben. Das soll verhindern, dass später aufwändige Änderungen gemacht werden müssen, wenn einer doch nicht zahlt oder gelöscht wird etc.. Nach einer Zahlung ist die Wahrscheinlichkeit hierfür geringer.
Menü Erklärung

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Anzeige der Chargeschichte und Einzelaufruf des Profils

Bearbeite Spielerdaten.
Bereich

Über den Bereich kann eine Einteilung vorgenommen werden. Damit können später Teilbereiche einzeln angeschaut werden und die Gliederung der Aufgaben wird erleichtert.
Status

Nur Aufgaben im Status offen können später noch gelöscht werden. In Bearbeitung bedeutet, dass an dieser Aufgabe bereits gearbeitet wird. Erledigt sollte klar sein.
Stand

Der Stand gibt Zwischenberichte zur Bearbeitung der Aufgabe wieder und soll ggf. anderen Orgamitgliedern einen Status der Arbeiten vermitteln bzw. kann als Notizfunktion für die Aufgabe dienen.
Menü Optionen

Hier gibt es diverse Auswahlbuttons.

Bearbeite die Aufgabe.

Setze die Aufgabe auf erledigt.

Lösche diese Aufgabe endgültig(!) aus der Datenbank. Etwa, wenn sie versehentlich oder doppelt eingetragen wurde. Ansonsten bitte erledigen nutzen.

Anzeige des hinterlegten Kommentars.
Art der Veranstaltung

Bitte auswählen, was am ehesten zur Veranstaltung passt.
Genre der Veranstaltung

Bitte auswählen, was am ehesten zur Veranstaltung passt (mittels "sonstiges" kann ggf. noch eine Ergänzung notiert werden.
Ort der Veranstaltung

Bitte hier den Ort und dann den Link darunter angeben, wo die Veranstaltung OT stattfindet, hier soll kein IT-Ort eingetragen werden, dafür gibt es die IT-Textbeschreibung.
Solltest du die Schnellvorauswahl nutzen wollen, wähle einfach den entsprechenden Ort in der Liste aus. Die hinterlegten Daten werden dann automatisch für dich übernommen.
Kategorisierung

Bitte kategorisiert den Con. Diese Kategorisierung soll den Spielern schon im Vorfeld helfen, den Con besser einschätzen zu können.. handelt es sich mehr um einen kampflastigen Con oder geht es mehr um Feiern & Ambiente? Oder irgendwas von beidem?

Beispiel: Ein Con in einer Magierakademie mit Vorlesungen usw. bekommt wahrscheinlich einen hohen Wert bei Magie, also einen der Radio-Buttons weiter rechts in der Reihe "Magie" anklicken. Dafür wird es dort wahrscheinlich weniger zu großen Schlachten kommen, in der Reihe "Schlachten" wird also ein Radio-Button links der Mitte angeklickt. Der mittlere Button bedeutet jeweils "durchschnittlich" tendierend zu beiden Seiten. Der Punkt Familientauglichkeit bedeutet nicht automatisch einen Plotanspruch für Kinder, wenn man familienfreundlich hinschreibt. Sondern hauptsächlich nur, dass Kinder Willkommen sind. Näheres muss schlicht aber dann die Conbeschreibung hergeben. Alles kann man nicht in die Kategorisierung selbst packen. ;o)
Regelsystem

Bitte auswählen, was am ehesten zur Veranstaltung passt.
Dokumente freigeben

Man kann Dokumente für verschiedene Personen freigeben.

keine: Dokumente werden nur in der Orgaverwaltung-Dokumente sichtbar sein. Standardstatus nach Upload. Beispiele: Plotbuch

alle: Diese werden für alle zugänglich sein. Sie werden z.B. auch angezeigt auf der Conansichtsseite, wo die Spieler sich später anmelden. Hierunter sollten z.B. AGBs und Elternschreiben.

SC: Freigabe nur für SCs. Diese bekommen nach der Zahlungsbestätigung dies als Link in der Email zugeschickt.

NSC: Freigabe nur für NSCs. Diese bekommen nach der Zahlungsbestätigung dies als Link in der Email zugeschickt.

ACHTUNG: Für die letzten beiden müssen die Dokumente natürlich zum Start schon hinterlegt sein. Eine spätere Benachrichtigung nach Zahlungseingang muss dann von Hand vorgenommen werden.
Kontaktdaten

Dies sind die Veranstalter-Kontaktdaten. Sie sind öffentlich einzusehen beim Aufruf der Einzelansicht der Con für Spieler. Sie dienen einerseits, um einen rechtsverbindlichen Vertrag mit der Person als Veranstalter zu ermöglichen, auf der anderen Seite als Kontaktangabemöglichkeit. Die hier veröffentlichten Daten obliegen in der Verantwortung des Veranstalters! Zur Erleichterung wird beim Erstellen/Bearbeiten einer Con automatisch die im Profil hinterlegten Daten eingefügt, so dass man sie nicht jedes Mal neu mit angeben muss.
optionale Confragen

Hiermit kannst du optionale Fragen an deine Teilnehmer stellen. Diese werden unterhalb der Standardanmeldung mit angezeigt. Die Frage darf maximal 200 Zeichen lang sein. Die Antworten schreibe bitte in das Textfeld, jede Zeile wird dabei automatisch in eine Antwortmöglichkeit umgewandelt. Sollte keine Frage eingegeben werden, werden die Antworten auch wieder beim Speichern gelöscht. Es werden in der Anmeldung später auch nur die Fragen angezeigt, die eingegeben wurden, also keine leeren Felder. WICHTIG: Für die Einteilung zu deinen Tarifgruppen musst du diese VOR dem Anlegen der optionalen Fragen notiert haben (also ERST Staffeln anlegen, DANN Fragen erstellen)!
Conname

Du kannst hier frei wählen, was du eingeben möchtest. Sonderzeichen wie Hochkommas sind aber nicht erlaubt. Aus Namenskonvention zum LARP-Kalender empfehle ich auch Zahlen statt römischen Schriftzeichen für die Nummerierung einer Con.
CSS anpassen

Wenn du die Anmeldeseite auf deiner eigenen einbinden willst, dann kannst du hier die Hintergrundfarbe und die Schriftfarbe angeben. Diese musst du als 7-stelligen Farbcode hinterlegen, etwa #000000 für schwarz. ACHTUNG: Solltest du das nicht wünschen, musst du die beiden Felder unbedingt leer lassen!
Anmeldung auf fremder Seite einbinden

Wenn du die Anmeldeseite auf deiner eigenen einbinden willst, dann kannst du diesen Code verwenden. Ich empfehle, die Einbindung immer als IFrame zu realisieren, um keine Konflikte mit der Interoperabilität zwischen verschiedenen Domains zu bekommen. Die Anpassung der Hintergrundfarbe kann unter \"Con bearbeiten\" erfolgen. Der Quelltext muss ohne Änderungen übernommen werden, einzig die Angabe des Width-Parameters kann an die eigene Seite angepasst werden. Es wird gar keine Garantie dafür übernommen, dass die Einbindung auf deiner Seite funktioniert!
Diskussionsforum

Wenn du möchtest, dass deine User in einem bestimmten Forum Kommentare zur Con hinterlassen oder Nachfragen stellen, dann trage hier den vollständigen Link ein. Dieser Link wird auch zusätzlich zur Con-Umfrage mit versandt.
Soll dem User ein Ticket zur Verfügung stehen?

Du kannst angeben, ob der User mit seiner Bezahlbestätigung eine Möglichkeit bekommen soll, sich ein Ticket aufzurufen und auszudrucken. Ob es beim Checkin Verwendung findet, obliegt natürlich dir.
Telefonnummer

ggf. für schnelle Rückfragen von Seiten der Orga nach der Anmeldung
Notfallrufnummer

Sollte dir etwas geschehen (was hoffentlich nie passieren möge), wen sollen wir anrufen, wenn du das nicht mehr selbst kannst?
Email

Pflichtfeld, pro Anmeldung nur wird nur eine Emailadresse akzeptiert. WICHTIGER HINWEIS: Bei einer Einladungscon musst du unbedingt die Emailadresse angeben, die du auch in dem Anschreiben gezeigt bekommen hast, da sonst deine Einladung nicht akzeptiert wird.
Sanitäter

Bitte nur angeben, wenn du auch wirklich bereit bist, auf der Con bei Bedarf zu helfen.
Con-Tage

Eine ungefähre Zahl reicht. Das dient nur zur Einschätzung, wieviel Erfahrung du besitzt.
Die Zahl wird übrigens automatisch anhand der Contage erhöht für alle Cons, die über den Con-Organizer abgewickelt und abgeschlossen werden. Du siehst dann in deinem Profil auch eine Auflistung der Cons, an denen du teilgenommen hast.
Charaktergenre

Damit kannst du eine interne Kategorisierung deiner Charaktere vornehmen. Das lohnt sich vor allem, wenn du viele unterschiedliche Charaktere benutzt. Diese Einordnung wird im übrigen nicht mit in die Anmeldung übernommen, sondern soll dir lediglich bei der Charakterverwaltung helfen.
Gesinnung

Welche Gesinnung besitzt dein Charakter hauptsächlich? Tut er nur gutes oder nutzt er jede Gelegenheit, Unruhe zu stiften?
Konfliktpotenzial, allgemein Wissenswertes über deinen Charakter

Hier kannst du in Kurzform(!) notieren, wo dein Charakter Konfliktpotenzial bietet. Und/Oder allgemeines Wissen, dass die Orga streuen kann. Bist du ein bekannter Held, der allein ein ganzes Dorf gerettet hat und dass hat sich umgesprochen? Oder hast du die Bauern getötet, weil du das Nachbardorf vor einer Seuche gerettet hast? Du bietest mit den Informationen der Orga einen möglichen(!) und schnelleren Anlaufpunkt für einen persönlicheren Plot oder zumindest gesteigertes Ambiente (über deine Chargeschichte hinaus). Es besteht also kein Anspruch auf Verwendung der Information. Aber du hilfst damit direkt, es der Orga leichter zu machen, wenn sie so etwas möchte.
Bestätigte Conteilnahmen

Dieser Eintrag wird automatisch für alle Cons, die über den Con-Organizer abgewickelt und abgeschlossen werden, erzeugt.
Aktuelle Conteilnahmen

Hier werden deine aktuellen Cons aufgelistet, sonfern du dich im angemeldenten Zustand an eine Con angemeldet hast. Sobald die Funktion eingefügt ist, kannst du hier auch deine Charakterdaten für die Con aktualisieren. WICHTIG: Mit dem Klick auf den Link rufst du die normale Con-Einzelansicht auf, in der auch die normale Anmeldung hinterlegt ist. Damit kannst du NICHT deine Daten aktualisieren!
Aktuelle Conteilnahmen - Charakter ändern

Du kannst deine Charakterdaten für die Con aktualisieren, falls du etwa einen Charakter nachmelden möchtest. WICHTIG: Du musst VORHER deine Charakterdaten im entsprechenden Menü erst aktualisieren. Es erfolgt keine Zwischenanzeige, um noch etwas hinzuzufügen, sondern die Daten werden direkt aktualisiert und die Orga benachrichtigt über deine Änderung!
zukünftige Benachrichtigungen

Wenn du diese Option bestätigst, wird in deinem Profil hinterlegt, dass du künftig automatisch benachrichtigt wirst, wenn diese Orga eine neue Con veranstaltet.
Orgastatus

Hier gibst du an, ob diese Orga noch aktiv arbeitet. Aktiv bedeutet, dass ihr eine Con in Planung habt oder schon in weiterführenden Phasen seid. Inaktiv bedeutet, dass die Orga noch besteht, aber momentan keine Projekte plant. Gelöscht zeigt, dass diese Orga sich aufgelöst hat. Mit dem Status gebt ihr potenziellen Spielern an, ob ihre Benachrichtigungsliste gepflegt werden muss bzw. bei gelöscht dann aufgeräumt/bereinigt werden kann.
Con-Umfrage

Nach dem Conabschluss wird automatisch eine Umfrage verschickt, wenn du hier mit Ja bestätigst. Diese ist der Umfrage der Larpzeit nachempfunden und soll einen deinen Eindruck von der Con wiedergeben.
Angabe der PLZ

Wenn du eine Postleitzahl angibst, können Orga dich für eine Suche im Umkreis schneller finden. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du bzw. der Ort gefunden wirst/wird.
Banner

Du kannst gern ein Banner angeben, welches dann bei der Ansicht mit deinem Profil verlinkt wird. Bitte beachte, dass es nicht zu groß ist und automatisch dann bei der Anzeige auf die Homepagekonventionen heruntergerechnet wird.
Art der Gruppe

Hier ist eine Vorauswahl der möglichen Unterscheidungen angegeben. Damit kannst du dem Suchenden schon eine erste Eingrenzung geben. Sucht er einen Barden, wird er sicherlich daher nicht bei einem Onlineshop nachschauen usw.. Das frei beschreibbare Feld ist nur für den Fall vorgesehen, wenn du dich in der Auswahl nicht wiederfindest. Dazu musst du vorher "Sonstiges" auswählen. Solltest du das später überschreiben wollen, wähle erneut sonstiges aus und gib einen anderen Text ein.
Suche

Hier gibst du ein Stichwort an (mindestens drei Zeichen), wonach gesucht werden soll. Du suchst beispielsweise nach einem Händler? Dann gib als Stichwort beispielsweise Händler ein. Platzhalter oder dergleichen müssen nicht gesetzt werden. Wenn du statt Rawald z.B. nur "Wald" eingibst oder "Raw", dann wird automatisch der Rest für die Suche ergänzt. So kann bei einem Ort auch etwa Thüringen eingegeben werden. Sollte es hinterlegt sein, wird dir das dann angezeigt, welche Orte dafür in Frage kämen. Die Unterscheidung, wofür sich ein Ort eignet, ist hier auch eingebbar, beispielsweise also Fantasy.
Suche eine Orga

Hier gibst du ein Stichwort an (mindestens drei Zeichen), wonach eine Orga gesucht werden soll. Du suchst beispielsweise nach der Rawald-Orga? Dann gib als Stichwort beispielsweise Rawald ein. Platzhalter oder dergleichen müssen nicht gesetzt werden. Wenn du statt Rawald z.B. nur "Wald" eingibst oder "Raw", dann wird automatisch der Rest für die Suche ergänzt.
Stichwortliste

Die Stichwortliste dient dazu, deine Angaben näher zu definieren. Über die Stichwortlistensuche wird es möglich sein, dein Angebot schneller und einfacher zu finden.
veröffentlicht?

Wenn du die Eingabeseite aufgerufen hast, wird hier die Zeit gesetzt. Technisch ist es leider nicht anders möglich, diesen Termin erst nach dem wirklichen Eintrag zu setzen. Solltest du den Termin also nicht eingetragen haben, wird dennoch ein Datum gesetzt. Du kannst nichtsdestotrotz noch nachträglich über den Link deinen Termin veröffentlichen.
Zelttyp

Zur Erleichterung für die Orga und Planung des vorhandenen Platzes, wäre es günstig, wenn du angibst, was für ein Zelt du mitbringen möchtest und welche Größe das hat. Ersteres trennt sich in IT-/OT-Zelte (natürlich nur, wenn du in der Anmeldung auch einen Zeltplatz benötigst). Die Größe richtet sich dem Durchmesser bei runden Zelten (Abspannung bitte mit einberechnen) oder der Angabe Länge*Breite bei eckigen Zelten.
Einladungscon

Der Con-Organizer bietet dir auch die Möglichkeit, eine reine Einladungscon zu veranstalten. Damit wird ein neues Feld aufgezeigt, in welchem du deine Freunde eintragen kannst. Das Feld erscheint nur, wenn der Status der Con vorher auf "Anmeldung offen" gesetzt wurde. Bitte trage pro Zeile nur eine Emailadresse ein. Diese werden beim Erstellen der Con automatisch angeschrieben und bekommen jeder einen Schlüssel, so dass nur sie sich mit der angegebenen Emailadresse anmelden können. Solltest du später noch nachträglich einige Freunde einladen wollen, dann gehe einfach auf "Con bearbeiten" und gib dann weitere Emailadressen in dem Emailfeld an. Diese werden nach dem Abspeichern automatisch zusätzlich angeschrieben. ACHTUNG: Wenn du mehrfach die gleiche Emailadresse verwendest, kann der Empfänger auch mehrere Anmeldungen erstellen. Eine Überprüfung der schon verschickten Emailadressen erfolgt nicht, da dies ja auch gewünscht sein kann.
Standard-NSC-Fragen in der Anmeldung ausblenden

Der Con-Organizer bietet dir auch die Möglichkeit, die sonst an alle für NSC-Staffeln sich anmeldenden Spieler drei Standardfragen zu stellen (Kampf, Magie, Springerrolle). Als Orga kannst du natürlich entscheiden, ob diese zur Auswahl stehen sollen oder nicht.
Zelt-Frage in der Anmeldung ausblenden

Der Con-Organizer bietet dir auch die Möglichkeit, deine Spieler zu fragen, ob und mit welchem Zelt sie kommen. Wenn du z.B. nur Hütten anbietest, kannst du als Orga natürlich entscheiden, ob diese zur Auswahl stehen sollen oder nicht. Als Standard wird dann keines eingesetzt.
Verifizierungsschlüssel

Der Schlüssel steht in deiner Einladungsmail. Ohne diesen mit deiner Emailadresse zusammen wird deine Einladung nicht angenommen.
Constatus

Bei Conerstellung ist es nicht mehr direkt möglich, eine Con in die Anmeldung zu überführen. Das soll verhindern, dass versehentlich eine Con öffentlich gemacht wird, bevor diese fertig bearbeitet wurde (etwa auch bei der Benachrichtigung der Spieler). Nach der Erstellung kann die Con im Converwaltungsmenü wie gewohnt bearbeitet werden und dort auch ein anderer Status gesetzt werden. Erst dann wird auch die automatische Benachrichtigung der Spieler vorgenommen. Es ist hiermit nun auch möglich, extern verwaltete Cons anzumelden. Damit hat man die Möglichkeit, eine eigene Spielerverwaltung einzusetzen und dennoch die Con im Con-Organizerkalender bekannt zu machen. Dann stehen dir natürlich weniger Features zur Verfügung.
Postleitzahl für Umkreissuche

Diese Postleitzahl wird aus deinem direkten Adressdaten genommen und wird hier nur angezeigt. Solltest du eine andere PLZ für die Umkreissuche inzwischen haben, bitte ändere die PLZ in deinen Stammdaten unter "Profil einstellen". Sie dient der Orga dazu, eine Suche nach NSC auf einen bestimmten Umkreis zu beschränken.
Angabe der Termine

Die Termine sollen helfen, eine Übersicht zu geben, wann der Ort verfügbar ist. Beispiel ganzjährig, oder nur zu bestimmten Saisonzeiten, am Wochenende usw..
Eignung der Con-Location

Hier kannst du sagen, für welche Cons du das Gelände für geeignet hältst, eine Mehrfachauswahl ist mit SHIFT+Mausklick(fortlaufende Markierung) bzw. STRG+Mausklick (Einzelmarkierung) möglich.
Anreisemittel

Die Einteilung soll der Orga ermöglichen, eine Planung bezüglich Bahnabholung oder Parkplätzen zu erleichtern. Wenn du hier also angibst, womit du voraussichtlich anreist, kann sie dir leichter weiterhelfen. Ein angegebenes Kennzeichen in deinem Profil wird dann automatisch in deine Anmeldung übernommen, wenn du Auto auswählst.
Anreisegruppe

Wenn du hier eine Angabe machst und deine Gruppe die gleiche (bitte wirklich auf die gleiche Schreibweise achten!), dann kann für die Orga eine Zuordnung zueinander leichter erfolgen. Das kann euch wiederum z.B. helfen, wenn ihr eine gleiche Unterkunft oder Standplatz haben wollt usw.. Wenn du allein anreist oder die Zuordnung nicht brauchst, kannst du die Felder natürlich frei lassen.
Auf Facebook veröffentlichen

Veröffentlichung: Dazu benötigt ihr selbstverständlich ein eigenes Konto dort, um euch zu authentifizieren. Nach dem Aufruf dort müsst ihr euer Facebook-Passwort noch einmal eingeben (die Authentifizierung läuft direkt bei Facebook und ist ähnlich wie die Freigabe für andere dortige App-Anwendungen, eine Übertragung des Passwortes zum Con-Organizer findet explizit NICHT statt (und kann daher auch nirgends hierbei ausgelesen werden, zudem wird extra die HTTPS-verschlüsselte Seite von Facebook aufgerufen, um die Übertragung hierbei auch zu sichern)!). Danach bekommt ihr eine Seite vom Con-Organizer angezeigt, wo ihr eure Daten der Veranstaltung nochmal überprüfen könnt. Klickt dann auf Event erzeugen und die Übertragung zu Facebook erfolgt. Im Normalfall bekommt ihr dann eine Rückmeldung über den Erfolg. Ihr könnt dann über die (vorher ggf. zu aktualisierende) Veröffentlichungsliste oder den Link, der dann direkt angegeben wird, die Veranstaltung aufrufen, um z.B. Freunde einzuladen.
Mitfahrgelegenheit/Zeltplatz

WICHTIG: Dieser Service ist ein reines Angebot der Spieler untereinander. Die Orga hat mit der Verteilung NICHTS zu tun! Einzig das Löschen der freien Plätze kann sie vornehmen.
Bitte Anzahl nur erhöhen, wenn du wirklich einen (oder mehrere) freien Platz/Plätze anbieten möchtest. Erst dann erscheint auch der Eintrag in der Angebotsliste. Als Ausgangsort für Mitfahrer nehmen wir Deinen Heimatort, falls abweichend, bitte vermerke das im Bemerkungsfeld. Bitte gib der Orga Bescheid, wenn sich was ändert!
Der Kommentar wird bei Anzahl=0 automatisch wieder gelöscht.
Wenn du deinen vollständigen Namen nicht anzeigen lassen möchtest, kannst du das entsprechend einstellen. Deine Emailadresse wird nicht(!) mit angezeigt, um ein Ausspähen durch Crawler zu verhindern. Eine Anfrage erfolgt erstmalig über den Con-Organizer. Erst, wenn sich jemand bei dir meldet und du daraufhin über deine Emailadresse antwortest, bekommt der Anfragende deine Daten (Emailadresse, ggf. Name und weitere Daten, die du schreibst) in der Rückmail angezeigt.

Dämonicon 2.5 – Schicksal des Feuers

(Abenteuer)


Eine Niederlage droht den Verteidigern dieser Welt, die eine große Wunde in das Fleisch der Erde und das Blut des Feuers schneiden wird. Nach den Ereignissen auf der östlichen Seite der Insel Trahh versucht nun ein letztes Aufgebot erneut die Entstehung eines gewaltigen, von Dämonen kontrollierten Portals zwischen den Welten, zu verhindern. Im Westen der Insel geht es nun darum dem Vorhaben der Dämonen größtmöglichen Schaden zuzufügen. Den Menschen steht ein schrecklicher Gegner gegenüber, der dies verhindern wollen wird.


DATUM:13.02.2015 - 15.02.2015
ORT:Bad Grund (37539)
HINWEISE (OT):Dämonicon 2.5 ist eine Fortsetzung der Handlung von Dämonicon 2. Während der Con D2 entschied die Spielleitung die Handlung ein Stück weit zu verlegen, da durch ungünstige Umstände wie Krankheit und Wetter viele Teilnehmer handlungsunfähig waren. Nun geht es in Runde 2 im Kampf um Trahh und seinen Vulkan Ashn`agur. Die Voraussetzungen stehen nicht gut. Viele Hürden sind zu überwinden. Ein Sieg ist in vielfältiger Weise denkbar, doch Verluste werden unweigerlich zu bezahlen sein. Diese Con sollten nur Spieler besuchen, die auch mit einer Niederlage gut leben können und Spaß an einem sehr intensiven Setting haben.
Der Charakter der Con ist diesmal zwar auch von Kämpfen und bedeutenden Aufgaben geprägt, jedoch möchte die Orga eine geminderte Teilnehmerzahl nutzen um ganz individuelle Schrecken erlebbar zu gestalten. Vermutlich also nichts für schwache Nerven.
Zu dieser Con kann sich grundsätzlich jeder anmelden. Allerdings werden nur maximal 10 SC Plätze für Spieler freigegeben, die nicht auf Dämonicon 2 – Inferno dabei waren.
CON-GENRE:Fantasy
CON-ART:Abenteuer (mit Horror)
CON-REGELSYSTEM:sonstiges (Freies Spiel nach Talosia)
VERPFLEGUNG:Teilverpflegung
Bemerkung: Spanferkel Gelage, sonst Selbstversorgung in Gruppenküchen
GIBT ES EINE TAVERNE?:nein
KATEGORISIERUNG
Eigenschaft von... 1234567 ...bis
Ambiente FeierCon...      x  ...Plotjagd
K?mpfe keine...      x  ...sehr viele
Magie keine...      x  ...sehr viel
R?tsel keine...     x   ...sehr viele
Schlachten keine...   x     ...sehr viele
Familienfreundlichkeit nicht für Kinder geeignet...         ...sehr familienfreundlich
STAFFELN/
CONBEITRAG:
Art:SCNSC
Beschreibung:2 Bett/Zimmer, 6 P./Haus2 Bett/Zimmer, 6 P./Haus
Anzahl Pl?tze:4412
Anzahl freier Pl?tze:10
bis 15.10.201499 EUR55 EUR
bis 01.01.2015115 EUR60 EUR
bis 01.02.2014120 EUR60 EUR
Conzahler:
Con-Homepage:https://www.Talosia.de
Con-Videolink https://www.youtube.com/v/Ixeyn5La9yk&list=PLUb_3hXXGsajIp0w8T1PTnkWWh4ZmGzCe
Con-Diskussionsforum https://folgt in einem neuen Forum


Auswertungen der Con-Umfrage

Gesamtanzahl Bewertungen:16
Teilnehmerart:12x Spieler (75%)4x NSC (25%)
Geschlecht:8x m (50%)7x w (44%)
Alter:1x 18-20 Jahre (6%)9x 21-30 Jahre (56%)5x 31-40 Jahre (31%)1x ab 41 Jahre (6%)
Allgemeine Fragen zur Veranstaltung:
Eigenschaft von...        ...bis
Ambiente FeierCon... ...Plotjagd
K?mpfe keine... ...sehr viele
Magie keine... ...sehr viel
R?tsel keine... ...sehr viele
Schlachten keine... ...sehr viele
Familienfreundlichkeit nicht für Kinder geeignet... ...sehr familienfreundlich
Bewertungen (Schulnotensystem 1-6):
Anzahl der K?mpfe:3.07Qualität der Kämpfe:2.86Stärke der NSCs:3.21Sicherheit der K?mpfe:3.07Gesamtnote:3.05
Hauptplot:4.53Nebenplots:4.38Qualität der Plots:4.14Hauptplotabschluss:4.56Gesamtnote:4.4
R?tsel und Questen:4.1Lösungen:3.67Schwierigkeitsgrade:3.43 Gesamtnote:3.73
Spielerqualität:2.44Nichtspielerqualität:1.73dargestellte NSCs:2.29anwesende Teilnehmer:2.13Gesamtnote:2.15
Check-In und Start:4.07Spielleitung:3.56Ablauf des Cons:4.33Hintergr?nde der Spieler:2.33Gesamtnote:3.57
Kampfregeln:1.42Magieregeln:1.44sonstigen Regeln:1.25 Gesamtnote:1.37
bespielte Gel?nde-Ambiente:2.5Gel?ndebeschaffenheit:2.88Spielleitung - Ambiente:3.67 Gesamtnote:3.02
H?ufigkeit der Mahlzeiten:1.23Menge der Mahlzeiten:1.15Qualität der Mahlzeiten:1.33 Gesamtnote:1.24
sanitäre Anlagen:1.13deren Sauberkeit:1.31 Gesamtnote:1.22
Preis-Leistungsverh?ltnis:2.47komme wieder?:2.5 Gesamtnote:2.49
Con-Gesamtnote: 2.624
Anmerkungen:
Dadurch dass sich viel in den Häusern abgespielt hat war es manchmal schwer etwas \"nebenbei\" mitzubekommen. Da mein Charakter auch viel im Einzelspiel involviert war hat sie fast nicht mitbekommen das sie ihre Rune auf das \"Kleid\" schreiben muss und wäre um ein Haar zurück geblieben. Im großen und ganzen fand ich jedoch alles ziemlich intensiv und es sind von meinem persönlichen Charakter noch \"Dinge\" aus Dämonicon 2 ins Bewusstsein der Spieler gerückt die bestimmt auch noch bei Dämonicon 3 zum tragen kommen werden.
- Rätsel Schwierigkeitsgrad \"Weiß ich nicht\" da Plot nur für bestimmte SCs und ausschließlich Magier bestimmt war.

- auf Hintergründe wurde eingegangen \"weiß ich nicht\" da meiner nicht bespielt wurde und ich nicht weiß wie intensiv auf den der an deren SC eingegangen wurde.

- Regelwerk durchgehend \"Weiß ich nicht, da es kein Regelwerk gibt\" - Frageblock somit nicht bewertbar.
So begeistert ich von den ersten beiden Cons der Reihe war umso mehr hat mich dieses enttäuscht. Ich bin nach am Samstag Mittag OT gegangen, da es für mich kein sinnvolles Spiel mehr gab. Der Plot wurde von den Stammspielern, größtenteils zu den Stammspielern getragen. Für eine Gruppe die bisher nur die Dämonicon Reihe bespielt hat, war es so gut wie nicht möglich sich an dem Spiel mit diesen Spielern zu beteiligen.
Irgendwann kippte der Plot dann ins Konfuse sowohl vom Spiel er SC her als auch von Seite der SL. Eigenblut auf Dämonische Artefakte: Neien! Das ist auch in einer \"Dämonenglobule\" verhängnisvoll. Und \"winke, winke Inselchen versinke\" NEIEN! Da erwarte ich mindestens das grandioseste Ritual dass die LARPwelt je gesehen hat, aber nicht 5 Leute die im Kreis tanzen wollen.

SL: Die SL war teilweise unzureichend gebrieft, die HauptSL für diese schlecht erreichbar.

Gelände: Glücklicherweise hatten wir Tauwetter, ansonsten wäre niemand auf das Gelände gekommen, der kein Allrad hat. War schon sehr mutig zu dieser Zeit im Harz eine Con auszurichten. Das Gelände selbst war sehr klein, beschränkte sich lediglich auf den Platz zwischen den Hütten in denen wir untergebracht waren, der Wald bot wenig eigentlich gar keine Spielmöglichkeiten. Was ich schade finde, da ich gerne auf Con 2-3h durch den Wald hopsen möchte.

Die Unterbringung in den Hütten war top. Warme Zimmer, gute Betten, Dusche, WC, Küche, ein Traum.
Essensplannung:
Bei dem Essen am Samstag gab es Koordinationsproblemme, den \"Köchen\" in den einzelnen Häusern würde nicht bescheid gegeben wann es genau essen geben sollte und auch nicht das bereits vorbereitet wurde. Dadurch kammen einige Komponenten viel zu spät und wurden unangerürt entsorgt oder wurden garnicht zubereitet.
Dies finde ich sehr schade, bitte beim nächsten Mal entweder eine feste Uhrzeit sagen oder den Köchen ein bis zwei Stunden vercher bescheidgeben, damit das Essen gleichzeitig und Pünktlich auf den Tisch kommt.
Ansonsten war das Essen Gut.
Kämfe:
Ich habe mitgekriegt das es im duncklen auf dem sehr unsicheren Untergrund zu kämmfen auch am Hang kamm. OHNE Ausleuchtung und Kampfabsicherung!
Ich persönlich empfinde dies als großes Sichercheitsrisiko da mann ja auch shon im Hellen und ohne zu Kämpfen heufig ausgerutscht ist.
Ausserdem wurde Zeitgleich auch Ritualle auf der Wiese vorbereitet so das auch noch viele (neue) Stolperfallen dazukammen, die vorcher im Hellen noch nich da waren. Auf den Bisherigen Cons dieser Orga wurde meiner Erfahrung nach IMMER sehr viel Augenmerk auf solch Sichercheitsmasnahmen gelegt. Das fand ich immer sehr lobenswert. Dismal leider nicht schade.
Ansonsten fand ich die Con sehr schön es hat mir sehr viel spaß gemacht, vielen Dank an Orga und SL
Leider war wieder einmal eine nur magische Plotlösung möglich :( Mit einem anderen Char als Magier oder Krieger, vielleicht auch noch als zwangsläufig notwendiger Heiler, braucht mal eigentlich gar nicht zu kommen wenn man etwas relevantes vom Plot abbekommen möchte...
Auf gar keinen Fall möchte ich diese Befragung anonym machen. Ich bin Tamara Seidel alias Enolah Kilsek, Waldläuferin und Streunerin mit Leib und Seele, Hütte mit Sharyn.
(E-Mail: tvpseidel(at)t-online.de)

Ich empfand Eure Con als viel zu magielastig, als überzeugter MUK hatte ich kaum Möglichkeiten mich einzubringen. Von daher habe ich das Wochenende als eher langweilig empfunden. Bin von ganzem Herzen Plotjäger, konnte aber keinen Strang finden.
Ich fragte mich ständig woher die Infos kamen. Die Antwort waren immer \"Visionen\", das betraf deutlich zu wenige prädestinierte „Stamm“-Spieler. Sich als „Neuling“ und MUK einzubringen, war eigentlich nicht möglich.

Der Check-Inn wäre mit Gewandung besser gewesen, bitte nächstes Mal darauf hinweisen, ob es beim Check-Inn einen Time-Inn geben wird.

Schön wäre es gewesen zu wissen, bis wo das Gelände zu bespielen ist. In-Time auf den Berg zu gehen, wäre mir nicht eingefallen.
Das Gelände und die Unterbringung waren super. Die Parksituation empfand ich als ungünstig.
Ihr habt eine wirklich, wirklich sehr nette SL!
Die Kämpfe mit den NSC fand ich cool und mit sehr viel Rücksichtnahme – Daumen hoch!
Das gemeinsame Essen empfand ich als sehr stimmig und lecker. Super tolle Idee, alle gemeinsam an einen Tisch zu bringen.

Bin enttäuscht und traurig, hatte auf eine für mich neue schöne Conreihe gehofft, in die ich meinen Char schön einbringen kann. Ist mir leider nicht gelungen. :-(
Ich denke, dass die Magielastigkeit gewollt ist, von daher ist das wohl leider nicht so die Richtige Con für mich.

Sicher stehe ich mit meiner Meinung sehr allein - sind auch nur meine Empfindungen. Ich versuche immer mit Leib und Seele zu beweisen, dass man als MUK Spaß haben und für die Cons nützlich sein kann was auf Eurer Con leider fast unmachbar ist.

PS: ich stehe ganz sicher nicht auf „Gewandungskonsum“. Aber als super große Magier weiße Turnschuhe gehen in meinen Augen GAR NICHT! Ich selber bin Handwerklich völlig unbegabt und als „Familienmanagerin“ mit 2 minderjährigen Kids auch nicht wirklich reich, aber ein paar dunkle Boots von Deichmann für 14,95 gehen sogar bei meinem sehr knapp bemessenen Budget.

Ich grüße Euch
Tamara / Enolah

D2 hab ich nicht erlebt, kann aber sagen, daß D2.5 in krassem Gegensatz zu D1 stand. D1 enthielt einige Höhepunkte meines LARP-Lebens, D2.5 die Tiefpunkte.

Die Kurzfassung: Haltet euch die NSCs warm. Die waren mit hohem Eifer bei der Sache. Ansonsten macht alles anders.

Die Langfassung:
Die Organisation war chaotisch. Wenn die SL sich vorher ungenügend abgesprochen hat und zu allem Überfluß noch der Mangel an Technik die Kommunikation während der Con unterbindet, dann muß man spätestens am Freitag Nachmittag mal 2 Stunden opfern, um sich noch abzusprechen und die Aufgaben sinnvoll zu verteilen. Dafür haben Spieler sogar Verständnis.
Das Gelände war nicht sicher zu erreichen oder zu betreten. Wenn Fahrzeuge selbst bei verhaltener Fahrweise in der Böschung landen und bei der ersten Gelegenheit sich jemand durch Ausrutschen verletzt wird, spricht das Bände. Wenn man eine Wintercon im Gebirge macht, muß man solche Dinge berücksichtigen.
Das Gelände wies einen recht offensichtlichen Kinderspielplatz, alles überstrahlendes elektrisches Licht usw. auf. Man konnte das meiste hören, was im SL-Bereich gesprochen wurde, ohne aktiv zu lauschen. Das Umland jenseits der Hütten war nicht sinnvoll nutzbar oder zu betreten. Ich selbst bin recht gut zu Fuß. Andere waren bei den Hängen in Schwierigkeiten.
Kämpfe waren immer ausschließlich an derselben Stelle, die nebenher durch Rutschigkeit und Unebenheit alles andere als sicher war. Die Angriffe der NSC wurden zwar mit erheblichem Enthusiasmus vorgetragen. Allerdings war das nach der gefühlt 83. immer gleichen Angriffswelle leider nicht mehr unterhaltsam. Unglücklicherweise war der Großteil der SC nicht in der Lage, sich irgendwie darauf einzustellen und dem Ganzen so zu begegnen, daß man dem Spuk Einhalt geboten hätte (was ich vielen SCs auch vorwerfe).
Der Sieg-oder-Tod-Plot ließ leider kein ordentliches IT-Gefühl zu. Es bleibt der OT-Gedanke im Hinterkopf, daß der Plot entweder gelöst wird, oder es einen \"total party wipe-out\" gibt. Letzteres wird ehrlicherweise keine SL wissentlich und willentlich riskieren. Die meisten Spieler kämen nie wieder. Die Plot-Spannung ist also hinfällig. Dann wurden zwischendurch die Einstiegsszenarien nochmal umgestrickt, was ich als GANZ schlechten Stil erachte. Den Rest zum Plot wißt Ihr selbst.
Daß es zwischendurch etwas Leckeres gab, war zwar ganz nett. Allerdings verpuffte die Wirkung durch das fehlende Ambiente.

Mein Fazit: Unbefriedigend. Ich komme nur wieder mit einer Gruppe, die so beschaffen ist, daß sie den Plot an sich ziehen und allein abarbeiten kann, oder notfalls als Congriller Selbstbespaßung betreiben kann, wenn gar nichts geht. Bestrebungen dazu gibt es bereits. Garantiert ist aber nichts.

Ich hoffe, mein Text dient Euch mehr als Ansporn denn zur Niedergeschlagenheit. Aber das mußte ich loswerden.