Der vertraute Klang einer Münze, welche über einen Tisch rollt, lässt dich aufhorchen. Dein Blick huscht aufmerksam durch den Raum und bleibt kurz am Glitzern eines Goldschädels hängen, der langsam über den Boden auf dich zu rollt. Gold hast du hier schon lange nicht mehr gesehen...
Ein Schatten bewegt sich langsam zwischen zwei großen Säulen. Du spürst, dass sich etwas über dir regt. Zwei gelb-grüne Augen blicken langsam auf dich herab, wie zwei Ölfackeln, die in der Dunkelheit erwachen.
Als du den Blick hebst, verschwimmt das Bild und dein Gesicht spiegelt sich im Wasser eines Brunnens, als dir der Schädel entgleitet...
...und du auf dem Boden der Schenke zu dir kommst, mit dem Geräusch der Münze im Ohr.
Als du dich wieder aufrappelst, fällt dein Blick auf einen Aushang an einem Balken in der Taverne:
--------------------------------------------------------------------------
Große Expedition!
Tapfere Recken und Maiden gesucht!
Die Sterne stehen günstig zum Chevjak-Fest, um auf der südlichen Seite des langen Chab einige alte Ruinen zu erforschen. Doch diese Expedition ist nichts für "Am-Kamin-Sitzer" und "Tu-nichts-Gute". Was wir brauchen sind unerschrockene und tapfere Recken, die sich auch vor unbekannten Orten nicht fürchten.
Üppige Belohnung für die Erfolgreichen ist garantiert.
Kommt am 45. Plaar 742 kE nach Pachegunda!
--------------------------------------------------------------------------
Eigentlich wolltest du dir einen ruhigen Winter gönnen und man hatte dir erzählt, dass das llardrische Chevjak-Fest zum Jahreswechsel sich immer wieder lohnt, um ausgelassen zu feiern, doch dann hat dieser Aushang dich eines anderen überzeugt und du beschließt doch noch einmal los zu reisen.
Es war die Rede von "unbekannten Orten", "alten Ruinen" und natürlich einer "reichen Belohnung" gewesen. Es ging wohl um eine Expedition auf die südliche Seite des langen Chab, jenseits der Sicherheit llardrischer Hoheit. Aber wer braucht schon Sicherheit wenn ihm Ruhm und eine Belohnung winken. So sind nicht nur Kämpfer, die die Expedition beschützen sollen, sondern auch Magiebegabte, Waldläufer, Forscher und natürlich Heiler aufgerufen, sich zwei Wochen vor Ende des Jahres in Pachegunda einzufinden. Das Ziel wird man ungefähr zum Chevjak-Fest erreichen, welches natürlich keinesfalls ausfallen soll, sondern gebührend gefeiert werden wird, wofür extra ein guter Koch mitgenommen wird.
DATUM: | 31.12.2014 - 04.01.2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORT: | Pfadfinderzentrum Callenberg, bei Coburg (96450) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE (OT): | 2. ZIRKEL: Am Rande der llardrischen Welt ... ist kein offizieller Llardrien-Con, wird aber Aspekte davon beinhalten und die Grenzen des Khanats bespielen. Wir wollen hier in erweiterter Besetzung, die vor zwei Jahren begonnene Geschichte, um die Drachenhüter weiter führen und euch tiefer in die uralten Legenden und Mythen entführen. Wir werden euch schlichte Unterkünfte in Hochbetten für die Übernachtung bieten, ganz so, wie es die abgelegene Gegend IT auch glaubwürdig erscheinen lässt. Weitere Details findet ihr in den Langtexten der Tarifbeschreibungen. Wie oben bereits angemerkt haben wir einen hervorragenden Koch - Ernst Niederecker - begeistern können uns zu bekochen! Somit ist für das leibliche Wohl auf jeden Fall ausreichend und in bester Qualität gesorgt. Am Silvester-Abend wird es ein entsprechendes Buffet geben. SC können entweder in der offiziellen Expedition mitreisen (der einzig wirklich logische Grund um zu dieser Jahreszeit diese Gegend zu bereisen) oder als einzelne Abenteurer fernab der Sicherheit der Gruppe das fremde Gebiet bereisen (falls ihr daran Interesse habt, oder es gar nicht zu eurem Charakter passen sollte, an einer Expedition teilzunehmen, dann kontaktiert uns bitte, damit wir das abstimmen können). NSC erhalten mindestens eine feste Rolle, die sie immer dann spielen können, wenn gerade nichts anderes ansteht. Ansonsten dürft ihr aber auch immer mal wieder in spannende, durchdachte andere Rollen schlüpfen und damit die Welt lebendig werden lassen. Wir gehen dabei gerne auf eure Wünsche und Ideen ein und möchten euch auch animieren frühzeitig mit uns Kontakt auf zu nehmen, falls ihr Interesse habt den Con mit zu gestalten und eure Ideen in Form von Rollen oder kleinen Plots einzubringen! Wir freuen uns auf euch! Euer Zirkel Konstantin, Alex, Julian, Jana | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-GENRE: | Fantasy (High Fantasy) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-ART: | Abenteuer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-REGELSYSTEM: | DKWD(D)K - freies Spiel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VERPFLEGUNG: | Vollverpflegung Bemerkung: Ernst Niederecker | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GIBT ES EINE TAVERNE?: | ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KATEGORISIERUNG |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
STAFFELN/ CONBEITRAG: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Homepage: | https://www.ostlande.de |
Gesamtanzahl Bewertungen: | 19 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teilnehmerart: | 11x Spieler (58%) | 8x NSC (42%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschlecht: | 12x m (63%) | 6x w (32%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alter: | 9x 21-30 Jahre (47%) | 10x 31-40 Jahre (53%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Fragen zur Veranstaltung: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bewertungen (Schulnotensystem 1-6): | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl der K?mpfe: | 2.53 | Qualität der Kämpfe: | 2.57 | Stärke der NSCs: | 3.06 | Sicherheit der K?mpfe: | 2.27 | Gesamtnote: | 2.61 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptplot: | 4.36 | Nebenplots: | 3.12 | Qualität der Plots: | 4.23 | Hauptplotabschluss: | 5 | Gesamtnote: | 4.18 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
R?tsel und Questen: | 3 | Lösungen: | 1.89 | Schwierigkeitsgrade: | 4 | Gesamtnote: | 2.96 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielerqualität: | 1.94 | Nichtspielerqualität: | 1.38 | dargestellte NSCs: | 1.94 | anwesende Teilnehmer: | 1.88 | Gesamtnote: | 1.79 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Check-In und Start: | 1.5 | Spielleitung: | 1.78 | Ablauf des Cons: | 3.06 | Hintergr?nde der Spieler: | 2.5 | Gesamtnote: | 2.21 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampfregeln: | 1.21 | Magieregeln: | 2.11 | sonstigen Regeln: | 1.46 | Gesamtnote: | 1.59 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bespielte Gel?nde-Ambiente: | 1.72 | Gel?ndebeschaffenheit: | 1.89 | Spielleitung - Ambiente: | 1.78 | Gesamtnote: | 1.8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
H?ufigkeit der Mahlzeiten: | 1 | Menge der Mahlzeiten: | 1.06 | Qualität der Mahlzeiten: | 1.11 | Gesamtnote: | 1.06 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
sanitäre Anlagen: | 1.5 | deren Sauberkeit: | 2.61 | Gesamtnote: | 2.06 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis-Leistungsverh?ltnis: | 2.06 | komme wieder?: | 2.31 | Gesamtnote: | 2.19 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Gesamtnote: 2.245 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmerkungen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Plot und die Auflösung waren sehr unbefriedigend. Kein Spieler möchte zum unwichtigen Zuschauer degradiert werden. Hier wurde mit der Plotlösung die Arbeit und der Einsatz aller Spieler als wertlos dargestellt. Man wurde für den wichtigsten Teil des Plot, den zentralen Höhepunkt, plötzlich zum Zuschauern der Selbstdarstellung der SL. Wenn ich sowas sehen möchte, dann gehe ich ins Theater und stehe nicht im Regen rum. Beim LARP möchte ich aktiv das Geschehen beeinflussen und nicht zum eintrittzahlenden Statist der SL werden. Hätten sich die Spieler dazu entschieden ihre Charaktere entschieden auszuspielen, wären alle die Char die über Geld zur Teilnahme an der Expedition motiviert wurden, schon am zweiten Tag abgereist. Man der Spieler Expeditionleitung auch realistische Mittel an die Hand geben. Es sehr unfair die beiden in allen Belangen so in der Luft hängen zu lassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Unterpunkte sind in loser Reihenfolge: Pro: - Das Essen war einfach lecker. - Auf eigenen Hintergrund wurde eingegangen und bespielt, Top!! - Ich hatte in manchen Punkten das Gefühl, die Orga war noch flexibel genug, Plot ggf. umzustellen. So etwa der Schmiedeplot, der eigentlich ja für Magier war und anders gelöst wurde. Auch beim Hauptplot, aber siehe auch Negativpunkt. - Vielfältigkeit. Schwer zu beschreiben, aber der Eindruck zwischen den verschiedenen drei Stämmen, deren ebensolcher unterschiedlichen Darstellung und auch den Schatten ist sehr positiv in meiner Erinnerung. - Der Dungeon auf engstem Raum war niedlich. Der Brunnen auch eine kunstvolle Meisterleistung! - Der eine tolle Baum im Wald, den wir leider nicht nochmal angesteuert haben. Fast hätte der die 2h Marsch ohne Ergebnis aufgewogen... - Die SC, die sich geopfert haben. Großer Respekt vor der Konsequenz. Leider mangelte es am Ende an Zusammenhalt, sonst hätten wir den einen zumindest noch befreien können, würde ich meinen. - Emotionen und das Zusammenspiel mit vielen. Gerade am letzten Abend z.B. - Der Kampf zwischen den Drachenhütern war ein schöner Höhepunkt und zeigte auch deren Stärke. Er scheiterte aber leider etwas an den vielen Fragezeichen, die die ganze Expedition und das Geschehen aufwarfen. So kann ich verstehen, dass sich viele gar nicht richtig zu entscheiden wussten, welche Seite sie wählen sollten, weil nicht klar wurde, worauf denn die jeweilige hinarbeitet außer: Alles neu/Alles alt. Ging so: - Gelände. Mag am Wetter oder anderem gelegen haben, aber mein Favorit wird die Jugendherberge nicht. Der Wechsel zwischen Haus und Stall und Haus- und Straßenschuhen war immens und nervig. Teils behinderte das sogar die Beteiligung an Geschehnissen, da ich in meinen Hausschuhen nicht kämpfen wollte, weil mir die Verletzungsgefahr zu hoch war. - Die Dorfbevölkerung wirkte teilweise sehr \"unzugänglich\" und Hauptpersonen abweisend, ich erfuhr später, dass da viel mehr Plot drinsteckte, als entdeckt wurde. Ich habs zwar nicht vermisst, aber wenn man den verteilen will, sollte man nicht so eine eingeschworene Gemeinschaft hinsetzen. Sonst ist es kein Wunder, wenn auch die Expedition lieber unter sich bleibt. Wie gesagt, nur so ein Eindruck, daher in Anführungszeichen genannt. - zu offensichtliches Railroading mit Führer zu den Plotgegenständen, weil die Beschreibung davor zu ungenau war (etwa Zeit-Weg-Angaben), als dass man es hätte finden können. War jedenfalls mein Eindruck. Wenigstens half es bei der Lösung. ;o) Negativ: - Der Plotabschluss, der einen ohnehin von Anfang an als Zuschauer hinstellte und bis zur OT Erklärung unverständlich blieb. Selbst die Entladung des Chaotischen mit Rückkehr zur Ordnung war für die vorhergehende Andeutung der Geschichte nicht \"episch\". Ja, es soll weitergehen, das wäre alles nur ein Auftakt, aber ich seh den Auftakt schon im 1. Zirkel gegeben und hier baute man in Teilen darauf zwar auf, aber keiner ist dann gern nur Zuschauer am Rand. Da war die Lösung bei der 1 mit dem Ei und dem Abgang das, was ich mir davon verspreche: Episch und großes Kino. - Innenkämpfe. Teils zu unsafe in meinen Augen (ein Wunder, dass nix passierte), was die Gegenstände betraf. Stühle standen im Weg, Leute standen zu dicht gedrängt, da hätte es nur einer winzigen OT-Panik bedurft und es wäre viel schlimmer geworden. Hätte man besser lösen können, indem z.B. Charaktere von den Schatten nach \"draußen\" gezogen werden (Anziehen durch Beherrschungsmagie?) und sei es nur in den Vorraum. Dann hätten die anderen ihn durch Festhalten oder so zurückholen oder im Vorraum mitkämpfen können. Fazit: Schwierig. Ein Teilnehmer meinte treffend: Es war eine schöne Silvesterfeier mit Freunden und irgendwas im Hintergrund lief auch noch. Das klingt mir etwas zu hart, aber der Grundton zeigt, dass Zuschauer allein für so viel Plot/Hintergrund/Anspielbarem nicht ausreicht. Da wurden Erwartungen geschürt, die dann eben nicht erfüllt wurden. Faktisch also ein Con mit Höhen und Tiefen und lecker Essen. ;) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bisschen mehr frisches obst wär nett gewesen, sonst super essen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Man muss als Spieler nicht immer alles verstehen und erst recht nicht jeden Plot erfolgreich lösen. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass bei fast allen SC zum Schluss viel Frust aufkam, weil ein Großteil der Bemühungen umsonst war (abgesagtes Barbarenritual) und man oft zur zum Zuschauen verdammt war (Bsp. Drachenhüterkonflikt und \"Flucht\" vor dem Brunnen). Schwierigkeitsgrad der Rätsel für meinen Geschmack etwas zu hoch / zu verworren. Gefühlt zu magisch... Fazit: Zu wenig Raum für eigene Entscheidungen bzw. zu wenig Einfluss auf das Geschehen (die Zusammestellung der anwesenden Charaktere war bei diesem Highfantasyambiente nicht fürs Zuschauen geeignet). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Location war gut. Unterbringung vernünftig, gute Sanitärbedingungen, v.a. auch die Spülmöglichkeiten. Der Gebäudekomplex hatte außen wie innen ein sehr stimmiges Ambiente. Das Außengelände war super, landschaftlich sehr reizvoll, aber leider durch die Rahmenbedingungen des Settings nicht wirklich gut bespielbar. Die Verpflegung war ausgesprochen gut, reichlich und reichhaltig und stand praktisch den ganzen Tag zur Verfügung, auch der Getränkeausschank unkompliziert und ambientegerecht. Etwas mehr Gemüse wäre gut gewesen, besonders zum Frühstück. Sehr löblich auch die Flexibilität der Orga, die ein paar Leuten eine spätere Anreise ermöglicht hat. In der Regel war auch immer jemand von der SL erreichbar. Der gesamte Plot war äußerst magielastig und (wieder einmal) stark auf overpowerte und plottragende SL-Rollen zugeschnitten, sowie auf einzelne ausgewählte Spieler, unter deren Obhut der Hauptplot dann verlief. Alles in allem nicht für jeden Charaktertyp wirklich geeignet. Unabhängige und zugängliche Nebenplots – gab es so etwas überhaupt? Entweder beschäftigte man sich mit dem Hauptplot – oder man begnügte sich halt damit, es nicht zu tun. Es gab einige interessante Charaktere, sowohl auf Spieler- als auch NSC-Seite, mit denen sich hübsche Spielangebote und -momente ergeben haben. NSCs empfand ich jedoch mehr als einmal schlecht gebrieft, Informationen, die wichtig gewesen wären, blieben so z.T. auf der Strecke. Das Dorfleben fand ich insgesamt sehr schön umgesetzt, sowohl vom Ambiente her als auch von den Charakteren. Sehr schön auch, dass ihr viele Neulinge den Weg ins Larp habt finden lassen. Ich fand es eine gute Mischung des Ensembles aus jungen und erfahrenen Leuten. Unangemessen fand ich die NSC-Aktionen in den Schlafräumen, da von der Orga im Vorfeld zudem etwas Gegenteiliges angekündigt wurde. Fazit: Super OT-Bedingungen, aber leider ein IT-Konzept, mit dem ich nicht viel anfangen kann. Das nächste Mal wahrscheinlich ohne mich. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Hausschuhregel hat sehr stark das Spiel behindert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist für mich schwierig zu beurteilen, doch ich möchte meine Empfindungen wiedergeben. Wenn die krieger nicht mit bekommen, dass sie eine Schlacht serviert bekommen oder den Plot nicht annehmen, weil sie ihren Schirm nicht finden und dafür die gesamten nsc\'s im regen stehen lassen, ist das einfach doooof. Es ist auch unsere Freizeit. Nur weil sie Spieler sind, heißt es für mich nicht automatisch, dass sie von jeder Hausarbeit befreit sind. Auch Spieler dürfen Holz im Kamin nach legen. Sie spielen Rüpel müssen sich aber längst nicht wie diese benehmen. Ich glaube wenn die nsc untereinander mehr von sich gewusst hätten: z.b. wer was von Bäumen weiß (nicht was, , nur wer) dann hätten bessere querverweise statt finden können. Der große plot war für mich nicht erkennbar da es ja unzählige neben schau Plätze gab. Muss ich auch nicht. Ja klar. Aber so schaffen es nsc\'s auch den letzten Spieler so zu verwirren, dass er evtl die Geduld verliert. (Frage nach der Brunnen herkunft) |