Die Taverne scheint dein zweites Zuhause geworden zu sein. Denn wieder einmal sitzt du an deinem angestammten Platz und hast für heute schon den dritten Humpen zu dir genommen, als die Tür aufspringt und eine grünliche Gestalt zielstrebig auf dich zuläuft. Warum sie sich gerade dich ausgesucht hat, weißt du nicht. Da dir dies aber nun schon so oft passiert ist, wunderst du dich nicht wirklich darüber, sondern hörst dir geduldig an, was der Unbekannte zu sagen hat.
Beim näheren Betrachten fällt dir auf, dass er das Zeichen einer grünen Welle trägt. Ja, genau das Zeichen, das auch zum Teil auf diesen Nistkästen zu erkennen ist, die seit knapp zwei Jahren überall förmlich wie Pilze aus dem Boden zu schießen scheinen. Nur dass sie an Bäumen hängen.
"Wir brauchen Eure Hilfe!", japst dir der Grünling zu. Du bist ziemlich unbeeindruckt, schließlich bist du in den Ostlanden ein gefragter Mann. Als er deinen wenig verwunderten Blick sieht, dreht er sich um und ruft auch den anderen in der Taverne zu: "Nein! Wir brauchen euer aller Hilfe! Zumindest die Hilfe von denen, die sich mit Ackerbau auskennen. Oder Viehzucht. Oder dem Auffinden vermisster Personen! Oder der Aufklärung von Fällen über plötzlich und auf mysteriöse Weise verschwundener Dinge.
Oh entschuldigt, ich sollte mich erst einmal vorstellen. Ich bin Waldmeister Alfred und gesandt von der Waldmeistergilde, um den Hilferuf ordnungsgemäß zu verkünden.
Ja, ihr habt richtig gehört. Auf diesem, nach Paragraf 147b - Absatz 12, korrekt verfassten Hilferuf," - er fuchtelt dabei wild mit einem großen, mit Siegeln besetzten Pergament herum - "wird im Waldmeisterbezirk 15 durch die dort ansässigen Menschen um Hilfe gebeten. Ihr habt richtig verstanden: Durch die Menschen und nicht, wie es der normale Vorgang wäre, durch die Elben. Denn die Elben in diesem Gebiet sind alle verschwunden! Naja, alle bis auf ein paar Waldelben. Keiner weiß wohin und es wird befürchtet, dass noch mehr Bürger verschwinden.
Es soll euer Schaden nicht sein, wenn Ihr Euch aufmacht nach Valador, euch bei Waldmeister Egelbert ordnungsgemäß meldet und im Anschluss das mysteriöse Verschwinden aufklärt. Keine Angst, eine Gesandtschaft zum Cuilara ist bereits unterwegs und fordert auch elbische Unterstützung an. Gezahlt wird für Hinweise über den Verbleib oder gar das Auffinden der Verschwundenen nach der Besoldungsgruppe 3."
Erschöpft lässt sich der Waldmeister auf einen Hocker fallen und nimmt erst einmal einen tiefen Schluck aus seiner grünen Flasche.
Dann schaut er euch in die Augen, legt zwei runde, durchsichtige, Steine auf den Tisch und fragt:
"Für die Reise gäbe es Proviantsteine. Was ist also mit euch? Werdet ihr nach Valador reisen?"
DATUM: | 31.05.2013 - 02.06.2013 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORT: | Pfaffengut bei Plauen (08525) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE (OT): |
Bespielt wird ein großer, von Elben geleiteter und Menschen bewirtschafteter Gutshof im abgelegenen Nordosten Valadors. OT handelt es sich um das Pfaffengut bei Plauen im Vogtland (Google-Maps- Link s.o.). Dessen Wurzeln gehen bis in das 13. Jahrhundert zurück und aktuell wird es vom vogtländischen Umwelt- und Naturschutzzentrum erhalten und bewirtschaftet. Das Gut bietet trotz der abgelegenen und ruhigen Lage eine großzügige Ausstattung. NSCs Unsere NSC-Rollen beschränken sich nicht auf die Bewohner des Bauernhofs, sondern sind weiter gefächert. Mindestens zwei OT-Küchen für die Küchen-NSCs sind vorhanden. Der Schank- und Speiseraum sowie ein überdachter Außenbereich zum Essen und Trinken sollen jedoch IT-Bereich sein. Verpflegung: Die Con ist eine Vollverpflegungscon. Dies bedeutet, dass es jeweils zum Frühstück und Abendbrot eine größere (abends warme) Mahlzeit geben wird. Dazwischen wird es tagsüber jederzeit kleinere Mahlzeiten und Snacks in der Taverne geben (z.B. Brotzeiten, Eintopf, Eierkuchen, einfache Speisen aus der Pfanne...), so dass ihr keine Angst haben müsst, wegen der Verfolgung eines Plotstranges nichts mehr von einer Mahlzeit abzubekommen. Es wird eine vegetarische, aber keine vegane Küche geben. Auf Allergien kann nur bedingt eingegangen werden. Alkoholfreie Getränke in Form von Wasser, Tee, Kaffee und Brause sind ebenfalls jederzeit frei erhältlich. Alkoholische Getränke können gegen Bargeld in der Taverne erworben werden. Sanitäre Einrichtungen: Es gibt auf dem Gelände mehrere Toiletten (WC) und jeweils eine Dusche m und w. Eine dritte Dusche ist eventuell vorhanden. Wir bitten alle Conteilnehmer, die in Zimmern übernachten, möglichst die Toiletten und Waschgelegenheiten ihrer jeweiligen Wohneinheit zu nutzen. Übernachtung: SC Zimmer: Es gibt auf dem Gut drei Wohneinheiten mit 4, 9 und 10 Betten. Diese bestehen aus Ein- bis Sechsbettzimmern. Sie befinden sich alle in den Obergeschossen und bieten einen Ausblick auf die Landschaft. Zu jeder Wohneinheit gehört ein Bad und zum Teil auch eine kleine Küche (die ihr aber wegen der Vollverpflegung nicht unbedingt benötigt). Die Zimmer haben eine einfache Ausstattung und sind beheizbar, meist mit Kaminofen, teils auch elektrisch. Sie verfügen alle über einen Stromanschluss. Bettwäsche wird kostenfrei gestellt. Durch die Conanmeldung erlangt niemand Anspruch auf ein ganz bestimmtes Zimmer bzw. Wohneinheit. Wir werden aber versuchen, Spielergruppen in einem gemeinsamen Zimmer bzw. Wohneinheit unterzubringen. Das betrifft insbesondere das Sechsbettzimmer. Wünsche hierzu können gern geäußert werden. Darum ist es auch wichtig, die Spielergruppe bei der Anmeldung anzugeben, sofern ihr euch mit einer solchen anmeldet. Wer sich zuerst anmeldet und zuerst bezahlt, wird bei der Zuteilung ggf. bevorzugt berücksichtigt. SC Heuboden: Der Heuboden ist rustikal und einfach. Er ist für alle die gedacht, die gern ein Dach über dem Kopf wollen, weil sie z.B. kein Zelt haben, sich aber nicht den höheren Zimmerpreis leisten können oder wollen. Der Zugang erfolgt über eine Treppe vom Hof aus. Der Fußboden besteht aus Holzdielen. Links und rechts an den Längsseiten ist Heu ausgestreut. Für Allergiker ist der Heuboden daher nicht geeignet. Ihr benötigt einen Schlafsack oder ausreichend Decken bzw. Felle. Wer möchte, kann eine vom Gut gestellte Matratze (ohne Aufpreis) zusätzlich aufs Heu legen oder seine eigene Isomatte bzw. Luftmatratze mitbringen. Der Heuboden ist für 20 Personen ausgelegt, aufgrund des Gepäcks haben wir die Plätze jedoch auf 12 reduziert. Wegen der Brandgefahr ist hier das Rauchen und Hantieren mit Feuer jeglicher Art verboten! Es gibt eine elektrische Deckenleuchte, bringt euch aber für die Nacht am besten eine Taschenlampe mit. Bitte beachtet auch: Es kann vorkommen, dass in der Nacht die ein oder andere Fledermaus hier ein- oder ausfliegt! SC Zelt: Der Zeltplatz befindet sich auf einer Wiese unmittelbar neben dem Gutshof. Ob Feuer erlaubt sind, muss noch geklärt werden. Auf jeden Fall gibt es in der Nähe des Zeltplatzes eine große Feuerstelle mit einigen Sitzgelegenheiten. IT-Zelte sind erwünscht, OT-Zelte erlaubt, aber nach Möglichkeit im Hintergrund aufzubauen und zu tarnen. NSC Schlafsaal: Beim Schlafsaal für die NSCs handelt es sich um einen ehemaligen Heuboden, der modern, aber durchaus ambientig ausgebaut wurde. Er wird jedoch nicht IT bespielt werden. Der Fußboden besteht aus Laminat. Aufgrund der Jahreszeit werden wir wahrscheinlich darauf verzichten, den Saal zu beheizen. Zwischen den großen Balken des Dachstuhls werden wir geräumige Nischen für jeweils zwei bis drei Personen vorsehen. Wir werden Wäscheleinen entlang der Balken spannen. Mit selbst mitgebrachten Bettlaken, Tischtüchern oder leichten(!) Decken bzw. Vorhängen könnt ihr eure Nische etwas abteilen. Hinweise für Raucher: Wenn Raucher einen ambientigen Zigarettenersatz, z.B. Zigarillos oder eine Pfeife benutzen, würden wir uns freuen. In den Innenräumen ist das Rauchen generell untersagt. Anmeldung: Eine Anmeldung ist erst wirksam, wenn der Conbeitrag vollständig bei uns eingegangen ist! Es gilt: Wer zuerst bezahlt, ist angemeldet. Wenn der Conbeitrag 14 Tage nach Anmeldung nicht eingegangen ist, rutschen automatisch die Nachrücker auf den Platz. Für SCs und NSCs wird es jeweils ein eigenes Forum für Absprachen geben. ACHTUNG!!! Bei andern Orgas kamen einige Mails des Con-Organizers nicht an! Bitte setzt im Zweifel daher "ijen[at]ivannar.net" auf eure Adressliste und/oder seht im Spam-Ordner nach, wenn ihr keine Bestätigungsmails erhaltet. Solltet ihr dennoch keine Bestätigungsmail oder drei Tage nach Zahlung des Conbeitrags keine Zahlungsbestätigung erhalten, schreibt bitte eine kurze Mail an "valador.orga[at]googlemail.com". | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-GENRE: | Fantasy | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-ART: | Abenteuer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-REGELSYSTEM: | DKWD(D)K - freies Spiel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VERPFLEGUNG: | Vollverpflegung Bemerkung: Es wird auch eine VEGETARISCHE Küche angeboten. Auf Allergien kann nur zum Teil eingegangen werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GIBT ES EINE TAVERNE?: | ja | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KATEGORISIERUNG |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
STAFFELN/ CONBEITRAG: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Homepage: | http://www.facebook.com/ValadorOrga |