Fridislar, die einst so prunkvolle Kaiserstadt, kann viele Geschichten erzählen. Wie
bei einer Rose gibt es die Blütezeit und die Zeit (der Vergänglichkeit) des Welkens.
Neun Jahre ist es nun her, dass sich Abgesandte aus Lawegon, Erédia, Kronfurthen und
dem Travenreich anlässlich des Drachentöter-Festgelages trafen, um über die
Neugründung des Drakmannischen Kaiserreiches zu verhandeln. Unter der Leitung des
Pontifex Maximus, bekam der in die Jahre gekommene Abt zu Rieda Köstritz die
Aufgabe, die Chroniken zu überbringen um die Thronfolge zu bestimmen. Auf dem Weg
von Rieda nach Fridislar verließ Köstritz und die Mannen der Tiori Schwert-
bruderschaft der Segen ihrer Götter. Man weiß bis heute nicht, was mit Abt Köstritz
und den Schwertbrüdern geschah. Nur eine Statue des Abtes fand man nach langer
Suche und man munkelt, es sei das Werk schwarzer Magie. Die Verhandlungen wurden
ergebnislos abgebrochen und gerieten somit in Vergessenheit.
Seit jenem Ereignis zog ein finsterer Schatten über die freie Handelsstadt Fridislar und
legte sich über die Zinnen und Dächer. Das Treiben in den Gassen, der belebte Handel
an den Marktplätzen und die früher lichtdurchflutete Halle des Pontifex sind von einem
grauen Schleier überzogen.
Vor gut drei Jahren zogen sich die erédischen und alisischen Truppen aus Friedrichstein
zurück und überließen das Land und sein Volk ihrem Schicksal. Die Amathan-
Handelsstraße und die Andersche Flussschifffahrt, die Lebensadern der Handelsstadt,
werden seit damals von Piraten, Wegelagerern und mysteriösen Geschehnissen geplagt.
Die Senatoren fürchten nun um die Zukunft ihrer freien Handelsstadt und suchen einen
Weg, ihre Bürger und Familien, sowie ihr Hab und Gut zu verteidigen.
Vor kurzem kehrten Senator Friedberg und seine Admiralität, Senator Harbeck, von
einer Expedition zurück und berichteten von einem Bündnis mit einem Königreich und
der gegründeten Kolonie Neu–Fridislar. Mit vollem Eifer riefen die Herren Senatoren
den Senat zusammen und erklärten, wie wichtig die Versorgung und der Handel über
den Ander seien. Jedoch verweigerte der Kämmerer, Senator Büraberg, die finanzielle
Unterstützung. Seine Admiralität Senator Harbeck erklärte daraufhin, dass er sich
selbst der Unruhen auf und um die Andersche Flussschifffahrt annehmen und er das
Grenzgebiet befrieden werde.
So fand jener Aushang deine Aufmerksamkeit:
Ehrenwerte Bürger und Drakmannen,
seit zu vielen Monden häufen sich die
Unruhen in den Anderauen südlich von
Fridislar. Um diesen ein Ende zu bereiten, suchen wir kampferprobte Söldner,
listige Waldläufer, belesene Gelehrte und mutige Recken. Findet euch am
ersorgungsdepot der Fridislarer Flotte an der Wachstube X ein und stellt euch
und eure Berufung vor. Euch erwarten ein üppiges Handgeld, eine kräftige
Mahlzeit am Tag und ein gerechter Sold.
Senator zu Fridislar , Admiral der Fridislarer Flotte und
Kapitän der Anderperle, Patrizier zu Fridislar
Hermann Harbeck
DATUM: | 21.06.2012 - 24.06.2012 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORT: | Fritzlar (34560) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE (OT): | Liebe Larper, es geht in die nächste Runde. Nach den Geschehnissen in unseren Con – Reihen: „Im Drachentöter“, „Erédia“ und „Friedrichstein“ beginnen wir dieses Jahr die neue Con Reihe: „Fridislar“. Sie ist als Trilogie geplant und befasst sich mit dem im vergangenen Jahrzehnt erspielten Intime-Situation unseres Landes. Wir wollen mit diesem Con „Neueinsteiger und Veteranen“ des Larps ansprechen. Hierfür steht uns ein Congelände der besonderen Art zur Verfügung: Wir bespielen die Ederauen der Dom- & Kaiserstadt Fritzlar, die sich nicht nur durch eine üppige Vegetation und Flusslandschaft auszeichnet, sondern auch durch abwechslungsreiche kulturelle Pfade. Unser Zeltplatz ist der Fritzlarer Grillplatz, der an das Erlebnisbad angrenzt. Intime bespielen das südliche Grenzgebiet der freien Handelsstadt Fridislar, welches an den Ufern des Anders liegt. Es grenzt an das Königreich Erédia und das vom Großherzogtum Lawegon besetzte Herzogtum Friedrichstein an. Dort erwartet euch ein Abenteuercon mit unserem bekannt guten Ambiente und vielen rätselhaften und spannenden Plotsträngen, bei dem alle Charaktere zum Zug kommen können - jedoch ohne Dimensionszusammenbrüche, Untotenhorden und Weltrettung. Wir bespielen einen Versorgungsposten des Fridislarer Flotte. Übernachtet wird in den vereinseigenen Ambientezelten. Im Versorgungsposten müsst ihr euch eure Lebensmittelrationen erspielen, um sie zuzubereiten stehen ein großer Grill, ein Holzbackofen und eine große Feuerstelle zur Verfügung. Kochgeschirr wird gestellt, Essgeschirr ist selbst mitzubringen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-GENRE: | Mittelalter (Low Fantasy) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-ART: | Abenteuer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
CON-REGELSYSTEM: | DKWD(D)K - freies Spiel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VERPFLEGUNG: | Vollverpflegung Bemerkung: Innovative Vollverpflegung. Inbegriffen sind alle nichtalkoholischen Getränke. Alkoholische Getränke | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GIBT ES EINE TAVERNE?: | nein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KATEGORISIERUNG |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
STAFFELN/ CONBEITRAG: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Con-Homepage: | http://www.vergessene-welten.net/ |